Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020

DEM 2020: Informationen zum Freiplatzvergabeverfahren

Auch im kommenden Jahr finden die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften wieder in Willingen statt und werfen nun bereits ihre ersten Schatten voraus.

Bereits traditionell findet im Dezember die erste Freiplatzrunde statt, über welche ich Euch hiermit informieren möchte. Diese erste Vergabestufe ist für die Spitzenspielerinnen und –spieler relevant. Mitglieder des Bundeskader erhalten in der Regel automatisch einen Freiplatz. Besondere Leistungsträgerinnen und Leistungsträger mit ähnlichem Spielstärkeniveau können auch ohne Kadermitgliedschaft einen Platz erhalten, ebenso Vorjahresmeister/innen.

In dieser Phase wird nur ein kleiner Teil der Plätze vergeben. Dies gilt trotz des größeren Teilnehmerfelds auch für die DEM U10 und U12, vorrangig sollen die Spieler/innen an den Landesmeisterschaften teilnehmen.

Das Vergabegremium, das sich aus Bundesnachwuchstrainer, DSJ-Leistungssportbeauftragtem und der Nationalen Spielleiterin zusammensetzt, entscheidet in der ersten Freiplatzrunde grundsätzlich eigeninitiativ; eine Bewerbung ist nicht möglich.

Grundlage zur Entscheidung bilden die Kaderliste 2020, die DEM-Vorjahresergebnisse, sowie DWZ- und Elo-Ranglisten vom 7. Dezember 2019. Die Vergabeentscheidung wird den Freiplatzempfängern und Ländern voraussichtlich Mitte Dezember mitgeteilt.

Die zweite Vergaberunde findet dann nach Ostern statt und richtet sich an alle Jugendlichen, die die sportliche Qualifikation über die Landesmeisterschaften verpasst haben, aufgrund ihrer Spielstärke jedoch eine ordentliche Platzierung erwarten lassen. Über das weitere Verfahren hierzu informieren wir zu gegebener Zeit. 

(Kristin Wodzinski, Nationale Spielleiterin)

| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

DSJ Vorstand erhält Verstärkung und stellt Weichen für 2025

Am vergangenen Wochenende traf sich in Frankfurt am Main der Vorstand der Deutschen Schachjugend zur turnusgemäßen Sommersitzung. 

Gleich zu Beginn der Sitzung konnte mit Niklas Mörke der neue Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit vorgestellt werden. Niklas übernimmt ab sofort die Leitung des...

weiterlesen
| Startseite

Nachruf Gregor Johann

Der sehr tragische Unfalltod von Gregor Johann macht uns fassungslos und tief betroffen. In seiner langjährigen Tätigkeit kreuzten sich mehrfach die Wege zwischen Gregor und der Deutschen Schachjugend. Wir haben mit Gregor immer gern und vertrauensvoll zusammengearbeitet. Sein plötzlicher Tod reißt...

weiterlesen
| Startseite

Anmeldung zur Inklusionsmeisterschaft jetzt möglich

Der Deutsche Schachbund veranstaltet erstmals die Offene Deutsche Einzelmeisterschaft der Schachspieler:innen mit Behinderung vom 25. November bis 1. Dezember 2024 in Augsburg.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendaustausch, Startseite

Die erste Woche im Olympischen Jugendlager

Ich bin Fenja, 19 Jahre alt und durfte in den letzten zwei Wochen mit Unterstützung der deutschen Schachjugend am deutsch-französischen olympischen Jugendlager in Paris teilnehmen.

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite, TOP Meldung

Sportler:innen in Japan - Teil 2

Nach der Ankunft in Japan ging es für die Teilnehmenden des Austausches zunächst gemeinsam nach Kyoto.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendarbeit, Vereinshilfe

10 Tage durch Deutschland - Chessys Schachtour-Tagebuch

Auf der diesjährigen Schachtour hat Chessy viel erlebt, von Turnieren über Schachturnieren zu Unterwasserschach.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendarbeit

Strahlende Gesichter und unvergessliche Erlebnisse: Erfolgreiches DSJ-Sommercamp 2024 endet

Das DSJ-Sommercamp bot auch diesmal wieder ein unvergessliches Erlebnis mit vielfältigem Programm für alle Teilnehmenden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Ausbildung zur Mädchenbetreuerinnen erfolgreich gestartet

Zum ersten Teil der zweiteiligen Ausbildung zur Betreuerin für Mädchen fanden sich aus Bayern, Rheinland-Pfalz Sachen, Berlin, Württemberg, Hessen und Niedersachsen acht motivierte Frauen in der Jugendherberge Wiesbaden ein.

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite, TOP Meldung

Auf nach Japan!

Bevor es für die DSJ-Delegation nach Japan ging, trafen sich alle Vertreter:innen des Deutschen Sports in Frankfurt am Main.

weiterlesen
| Juniorteam, Startseite

24 Stunden Schach - melde dich jetzt an!

Beim 24-Stunden-Blitz am 5./6. Oktober in Hamm kannst du rund um die Uhr Schach spielen - alleine oder im Team.

weiterlesen