Zum Hauptinhalt springen
 
| Ausbildung

ECU Schachlehrer-Patent

Seminar in Hamburg am 12. und 13. Oktober 2019

Beschreibung:
Der ECU Schachlehrer-Patent Kurs beinhaltet ähnlich wie das Deutsche Schulschachpatent einige Vorträge, Gruppendiskussionen und einige praktische Übungen. Der Fokus liegt darauf, wie man Schach vermittelt.

Zielgruppe:
Zum ECU Schachlehrer-Patent Kurs sind eingeladen: Lehrer, Eltern, Schüler und sonstige aktive Personen, die eine Schach-AG aufbauen wollen oder bereits leiten.

Hinweise:
Die Inhalte des Deutschen Schulschachpatent Kurses sind in die Planungen für diesen Kurs mit eingeflossen, sodass wer diesen Kurs belegt, automatisch das Deutsche Schulschachpatent mit erwirbt.
Ausgewähltes Trainingsmaterial wird von der ECU in Deutscher Sprache ausgehändigt. Wer sich darüber hinaus das Material in Deutscher Sprache (Schulschachpatent) wünscht, kann dies für 10 EUR Aufpreis erwerben: Brackeler Schachlehrgang 1+2 u.a.
Der Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten. Ausrichter ist der Hamburger Schachverband e.V..
Der ECU Schachlehrer-Patent Kurs findet zum fünften Mal in Hamburg statt, Schon im Februar gab es einen ausgebuchten Kurs. Rückmeldungen der Teilnehmer sind verfügbar auf den Seiten von www.chessbase.de, dem Server auf dem ECU channel.

Veranstaltungsort:
Das Seminar findet von Samstag bis Sonntag in Hamburg Schnelsen statt.
Anschrift: Clubheim des SC Königsspringer auf dem Sportplatz, Riekbornweg 5, 22457 Hamburg

Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr beträgt 80 EUR pro Teilnehmer und umfasst die Lehrgangsgebühr, die Tagungsgetränke und die Verpflegung sowie ausgewählte ECU Lehrgangsmaterialien. Wer darüber hinaus die deutschsprachigen Materialien erwerben möchte, zahlt zusätzlich 10 EUR.

Voraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme ist das Beherrschen der Schachregeln.
Das brauchen Sie, um das Patent zu erwerben:
Persönliche Anwesenheit wird für den erfolgreichen Abschluss des ECU Schachlehrer-Patent Kurses ebenso vorausgesetzt wie das Bestehen eines kurzen Online-Tests.Da jeder Teilnehmer einen Online-Test zum Bestehen ablegen muss, ist ferner am Sonntag ein Laptop/Tablet mitzubringen.

| DVM 2023, Startseite, TOP Meldung

DVM 2023: Fristen, Formular für Freiplatzanträge

Freiplatzanträge können bis zum 25. September gestellt werden. Auch die weiteren Fristen wurden festgelegt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Akademie, Nachrichten, Startseite

Teilnehmerbericht zur DSJ-Akademie 2023

Freitag, 17:00 Uhr, Jugendherberge Wiesbaden. Schon bei der Ankunft treten erste Probleme auf. Eine Referentin schickt ein Video von einem schwimmenden Auto aus Kassel. Das Unwetter erschwert einigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Referentinnen und Referenten die Anreise, doch die...

weiterlesen
| Startseite, Nachrichten, TOP Meldung

Volunteers für Schnellschach-Team-WM in Düsseldorf gesucht!

Für die Schnellschach-Team-WM sucht die FIDE noch freiwillige Helfer:innen. Das Turnier findet von 26. bis 28. August in Düsseldorf statt.

weiterlesen
| Startseite, Juniorteam, Jugendsprecher

Vernetzungstreffen der Juniorteams 2023

Von 16. bis 18. Juni fand in Berlin das Vernetzungstreffen der Juniorteams, organisiert von der Deutschen Sportjugend (dsj), statt. Neben Workshops zum Thema Inklusion, der GenZ und Jugendlichen im Ehrenamt, standen auch die Special Olympics World Games im Vordergrund.

weiterlesen
| Mädchenschachcamp, Mädchenschach, Startseite

Mädchenschachcamp Hamburg 2023

Freitag 28.4.23 – Montag 1.5.23 JH Hamburg (Horner Rennbahn)

weiterlesen
| TOP Meldung, Auszeichnung, Startseite

Von Ehrenträgern, Ehrennadeln und Ehrungen

Im Rahmen des Teamerabends wurden auf der DEM dieses Jahr Michael Juhnke, Helmut Schumacher und Falco Nogatz für ihr langjähriges Engagement bei der DSJ geehrt.

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Startseite, Öffentlichkeitsarbeit, TOP Meldung

Bauer, Dame, König - die DEM und Hussain Besou in der ARD

Bei der DEM war ein Team der ARD-Kindersendung "neuneinhalb" vor Ort, das unser Spitzentalent Hussain Besou und die DEM besucht hat. Der entstandene Beitrag feiert am kommenden Samstag, den 24. Juni, um 8:45 Uhr in der ARD Premiere!

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

Volles Haus bei der DEM

Die DEM 2023 ist zu Ende. Ein weiteres Jahr ist mit Excellence vollbracht worden. Zusammen blicken wir auf eine Woche spannender Partien, intensiver Meisterschaftskämpfe und ganz viel Spaß.

weiterlesen
| Nachrichten, Ausbildung, DEM 2023, Startseite

Ausbildungsoffensive der Deutschen Schachjugend

Der DSJ ist es ein Anliegen den Kompetenzerwerb und Wissensgewinn zu unterstützen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM 2023, Nachrichten, Auszeichnung, Goldener Chesso

Ehrung: Goldener Chesso 2023

Bei der Eröffnungsveranstaltung der DEM 2023 wurden der Goldene Chesso an vier Ehrenamtler vergeben.

weiterlesen