Zum Hauptinhalt springen
 
|

Deutsche Ländermeisterschaft in Würzburg vom 01. bis 06. Oktober

Jedes Jahr entsenden die Landesverbände ihre „Nationalmannschaften“ zur der deutschen Ländermeisterschaft (DLM). Bayern erzielt meist gute Platzierungen und gewann drei der letzten sechs Titel. Aus diesem Grund haben wir die DLM letztes Jahr zu uns nach Würzburg geholt. Malerisch eingebunden am Fuß der Weinberge der Würzburger Festung wird die DLM wieder in der Jugendherberge ausgetragen.

Wir freuen uns sehr, den Ministerpräsidenten des Freistaates Bayern, Markus Söder, für diesen Bundeswettbewerb als Schirmherren wieder gewonnen zu haben. Letztes Jahr ist er vom Staatssekretär für Sport Gerhard Eck vertreten worden.

Als Ausrichter stellt die Bayerische Schachjugend gleich zwei Mannschaften, in denen die besten bayerischen Schachspieler gegen die bundesweite Konkurrenz antreten. Jede Mannschaft besteht aus acht Spielerinnen und Spieler und maximal zwei weiteren Ersatzspielern. In jeder Mannschaft müssen die folgenden Altersklassen vertreten sein: U12, U14, U16, U18, U20 und U12w, U16w, U20w. Auch dieses Mal wird ein hochkarätiges Trainerteam u.a. mit GM Michael Prusikin die Spieler auf der Meisterschaft unter der Gesamtleitung von Leistungssportreferent Klaus Böse unterstützen.

Zahlreiche Titelträger und namenhafte bayerische und deutsche Spitzenspieler werden vertreten sein. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle! Wer diesen nicht einrichten kann, 64 der 80 Bretter  werden wieder auf der DSJ-Seite sowie Chess24 und Chessbase live übertragen. Weitere aktuelle Infos, Berichte und Bilder gibt es auf den Webseiten und sozialen Netzwerken von BSJ und DSJ.

Zugleich wird vom 4. bis 6. Oktober wieder der DSJ Jugendkongress stattfinden, hierzu sind alle interessierten Jugendlichen herzlich eingeladen.

| DSM, Startseite, Schulschach

DSM WK HR: Zwischenbericht aus Berg

In Berg am Starnberger See, einem der schönsten Orte auf der ganzen Erde, finden 2018 die Deutschen Schulschachmeisterschaften statt. Ein Blick aus meinem Betreuerzimmer zum Beweis im Anhang.

 

Die Umgebung und das Rahmenprogramm sind außergewöhnlich: Rudern auf dem See, die nahe gelegene...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

DSM WK IV Zweiter Turniertag mit Spaghetti und Seedammbad

Nach der ersten Nacht stärkten sich alle Teilnehmer und Betreuer am reichhaltigen Frühstücksbuffet, bevor um 08.30 Uhr nun endlich das Turnier mit der 1. Runde begann. Drei Runden standen am Vormittag an, welche alle reibungslos über die Bühne gingen. Zum Mittagessen gab es Spagetti Bolognese mit...

weiterlesen
| Startseite, DSM, Schulschach

Deutsche Schulschach Meisterschaften der WK IV in Bad Homburg eröffnet.

Insgesamt 36 Teams reisten heute pünktlich zu den DSM der WK IV ins hessische Bad Homburg an. Zunächst stärkte man sich nach teilweise langen Anreisen beim Abendbuffet mit Gyros, Reis, Zaziki und Salatbuffet. Danach folgte die Begrüßung alle Teilnehmer und Betreuer im Plenum, wo es neben wichtigen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendarbeit

Bewerbungszeitraum zur Schachtour durch den Norden verlängert

Ihr habt noch bis zum 20. Mai die Chance auch mit eurem Verein für dieses Event zu bewerben!

Vergangenes Jahr hat Chessy eine Menge Kilometer heruntergerissen, um euch zu besuchen: Über 5500x um ein Fußballfeld, über 11x um den Gardasee oder 1x quer durch Süddeutschland.
Er ist über 2000 Kilometer...

weiterlesen
| TOP Meldung, DSM, Schulschach, Startseite

Deutsche Schulschachmeisterschaften gestartet

//Update: Inzwischen sind auch die Schülerinnen und Schüler der WK IV angereist: Zum Artikel.

Im letzten Jahr haben die Grundschüler den Startschuss für die Schulschachmeisterschaften gegeben. Doch ganz nach dem Motto: "Die Letzten werden die Ersten sein.", beginnen in diesem Jahr die älteren...

weiterlesen
| Verband, Jugendarbeit, TOP Meldung

Vorbereitungstreffen auf deutsch-japanischen Simultanaustausch 2018

Das erste Treffen der Schachjugenddelegation für den 45. Deutsch-Japanischen-Simultanaustausch fand am letzten Wochenende (27.04. bis 29.04.) in Erfurt statt.

Die Teilnehmer, unter Leitung von Julian Schwarzat (Schleswig-Holstein), sind Alisa Semenova (Bayern), Clara Sofie Schwind (Bayern),...

weiterlesen
| TOP Meldung, Auszeichnung, Startseite

Deutscher Schachpreis 2017 für Gustaf Mossakowski und Erik Kothe

Erik Kothe und Gustaf Mossakowski wurden heute auf dem Hauptausschuss des Deutschen Schachbunds in Berlin mit dem Deutschen Schachpreis 2017 auszeichnet. Der Deutsche Schachpreis wird seit dem Jahr 2000 einmal im Jahr an eine Person(engruppe) für ihre besonderen Leistungen im Schach vergeben.

Der...

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Die Teilnehmerfelder der DEM stehen fest - fast

Am Mittwoch war für die Länder Meldeschluss zu den DEM-Turnieren, die eine Qualifikation erfordern.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendarbeit, Gesellschaftliche Verantwortung

Miteinander statt Nebeneinander - Inklusionswochenende 2018

Dreiskau-Muckern ist ein beschauliches Dorf im Speckgürtel von Leipzig. 462 Einwohner sind dort am 1.1.2018 gemeldet oder vielleicht auch direkt gezählt worden. Dies ist nur eine der Fragen gewesen, der sich die 13 Teilnehmer (von 13-18 Jahre) des erstmals durchgeführten Inklusionswochenendes bei...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2018

DEM: Freiplatzempfänger der 2. Runde

Mehr als hundert Freiplatzanträge sind beim Vergabegremium um den Nationalen Spielleiter, Bundesnachwuchstrainer und Beauftragten für Leistungssport eingegangen. Sie haben die Anträge in den zurückliegenden Tagen gesichtet und haben nach reiflicher Überlegung die letzten Plätze zur diesjährigen...

weiterlesen