Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2019

DEM2019 - Blick hinter die Kulissen – Teil 4

Der heutige Blick hinter die Kulissen führt uns zum Öff-Teamer Erik Kothe.

Erik trinkt nicht nur gern Kaffee, er sorgt sich auch um die Kaffee-Versorgung für das Team im Laufe der Woche.

Das wievielte Mal bis du im Team der DSJ auf der DEM dabei?

Muss ich immer nachschauen, aktuell das 16te Mal in Folge. Davor bin ich zweimal als Besucher (1999 und 2001) dabei gewesen. Sozusagen hätte ich dieses Jahr zwanzigjähriges Jubiläum.

Wenn man genauer darüber nachdenkt, waren die meisten aktuellen Teilnehmer bei meinem ersten Jahr als Teamer, im Jahr 2004, noch gar nicht geboren. Da merkt man erst, wie lange man schon dabei ist.

Welche Aufgabe/n hast du dieses Jahr vor Ort und welche hattest du gegebenenfalls in der Vergangenheit?

Von Anfang an war ich im Team Öffentlichkeitsarbeit. Hauptsächlich kümmere ich mich um die Webseite, aber im Turniersaal zu sein und Bilder zu machen, finde ich auch sehr spannend. Da ist man hautnah am Geschehen. Durch meine Aufgabe komme ich aber auch mit allen anderen Teams in Kontakt, so wird es nie eintönig.

Was ist das Reizvolle an deiner Aufgabe?

Ich komme in meiner Aufgabe mit allen Teilnehmern der DEM in Kontakt, sei es am ersten Samstag beim Medientag, wenn z.B. das Teilnehmer-Shooting ist oder während der Woche mit den ganzen Teamern. Und natürlich das große Highlight, die Siegerehrung, allein dafür lohnt es sich im Team zu sein.

Warum bist du lieber bei der DEM als zum Beispiel Urlaub zu machen?

Um ehrlich zu sein, stellt sich diese Frage gar nicht. Als ich angefangen habe, war ich noch Student. Und als ich ins Berufsleben entlassen wurde, wusste mein Chef von Anfang an: Pfingsten habe ich für 10 Tage frei. Es gehört einfach zur Jahresplanung dazu, zur DEM zu fahren.

Versuche bitte in wenigen Sätzen zu beschreiben, was die DEM außergewöhnlich macht.

Als erstes natürlich der Rahmen, in dem dieses Event stattfindet. Dabei darf natürlich nicht unerwähnt bleiben, dass es immer an super Locations stattfindet. Dann natürlich die pure Anzahl an Personen, die Vorort dabei sind, seien es Teilnehmer, Betreuer oder Teamer. Egal wo man sich befindet, es ist immer was los und es gibt viel zu erleben.

Ebenfalls ist natürlich der Blick hinter die Kulissen von so einem Event spannend. Wie viele Räder ineinander greifen müssen, dass das alles so gut funktioniert, ist sehr interessant zu erleben.

Die DEM 2019 wird großartig, weil...

Ich habe schon jetzt gesehen, welche Teamer alles dabei sind und denke, dass wir mit dieser Truppe ein super Event für alle Teilnehmer/innen und auch Begleiter auf die Beine stellen können.

Was möchtest du den jungen Teilnehmer/innen mit auf den Weg geben?

„stay hungry stay foolish“ – Ich finde das passt auch sehr gut auf Schachspieler/innen. Man sollte sich immer in der Rangliste nach oben orientieren. Und man sollte immer was wagen, das soll heißen, spielt nicht zu passiv, spielt die Stellung aus. Man lernt mehr durch eine Niederlage als durch ein vorschnelles oder ängstliches Remis.

| Startseite

Umfrageteilnehmer gesucht;)

Jetzt für alle: Helft Janik Notheis bei seiner wissenschaftlichen Arbeit über die zentralen mentalen Anforderungen im Schach (10 Minuten)

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, Startseite, Mädchenschach

Mädchen-Grand-Prix-Finale 2025 in Göttingen

Bei sommerlichen Temperaturen am letzten Augustwochenende war es wieder soweit: Das Finale unseres immer beliebter werdenden Mädchen-Grand-Prix stand an!

 

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung, Mädchenschach

Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen

Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...

weiterlesen
| Sport, Startseite, DLM 2025, TOP Meldung

DLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium

Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende

Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 7 und 8

Während es im IM-Turnier noch um Normen gehen würde, stand für das GM-Turnier vor allem der Kampf um die Preisgeldränge auf der Agenda, denn hier hatte nur Ashot Parvanyan mit einem perfekten Lauf noch die Chance auf eine Norm.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

DLM Runde 6 - Der Deutsche Ländermeister ist gefunden!

Einzelrunden der Deutschen Ländermeisterschaften versprechen in der Regel viele ausgekämpfte Partien. Darüber hinaus nähern wir uns dem Ende des Turniers und so mancher Landesverband hat noch punktetechnischen Nachbesserungsbedarf.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, Sport, Spielbetrieb

Tag der Deutschen Einheit - DLM Runde 4 und 5

Der Tag der Deutschen Einheit strotzt nur so vor Dynamik. Wir konnten heute acht mal 2 Mannschaftspunkte am Vormittag und 6x2 Mannschaftspunkte am Nachmittag vergeben. Aber der Reihe nach:

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 5 und 6

Jakob Leon Pajeken konnte den Aufschwung des Vortages nicht in Runde 5 übernehmen und unterlag Toms Katans.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 2 - NRW setzt sich ab!

Die erste Einzelrunde wurde durch die Fußball-Ländermeisterschaft ergänzt. In diesem Artikel erfahrt ihr unter anderem, wer gewonnen hat!

weiterlesen