Zum Hauptinhalt springen
 
|

Deutsche Meisterschaft in Willingen

Noch bis Samstag finden in Willingen die Deutschen Jugendmeisterschaften statt. Über 700 Spieler und Spielerinnen spielen in den Altersklassen U10 – U18 sowie in drei offenen Turnieren U25 um Meistertitel und Platzierungen. Die Teilnehmerzahl ist damit die höchste bisher dagewesene. Die Titel werden in 9 beziehungsweise 11 Runden in der U10 ausgespielt. Über das Pfingstwochenende fand zudem das U9-Kinderturnier „KiKA“ statt.

Der direkte Weg zu unserer Meisterschaft führt über dem2019.de.
Unter dem blauen Banner habt ihr dort die gewohnte Navigation für unser Turnierportal. Für die meisten Nutzer/Innen geht es von dort direkt zu "Turnier".  Und dort zu den einzelnen Altersklassen:

Aber auch davon ab lohnt es sich unser Portal zu erforschen: Neben den täglichen  Ausgaben unserer Meisterschaftszeitung Freibeuter findet ihr dort auch eine Fotoauswahl und habt die Möglichkeit die Partien live bei Youtube zu verfolgen. Mit GM Artur Jussupow, dem frischgebackenen Deutschen Meister GM Niclas Huschenbeth und IM Vincent Keymer - um nur einige zu nennen – haben hochkarätige Spieler ihren Besuch in Willingen angekündigt. Sie werden unter anderem für Kommentierung oder Simultan zur Verfügung stehen. Auch direkte Grüße an die Spielerinnen und Spieler sind möglich über unsere Seite möglich.

https://www.deutsche-schachjugend.de/ Ein besonderes Augenmerk gilt der Altersklasse U18, welche mit IM Luis Engel zum ersten Mal einen Spieler mit über 2500 ELO an Platz Eins der Setzliste vorweisen kann. Ihm folgen drei weitere IMs, sodass wir uns jetzt schon auf einen spannenden Kampf an der Spitze freuen können. Mit WIM Annmarie Mütsch und FM Jana Schneider haben sich außerdem zwei Spielerinnen entschlossen, hier im offenen Feld mitzumischen. Die Partien werden wieder vor Ort und online live kommentiert.

In Kombination mit dem Sauerland Stern Hotel als bewährtem Austragungsort und einem durchdachten Rahmen- und Freizeitprogramm stehen alle Anzeichen auf eine gelungene Schachwoche.

| Startseite

Leitung für die Öffentlichkeitsarbeit beim DSB gesucht! (m/w/d)

Freie Stelle beim DSB zum 01.02.2024. Jetzt bewerben!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Schulschach

Schulschach satt beim 15. Deutscher Schulschachkongress Erlangen

Vom 10. - 12. November versammelten sich über 80 Lehrerinnen und Lehrer, Jugendleiter und Jugendleiterinnen aus den Vereinen in Erlangen und nahmen am 15. Deutschen Schulschachkongress teil.

weiterlesen
| Startseite

Der Schachbund sucht eine:n Mitarbeiter:in für die Öffentlichkeitsarbeit!

Freie Stelle beim DSB ab dem 01.01.2024. Bewirb dich jetzt!

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung

Chess and Health – Mental gestärkt im Verein!

Am Wochenende 03.11.-05.11. trafen sich 25 engagierte Ehrenamtliche aus ganz Deutschland zum Workshop "Chess and Health". Der Workshop fand in der Sportschule in Duisburg-Wedau statt.

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, TOP Meldung

Vorrunde Mädchen-Grand-Prix Hessen

Zur achten Auflage der MGP-Vorrunde in Hessen fanden sich 23 Mädchen in der Jugendherberge Oberreifenberg ein. Hier geht es zur Endtabelle und zum Abschlussbericht bei der Hessischen Schachjugend.

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach

Deutscher Schulschach-Teamcup wieder im Januar

Zum vierten Mal veranstaltet die DSJ im Januar den Deutschen Schulschach-Teamcup, das Online-Turnier für Schulmannschaften. Wie schon bei der vergangenen Auflage ist das Turnier offen für alle interessierten Schulen, im Januar diesen Jahres nahmen insgesamt 126 Schulteams teil.

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung

Mitarbeiter:in (m/w/d) Engagementförderung als Elternzeitvertretung (in Teilzeit)

Suchst du einen neuen, abwechslungsreichen Job? Dann ist das hier vielleicht genau das Richtige für dich! Die Geschäftsstelle in Berlin sucht Verstärkung!

weiterlesen
| Startseite

15. Deutscher Schulschachkongress in Erlangen

Vom 10. - 12. November veranstaltet die Deutsche Schulschachstiftung in Erlangen ihren 15. Schulschachkongress. Noch sind Plätze frei!

weiterlesen
| DEM 2024, Startseite, TOP Meldung

DEM 2024: Bekanntgabe der Kontingente U10, U10w, U12, U12w und U14

Im Anhang dieses Artikels findet sich die Kontingentberechnung der Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 für die DEM 2024.

weiterlesen
| Juniorteam, Jugendsprecher, Startseite

Blitzen bis zum Umfallen

Vom 14. auf den 15 Oktober fand in Hamm das 24h Blitz des Juniorteams der DSJ in Kooperation mit der SJNRW statt. Hierfür wurden vom Hammer SportClub Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt.

weiterlesen