Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

Die DSJ wird 50 Jahre alt - und das haben wir vor!

Es war einmal..

Mit diesen Worten beginnen die schönsten Geschichten. Und so möchten auch wir ein einige Jahre zurückspringen:

…im Jahre 1970. Die Deutsche Schachjugend wurde in Freiburg gegründet. Die Zahl der jugendlichen Schachspielenden ist in den Jahren davor immer weiter gewachsen und damit es nicht bei vereinzelten Jugendturnieren blieb, wurde eine Organisation geschaffen, die das Jugendschach organisiert und fördert.

Das ist nun genau 49 Jahre her. Moment. 49 Jahre? Das bedeutet ja, dass die Deutsche Schachjugend im nächsten Jahr ein halbes Jahrhundert alt wird. 50 Jahre - ein Grund zu Feiern! Endlich mal ordentlich durchs Land touren und gemeinsam mit euch eine schöne Zeit verbringen. Menschen dafür danken, dass sie sich in der Vergangenheit so außerordentlich für das Jugendschach eingesetzt haben. Als Verein an 50 Orten mitmachen und bspw. das eigene Festzelt auspacken. Und all diese schönen Momente auf Bildern festhalten.

Genau das haben wir vor: Für all diese Veranstaltungen findet ihr unten eine Ausschreibung.

Schachtour 2020

Die Schachtour hat sich in den letzten drei Jahren (Video 2019) zu einem kleinen Highlight für Vereine, Teamer und Chessy entwickelt. Im kommenden Jahr möchten es daher auf die Spitze treiben und sind fast den ganzen Juli unterwegs, um gemeinsam mit euch die Begeisterung für Schach zu wecken. Wenn ihr uns als Verein in eurer Stadt haben möchtet, schaut mal in die Ausschreibung und bewerbt euch. Wenn ihr mal Interesse habt, als Teamer mitzufahren, möchten wir euch ebenfalls die Chance geben.

50 Jahre – 50 Orte

Werdet Teil unseres Jubiläums! Euer Verein setzt sich für Jugendschach ein? Das ist das kommende Jahr perfekt, um dies mit einer Aktion nochmal zu unterstreichen. Um unser Jubiläumsjahr zu etwas ganz Besonderem zu machen, wollen wir über das Jahr verteilt Aktionen in Deutschland durchführen und unterstützen. Alle Veranstalter werden mit unseren Jubiläumspaketen, vollgepackt mit Kleinigkeiten und Geschenken für euch und eure Gäste ausgestattet. Zudem bewerben wir eure Veranstaltung im Vorfeld über unsere Kanäle.

Jugendkongress 2020

Wie soll es die nächsten 50 Jahre eigentlich weitergehen? Mit dem Jugendkongress haben wir schon in den letzten Jahren unsere Weichen gestellt. Im nächsten Jahr möchten wir dies in großer Runde tun: 50 weibliche und 50 männliche Teilnehmer sind eingeladen, ein Wochenende lang zu diskutieren, neue Projekte zu erarbeiten, sich mit anderen Jugendlichen auszutauschen und nebenbei viele neue Einblicke zu erhalten. Am Samstagabend soll es außerdem mit unserem Jubiläums-Festakt eine ordentliche Party geben.

Mädchenschach – 50 Foto Challenge

Gemeinsam wollen wir im Jubiläumsjahr zeigen wie vielfältig und facettenreich Mädchenschach ist. Schickt uns Bilder von euch am Schachbrett, gerne an coolen oder besonderen Orten. Und da zur Gleichberechtigung immer zwei gehören, brauchen wir natürlich auch die Unterstützung der Jungen und Männer unter euch: zieht euch einfach das Mädchenschach T-Shirt über und nehmt so an unserer Mädchenschach Foto Challenge teil. Neben coolen Preisen für die Gewinner, gibt es auch super Aktionen, die immer ab einer Zahl eingereichter Fotos freigeschaltet wird – ein Blick in die Ausschreibung lohnt sich auf jeden Fall!

 

Wir haben übrigens auch noch weitere Ideen in unserer Pipeline. Zum Teil sind hier allerdings noch nicht die Verhandlungen abgeschlossen und zum Teil haben wir aufgrund unseres neuen Jubiläumsprojektes "DSJ e.V." einige Punkte zurückgestellt. Daher werden wir euch noch etwas auf die Folter spannen und werden euch in den nächsten Wochen noch mit der ein oder anderen Nachricht überraschen.

| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Danke Jannik!

Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, DEM, DEM 2025

Fundsachen DEM in Willingen

Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Abschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!

Der Zirkus reist ab

 

Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die Generalprobe

Es ist fast vollbracht. Die Kasse wurde eröffnet, die Manege hat sich gefüllt. Ambitionierte Akrobat:innen, Artist:innen, Jongleure und Jongleusen, Zauber:innen und viele mehr haben sich eine Woche lang in verschiedensten Disziplinen geübt um ihren Hut in den Ring der großen Aufführung zu werfen....

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Zu zweit zum Sieg beim TanDEM

Die DSJ hat den wohlverdienten Teamerabend und so fand traditionell auch in diesem Jahr das TanDEM statt. 55 Teams meldeten sich, 48 hielten bis zum Ende durch und entschieden nach 7 Runden die Gewinner:

Sieger sind die Flügel des Nordens (Joa Bornholdt & Magnus Arndt), der 2. Platz ging an das...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Ein vollgepackter Vormittag

Gestern um 09:30 Uhr hieß es „Vorhang auf!“ für das große Länderfußballturnier in unserer Zirkusarena. Zwölf spielfreudige Teams traten wie Artisten in der Manege gegeneinander an – mit dabei: waghalsige Spielzüge, spektakuläre Tore und tosender Applaus! Im spannenden Finale setzte sich das Team...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Der Zirkus brennt

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die letzte Doppelrunde der #DEM25 ist vorbei (außer für unsere U8-Kids)

Und was für eine Doppelrunde das war! Tolle Partien, brutale Taktiken und echte Dramen. Der Tag hatte alles zu bieten. Passend dazu dominieren heute die Handshakes einiger Spitzenpaarungen von gestern das Titelbild.

Zum Lohn für die ganze harte Arbeit darf der Schachzirkus heute ausschlafen. Es...

weiterlesen