Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2019, Startseite

Die Spiele haben begonnen

Turnierbericht vom ersten Spieltag der DEM 2019

U10w

Nach 2 Runden haben noch 9 Spielerinnen eine weiße  Weste. Als Favoritenschreck hat sich hier Julia Vöcking (Turm Bad Hersfeld) entpuppt, die - an Setzliste Nummer 41 von 42 gestartet - zweimal gewonnen hat. 

U10

In der U10 gab es noch keine Favoritenstürze, aber das ein oder andere Remis haben die Spieler der oberen Hälfte abgegeben. Hier führen 8 Spieler mit optimaler Punkteausbeute.

U12w

Die topgesetzte Spielerin Lepu Coco Zhou (Schachpinguine Berlin) führt hier eine Gruppe von 8 Spielerinnen mit 2 Punkten an. Charis Peglau (Schachzentrum Seeblick) und Saskia Pohle (Muldental Wilkau-Haßlau) mussten bereits Federn lassen. Wir werfen einen Blick auf die Partie Annika Labuda-Lepu Coco Zhou, in der Weiß nun mit Tgxf3? in ein verlorenes Bauernendspiel abwickelte, da Schwarz mit dem entfernten Freibeuter gewinnt. Nach einem Abwartezug hätte Schwarz kaum Siegchancen gehabt.

U12

Ein toller Start ins Turnier gelang Samuel Tomasjan (Schachfreunde Brakel). Er gewann in der Auftaktrunde gegen den U10-Meister des Vorjahres, Bennet Hagner (Frankfurter TV 1860), und ließ in der zweiten Runde einen weiteren Sieg folgen. In der dritten Runde bekommt er es jetzt mit Diyor Bakiev (SV 1934 Ffm-Griesheim) zu tun, der rund 400 Punkte mehr DWZ auf die Waage bringt. Kann Samuel erneut überraschen?

U14w

In dieser Altersklasse wurden in den ersten beiden Runde ungewöhnlich viele Remis gespielt. Gleich zwei davon gehen auf das Konto der Favoritin Elisa Reuter (SV Empor Erfurt), die damit bereits einen Punkt hinter den 4 führenden Spielerinnnen liegt.

U14

Die Favoriten haben sich bisher gut geschlagen und fast alle zwei mal gewonnen. Hier liegen 7 Spieler punktgleich vorne.

U16w

Von den Favoritinnen in dieser Altersklasse konnte bisher nur Melanie Müdder überzeugen, die beide Partien gewann. Für zwei Favoritenstürze sorgte bereits Amina Fock(SC Zugzwang 95), die trotz Ratingnachteil gewann und zusammen mit Melanie und drei weiteren Spielerinnen vorne liegt.

U16

In der dritten Runde kommt es hier bereits zu einer Spitzenpaarung, da nur 2 Spieler bei 100% notieren. Tom-Frederic Woelk (Hamburger SK) und Marco Dobrikov (SV Hockenheim) haben als einzige beide Partien gewonnen, was die Einschätzung bestätigt, das dieses Turnier sehr ausgeglichen besetzt ist. 

U18w

Hier liegen 4 Spielerinnen verlustpunktfrei in Führung. Neben der Turnierfavoritin WFM Lara Schulze (SK Lehrte) hat auch Madita Mönster (SK Wildeshausen) eine weiße Weste und dabei zwei schöne Angriffssiege erzielt. Schaue in den Taktiktrainer, um Maditas Kombinationen nachzuspielen.

U18

Luis Engel (Hamburger SK) konnte bisher seiner Favoritenrolle gerecht weden und gewann beide Partien sicher. Zusammen mit ihm liegen noch 3 weitere Spieler in Führung. Vielleicht kommt es schon in der vierten Runde zur Spitzenpaarung mit Valentin Buckels (SV Mülheim Nord), der gestern zwei hochkomplizierte Partien gewonnen hat.

ODJM A

In einem so großen Teilnehmerfeld ist natürlich nach 2 Runden noch nicht viel passiert. In der dritten Runde treffen jetzt an den beiden ersten Brettern 4 Spieler aus NRW aufeinander, die sich sicher sehr gut kennen.

ODJM B

In der ODJM B taten sich die Favoriten schwer, ihre Partien zu gewinnen. Hier wurde hart gekämpft, aber trotzdem gingen viele Partien mit Remis aus. Hier wird sich noch eine Führungsgruppe heraus bilden.

ODJM C

Weniger remislastig als im B-Turnier geht es in der ODJM C zu. Ganze 2 Unentschieden in 33 Partien gab es in der zweiten Runde zu verbuchen.

| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Schachtour 2022 - Jetzt bewerben!

Es ist wieder Zeit Chessy und die Schachtour in eure Stadt und in euren Verein zu holen!

Zuletzt ist Chessy 2019 mit seinem Team fast zweitausend Kilometer quer durch Deutschland getourt und hat dabei seine Schachbegeisterung verbreitet.

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Grünes Band

Förderpreis "Das grüne Band" wird ausgesetzt

Wir wurden darüber informiert, dass sich „Das Grüne Band“ ab 2022 neu ausrichtet. Daher gibt es aktuell keine neue Bewerbungsphase.

weiterlesen
| Startseite

Vincent Keymer beim FIDE-Grand-Prix in Berlin

Nur noch wenige Tage, dann steht Vincent Keymer vor der größten Herausforderung seiner Schachkarriere. Der 17-Jährige gehört zu den 24 qualifizierten Spielern, die beim FIDE-Grand-Prix um zwei Plätze im Kandidatenturnier kämpfen.

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung, DEM, DEM 2022, Sport, Spielbetrieb

DEM 2022: Bekanntgabe der Kontingente

Die Kontingente für die DEM 2022 sind im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress, Startseite

Frauenpower im Saarland

Beim Mädchen- und Frauenschachkongress im September entstand die Idee, hier ist die saarländische Umsetzung: Alle zwei Wochen treffen sich dort in Zukunft Schachspielerinnen zu gemütlichen Abenden - unabhängig von Vereinsmitgliedschaften.

weiterlesen
| DEM 2022, DEM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, TOP Meldung

DEM 2022: Erste Freiplatzrunde

Die Freiplätze für die DEM 2022, die in der 1. Runde vergeben wurden, sind in der Tabelle im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Jugendversammlung im März in Berlin

Die jährliche Jugendversammlung findet dieses Jahr in Berlin statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Blitzmarathon mit Aufgaben und XP

Zum Jahressbeginn spielten wir eine 12 Stunden lange Arena auf Lichess. Zum ersten Mal gab es verschiedene Aufgaben zu erfüllen und Erfahrungspunkte zu sammeln.

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM, Startseite

DSJ-Weihnachtsturniere 2021 - Was? Wann? Wo?

Nach Weihnachten ist bei der DSJ wieder einiges geboten: Weihnachtsturniere, Tandemturnier, DSJ connected, Blitzmarathon, ...

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Lass dich Impfen!

Nur Zusammen gegen Corona besiegen wir die Pandemie. Mit deiner Impfung kannst du helfen in diesem Duell erfolgreich zu sein.

weiterlesen