Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM, DVM 2019

DVM U10 schon entschieden?

Natürlich nicht, denn wir sind ja erst bei 5 von 7 zu spielenden Runden angelangt. Und doch hat man den Eindruck aus den bisher gespielten Runden gewonnen, als ob der Meistertitel nur an Borussia Lichtenberg gehen kann. Zu souverän haben sie bisher gespielt und führen mit 10 Mannschaftspunkten das Teilnehmerfeld klar an. Bisher haben sie nur einen einzigen Brettpunkt abgegeben: 19 BP aus möglichen 20, eine fette Ausbeute!

Natürlich wird der Hamburger SK, erster Verfolger mit 9 MP und morgen früh um 08.00 Uhr der nächste Gegner der Borussia, Einspruch erheben gegen die Behauptung, Borussia ist schon durch. Und das zu Recht. Aber es muss schon viel passieren, um die Berliner noch von der Spitze zu vertreiben.

Rundenbeginn um 08.00 Uhr, eine Horrorzeit für Schachspieler! Und doch sind die beiden Runden morgens um 08.00 Uhr die besten im Turnier. Hochkonzentriert die Kinder, keine schnellen Ergebnisse durch schnelle Matts, Selbstmatts oder grobe Figureneinsteller, ungestört durch Zuschauer, denn die sitzen alle gemütlich beim zweiten Frühstück im Speisesaal des Hotels. Morgens ab 08.00 Uhr wird in der U10 das beste Schach gespielt.

Weiterhin mit wenigen Remisausgängen, denn in der U10 gilt noch der Schachgrundsatz auf den König zustürmen und mattsetzen. Und aufgeben vorm Matt ist auch verpönt, denn immer wieder wird der unermüdliche Kampfgeist belohnt und klar verlorene Stellungen durch überraschende Wendungen doch noch gewonnen. Das ist U10 Schach! Immer wieder gern gesehen, immer wieder gern begleitet.

Heute Nachmittag wird sich hoffentlich beim Fußballturnier keiner verletzen, damit morgen alle hoch motiviert, gut erholt in die beiden letzten Runden starten können.

Und alle hoffen, dass dann auch die Direktübertragung klappt und alles im Internet verfolgt werden kann. Heute arbeiteten zwei fleißige Helfer im Hintergrund, um die Probleme im Netz zu lösen. Sie „parsten“ und zerpflückten auf Bit-Ebene die Dateien oder so… Bis Runde 4 klappte es, doch ab Runde 5 ist wieder der Wurm drin. Für die schon gespielte Runde 5 und die kommende Runde 6 werden bisher nur die leeren Paarungen angezeigt. Wir bitten die Probleme zu entschuldigen und sind zuversichtlich, heute Nacht werden die richtigen Häkchen gefunden, die noch zu setzen sind.

 

| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Danke Jannik!

Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, DEM, DEM 2025

Fundsachen DEM in Willingen

Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Abschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!

Der Zirkus reist ab

 

Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die Generalprobe

Es ist fast vollbracht. Die Kasse wurde eröffnet, die Manege hat sich gefüllt. Ambitionierte Akrobat:innen, Artist:innen, Jongleure und Jongleusen, Zauber:innen und viele mehr haben sich eine Woche lang in verschiedensten Disziplinen geübt um ihren Hut in den Ring der großen Aufführung zu werfen....

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Zu zweit zum Sieg beim TanDEM

Die DSJ hat den wohlverdienten Teamerabend und so fand traditionell auch in diesem Jahr das TanDEM statt. 55 Teams meldeten sich, 48 hielten bis zum Ende durch und entschieden nach 7 Runden die Gewinner:

Sieger sind die Flügel des Nordens (Joa Bornholdt & Magnus Arndt), der 2. Platz ging an das...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Ein vollgepackter Vormittag

Gestern um 09:30 Uhr hieß es „Vorhang auf!“ für das große Länderfußballturnier in unserer Zirkusarena. Zwölf spielfreudige Teams traten wie Artisten in der Manege gegeneinander an – mit dabei: waghalsige Spielzüge, spektakuläre Tore und tosender Applaus! Im spannenden Finale setzte sich das Team...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Der Zirkus brennt

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die letzte Doppelrunde der #DEM25 ist vorbei (außer für unsere U8-Kids)

Und was für eine Doppelrunde das war! Tolle Partien, brutale Taktiken und echte Dramen. Der Tag hatte alles zu bieten. Passend dazu dominieren heute die Handshakes einiger Spitzenpaarungen von gestern das Titelbild.

Zum Lohn für die ganze harte Arbeit darf der Schachzirkus heute ausschlafen. Es...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Bergfest im hügeligen Willingen-DEM-Zirkus

Während die ersten Kinder des KiKA Turniers ihre Koffer bereits gepackt haben und abgereist sind, startet die U8 und U8w. Die wichtigsten Turniere der DEM wurden ebenfalls ausgetragen, beim U14 und Ü14 Blitz konnten Groß und Klein beweisen, was wirklich hinter ihren schachlichen Fähigkeiten steckt...

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite, DEM 2025

Mit Teamgeist gegen Blutkrebs – Schaffen wir die 100?!

Am Dienstag war es soweit: Die DKMS-Registrierungsaktion auf der Deutschen Schachjugendeinzelmeisterschaft ist gestartet – und schon 42 von euch haben den ersten mutigen Zug gemacht und sich als potenzielle Stammzellspender*innen registrieren lassen!

weiterlesen