Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2019

DEM 2019 - Blick hinter die Kulissen - Teil 5

Heute stellen wir eine Person vor, die direkt am Spielsaal operiert. Nämlich Michael Juhnke vom Verkaufsstand.

Das wievielte Mal bis du im Team der DSJ auf der DEM dabei?

Das 22. Mal in ununterbrochener Folge seit 1998 in Oberhof

Welche Aufgabe/n hast du dieses Jahr vor Ort und welche hattest du gegebenenfalls in der Vergangenheit?

Dieses Jahr werde ich wieder den üppig gefüllten Verkaufsstand der DSJ und die Fotokopierer insbesondere mit dem Ausdruck der Zeitung betreuen, sodass diese pünktlich zum Frühstück am Speisesaal vorliegt.

Diese Aufgaben habe ich von Anfang an übernommen, wenn Sie sich auch im Laufe der Jahre durch Technik und Umfang die Schwerpunkte verlagerten.

Was ist das Reizvolle an deiner Aufgabe?

In diesem Bereich trifft man fast alle Schachfreunde, die sich zum Teil seit vielen Jahren für das Jugendschach engagieren und kann auch viele interessante Gespräche mit den mitgereisten Eltern führen.

Warum bist du lieber bei der DEM als zum Beispiel Urlaub zu machen?

Dies ist Aktiv-Urlaub mit vielen Freunden und Gleichgesinnten und es bereitet eine unheimliche Freude, zum Gelingen einer tollen Veranstaltung beizutragen, die so viele Kinder und Jugendliche begeistert.  

Die DEM 2019 wird großartig, weil...

wieder so viele engagierte Helfer und Betreuer in allen Altersstufen in einem Superumfeld, das uns das Hotel bietet, dazu beitragen.  

Was möchtest du den jungen Teilnehmer/innen mit auf den Weg geben?

Genießt dieses große Familientreffen des deutschen Jugendschachs und nutzt die Möglichkeit zur Pflege bestehender Freundschaften bzw. knüpft neue und das trotz aller sportlicher Rivalität. Konzentriert Euch trotz aller Ablenkung zuerst auf den Wettkampf und betrachtet alles Andere als tolle Ergänzung, die dazu dient, dass Ihr Euch wohlfühlt. 

| Jugendsprecher, Startseite, Ausbildung

Rückblick: Jugendworkshop Stress, Druck & Motivation

Max Neumann über seine Erfahrungen in Hannover im Februar

weiterlesen
| Startseite, DLM 2017

DLM-Abschiedsturnier in Hannover

Bereits im sechsten Jahr in Folge richtet die Niedersächsische Schachjugend die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) aus. Seitdem die Meisterschaft im Herzen Hannovers ihre neue Heimat gefunden hat, erfeut sie sich konstant hoher Teilnehmerzahlen. Drei der sechs Titel konnte Bayern erobern, zuletzt...

weiterlesen
| Anti-Doping, DEM 2017

Info-Seite zur Dopingprävention aktualisiert

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Auf in eine andere (Schach-) Welt

Zwei Monate ist es mittlerweile her, dass ich mich in den Flieger nach China begab. Und in der Tat verging die Zeit bisher wie im Flug! Nun möchte ich den Leser daran teilhaben lassen, was ich bisher im Reich der Mitte erleben durfte:

Zu Beginn meiner Reise war ich vermutlich fast so nervös wie...

weiterlesen
| TOP Meldung, International, Startseite, Mädchenschach

14-Jährige Jana Schneider gewinnt Deutsche Frauenmeisterschaft!

Die 14-jährige Jana Schneider schaffte wenige Tage vor ihrem 15. Geburtstag in Bad Wiessee die Sensation und wurde Deutsche Frauenmeisterin. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2017

Einladung und Ausschreibung zur DEM veröffentlicht

weiterlesen
| International, Mädchenschach

Jana Schneider, Deutsche Meisterin U14w, führt Deutsche Frauenmeisterschaft an

In Bad Wiessee findet derzeit die Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen (DFEM, Turnierwebsite) statt. Die Bayerische Lokalmatadorin Jana Schneider, die als Deutsche Jugendmeisterin U14w den DSJ-Platz wahrgenommen hat, liegt nach sieben von neun Runden mit 5,5 Punkten auf der Spitzenposition....

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Goldener Chesso

Botschafter für den Goldenen Chesso? - Dr. Wolfgang Schäuble!

weiterlesen
| Spielbetrieb, Verbandsinformation, Startseite

Spielordnung nach Jugendversammlung aktualisiert

Vor vier Wochen fand in Gießen die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dort wurden Anträge diskutiert und beschlossen, sodass nun die aktualisierte Jugendspielordnung (JSpO) der DSJ veröffentlicht wurde. Konkret wurden auf der Jugendversammlung umgesetzt:

  • Verweiskorrektur in JSpO...

weiterlesen
| Anti-Doping, Startseite, Bekanntmachungen, DEM 2017

Anti-Doping-Broschüre in 9. Auflage

Bereits seit 2009 hat sich die DSJ der Dopingprävention im Leistungssport angenommen. Häufig genug hört man, im Schach sei gar kein Doping möglich, schließlich richteten sich die Dopingmittel ja auf körperliche Fähigkeiten. Doch niemand, der einmal eine zwei Partien über je volle fünf Stunden an...

weiterlesen