Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DEM 2019, DEM, DEM-Archiv, DEM 2018, DEM 2017

DEM: Freiplatzempfänger der 2. Runde

Mehr als hundert Freiplatzanträge sind beim Vergabegremium um die Nationale Spielleiterin, den Bundesnachwuchstrainer und den Beauftragten für Leistungssport eingegangen. Dabei war NRW der Spitzenreiter mit 19 Bewerbungen gefolgt von Sachsen mit 16, und Bayern sowie Hessen mit je 13 Anträgen.

 

Wir haben die Anträge in den zurückliegenden Tagen gesichtet und haben nach reiflicher Überlegung die letzten Plätze zur diesjährigen Deutschen Einzelmeisterschaft vergeben. 

 

Um unsere Entscheidung transparenter zu gestalten, haben wir die Annahme einzelner Anträge mit einem kurzen Hinweis zur Begründung versehen, falls die DWZ des Jugendlichen niedriger ist als die des DWZ-stärksten abgelehnten Bewerbers.

 

Bitte habt dafür Verständnis, dass wir einzelne Ablehnungen angesichts der Menge der eingegangenen Anträge sowie aus Rücksicht auf andere Bewerber nicht begründen können

 

Für die Bewerbungsentscheidung wurden unter anderem das Abschneiden bei der Landesmeisterschaft, die DWZ- Entwicklung des letzten Jahres und ggf. Härtegründe herangezogen. 

 

Wir wünschen allen Freiplatzempfängern viel Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften. Allen Antragstellern alles Gute für die schachliche Zukunft, es würde uns freuen, Euch dann vielleicht im kommenden Jahr wiederzusehen!

 

Natürlich gibt es für alle die Möglichkeit an der ODJM teilzunehmen und somit auch in Willingen dabei zu sein. Hierfür kann man sich noch bis zum 25.05.2019 über unsere Webseite anmelden.

| Startseite

30.05. Live-Blog zur Eröffnung der DEM 2009

weiterlesen
| Startseite

03.05. Erster Mädchenschachpatentlehrgang ein voller Erfolg!

weiterlesen
| Startseite

03.05. Offene Ba-Wü-Meisterschaft U8 am 27. und 28.06.

weiterlesen
| Startseite

27.04. Der neue DSJ Newsletter ist da!

weiterlesen
| Mädchenschach, Patentlehrgang

Erster Mädchenschachpatentlehrgang vom 24. bis 26. April in Marburg

Mädchenschach - gibt es das?

Wie geht Mädchenarbeit im Verein? Muss man anders mit Mädchen umgehen, lernen sie anders, wollen sie andere Angebote als Jungs? Und gibt es überhaupt "Mädchenschach"?! Über 40 Teilnehmer trafen sich vom 24. - 26. April 2009 in Marburg zum ersten Mädchenschachpatent, um...

weiterlesen
| Startseite

26.04. Wahl zu den Spielern des Jahres 2008

weiterlesen
| Sport, Startseite

18.04. Offene Internetmeisterschaft ab 10. Mai

weiterlesen
| Jugendarbeit

Kinderschach hat ein eigenes Sprachrohr

Viele, viele Kinder und damit oftmals auch ihre Eltern haben Schach mit der wunderbaren Lernsoftware Fritz & Fertig von ChessBase und Terzio erlernt. Es wächst sozusagen eine eigene Schachgeneration heran, die ihr Schachwissen von der Kanalratte Fred Fertig erlernt hat. Es war schnell klar, dass...

weiterlesen
| Startseite

08.04. DSJ-Forum 05/2009 ist online

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

28.03. Terminübersicht Mädchenturniere und -veranstaltungen 2009/10

weiterlesen