Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM, DVM 2019

DVM U10 schon entschieden?

Natürlich nicht, denn wir sind ja erst bei 5 von 7 zu spielenden Runden angelangt. Und doch hat man den Eindruck aus den bisher gespielten Runden gewonnen, als ob der Meistertitel nur an Borussia Lichtenberg gehen kann. Zu souverän haben sie bisher gespielt und führen mit 10 Mannschaftspunkten das Teilnehmerfeld klar an. Bisher haben sie nur einen einzigen Brettpunkt abgegeben: 19 BP aus möglichen 20, eine fette Ausbeute!

Natürlich wird der Hamburger SK, erster Verfolger mit 9 MP und morgen früh um 08.00 Uhr der nächste Gegner der Borussia, Einspruch erheben gegen die Behauptung, Borussia ist schon durch. Und das zu Recht. Aber es muss schon viel passieren, um die Berliner noch von der Spitze zu vertreiben.

Rundenbeginn um 08.00 Uhr, eine Horrorzeit für Schachspieler! Und doch sind die beiden Runden morgens um 08.00 Uhr die besten im Turnier. Hochkonzentriert die Kinder, keine schnellen Ergebnisse durch schnelle Matts, Selbstmatts oder grobe Figureneinsteller, ungestört durch Zuschauer, denn die sitzen alle gemütlich beim zweiten Frühstück im Speisesaal des Hotels. Morgens ab 08.00 Uhr wird in der U10 das beste Schach gespielt.

Weiterhin mit wenigen Remisausgängen, denn in der U10 gilt noch der Schachgrundsatz auf den König zustürmen und mattsetzen. Und aufgeben vorm Matt ist auch verpönt, denn immer wieder wird der unermüdliche Kampfgeist belohnt und klar verlorene Stellungen durch überraschende Wendungen doch noch gewonnen. Das ist U10 Schach! Immer wieder gern gesehen, immer wieder gern begleitet.

Heute Nachmittag wird sich hoffentlich beim Fußballturnier keiner verletzen, damit morgen alle hoch motiviert, gut erholt in die beiden letzten Runden starten können.

Und alle hoffen, dass dann auch die Direktübertragung klappt und alles im Internet verfolgt werden kann. Heute arbeiteten zwei fleißige Helfer im Hintergrund, um die Probleme im Netz zu lösen. Sie „parsten“ und zerpflückten auf Bit-Ebene die Dateien oder so… Bis Runde 4 klappte es, doch ab Runde 5 ist wieder der Wurm drin. Für die schon gespielte Runde 5 und die kommende Runde 6 werden bisher nur die leeren Paarungen angezeigt. Wir bitten die Probleme zu entschuldigen und sind zuversichtlich, heute Nacht werden die richtigen Häkchen gefunden, die noch zu setzen sind.

 

| DEM 2015

Zweite offene Deutsche Juniorenmeisterschaft

Auch dieses Jahr wird auf der deutschen Jugendeinzelmeisterschaft wieder der deutsche Juniorenmeister U25 ausgespielt.

Diese Meisterschaft ist ein offizielles Turnierangebot des Deutschen Schachbundes, verankert in der Spielordnung des DSB.

Da der DSB keine eigene Juniorenmeisterschaft ...

weiterlesen
| DEM 2015

Kika - Kinder könnens auch - Jetzt anmelden

Auch dieses jahr findet wieder ein Kika Turnier auf der DEM statt. Damit sind auch schon die Kleinen beim größten Event der DSJ dabei und erleben dieses einmalige Ereignis. 

So können sie die älternen Geschwister begleiten oder mit Papa und Mama die Atmosphäre DEM erleben und schon mal DEM Luft...

weiterlesen
| Startseite

Terminankündigungen Frühjahr 2015

weiterlesen
| Startseite, Goldener Chesso

Goldener Chesso 2014 - Bewerbungsschluss 19.04.!

weiterlesen
| Startseite, Akademie

DSJ-Akademie 2015 - 12.-14.06. in Darmstadt

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 04 / 2015

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

02.04. DSJ-Newsletter April 2015

Der April-Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Verband

26.03. Wie wollen wir Schach in Zukunft spielen? Zeitonline Schachblog

weiterlesen
| Sport, Startseite, Bekanntmachungen, DLM

25.03. Wieder Anfang Oktober in Hannover - Ausschreibung zur DLM veröffentlicht

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen, Anti-Doping

23.03. Anti-Doping-Broschüre aktualisiert

weiterlesen