Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2019

DEM 2019 - Blick hinter die Kulissen - Teil 5

Heute stellen wir eine Person vor, die direkt am Spielsaal operiert. Nämlich Michael Juhnke vom Verkaufsstand.

Das wievielte Mal bis du im Team der DSJ auf der DEM dabei?

Das 22. Mal in ununterbrochener Folge seit 1998 in Oberhof

Welche Aufgabe/n hast du dieses Jahr vor Ort und welche hattest du gegebenenfalls in der Vergangenheit?

Dieses Jahr werde ich wieder den üppig gefüllten Verkaufsstand der DSJ und die Fotokopierer insbesondere mit dem Ausdruck der Zeitung betreuen, sodass diese pünktlich zum Frühstück am Speisesaal vorliegt.

Diese Aufgaben habe ich von Anfang an übernommen, wenn Sie sich auch im Laufe der Jahre durch Technik und Umfang die Schwerpunkte verlagerten.

Was ist das Reizvolle an deiner Aufgabe?

In diesem Bereich trifft man fast alle Schachfreunde, die sich zum Teil seit vielen Jahren für das Jugendschach engagieren und kann auch viele interessante Gespräche mit den mitgereisten Eltern führen.

Warum bist du lieber bei der DEM als zum Beispiel Urlaub zu machen?

Dies ist Aktiv-Urlaub mit vielen Freunden und Gleichgesinnten und es bereitet eine unheimliche Freude, zum Gelingen einer tollen Veranstaltung beizutragen, die so viele Kinder und Jugendliche begeistert.  

Die DEM 2019 wird großartig, weil...

wieder so viele engagierte Helfer und Betreuer in allen Altersstufen in einem Superumfeld, das uns das Hotel bietet, dazu beitragen.  

Was möchtest du den jungen Teilnehmer/innen mit auf den Weg geben?

Genießt dieses große Familientreffen des deutschen Jugendschachs und nutzt die Möglichkeit zur Pflege bestehender Freundschaften bzw. knüpft neue und das trotz aller sportlicher Rivalität. Konzentriert Euch trotz aller Ablenkung zuerst auf den Wettkampf und betrachtet alles Andere als tolle Ergänzung, die dazu dient, dass Ihr Euch wohlfühlt. 

| DEM 2018, Startseite

Arkadi Syrov ist Deutscher Meister in der ODJM-A

Als Arkadi am vergangenen Samstag in Willingen ankam, wollte er sich vor dem Teilnehmerfoto unbedingt noch rasieren gehen. Vielleicht hatte er das schon das Gefühl, dass es dieses Jahr etwas werden könnte. Das es so knapp wird, konnte der Startranglisten Siebte, jedoch auf keine Fall ahnen: Die drei...

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

David Färber ist Deutscher Meister U16!

Vom Setzlistenplatz 7 aus gestartet, steht David Färber (SV 1947 Walldorf, BAD) am Ende ganz oben auf dem Treppchen. Lediglich 4 Unentschieden gab er ab, davon eines gegen den Setzlistenersten Luis Engel, der nun mit der schlechteren Buchholz auf Platz 2 landet.

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Alexander Krastev ist Deutscher Meister U14!

Auch in der U14 gab es eine knappe Buchholzentscheidung. Mit 7,5 Punkten aus 9 Partien und 1,5 Buchholzpunkten Vorsprung siegt Alexander Krastev (Biebertaler Schachfreunde, HES) vor Andrei Ioan Trifan. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Antonia Ziegenfuß ist Deutsche Meisterin U14w!

Antonia Ziegenfuß (OSG Baden-Baden, BAD) wird ihrer Favoritinnenrolle am Ende gerecht und gewinnt die U14w. Nach einer Erstrundenniederlage kämpfte sie sich ins Turnier zurück und profitierte auch von den beiden Niederlagen der bis dato führenden Sophia Brunner in Runde 8 und 9. Herzlichen...

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Nam Tham ist Deutscher Meister U12!

In einem ganz knappen Finale siegt Nam Tham (SC Weisse Dame, BER) vor Nikita Schubert mit einem halben Buchholzpunkt Vorsprung bei 8,5/11. Nam konnte damit seine Führungsposition, die er schon länger inne hatte, behaupten. 

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Lara Schulze ist Deutsche Meister U16w

Mit 200 DWZ-Punkten Vorsprung zur Setzranglisten 2. war Lara Schulze (SK Lehrte, NDS) bereits vor Turnierbeginn die klare Favoriten. Doch sie machte es spannend. In der vierten Runde konnte Lara sich nicht gegen ihre Konkurrentin Jacqueline Kobald durchsetzen und musste einen Punkt abgeben. Danach...

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Tobias Brunner ist Juniorenmeister der ODJM B!

Nach seinem heutigen Sieg, gepaart mit der Niederlage des direkten Konkurrenten, gewinnt Tobias Brunner (TSV Nittenau, BAY) die ODJM B mit starken 8 aus 9. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2018

Bennet Hagner ist Deutscher Meister U10!

Mit einem Remis sichert sich Bennet Hagner (Frankfurter TV 1860, HES) den Meistertitel in der jüngsten Altersklasse. Von Setzlistenplatz 5 gestartet erreicht er 9/11. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Luisa Bashylina ist Deutsche Meisterin U12w!

Luisa Bashylina (Schachgemeinschaft Solingen, NRW) gewinnt am Spitzenbrett der U12w ihre Partie und damit den Titel bei den Mädchen unter 12 mit 9,5 aus 11. Auch hier steht die Zweitgesetzte am Ende ganz oben. Herzlichen Glückwunsch! ^sk

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Charis Peglau ist Deutsche Meisterin U10w!

Mit einem Remis in der Schlussrunde sichert sich Charis Peglau (Schachzentrum Seeblick, SAC) mit 9 aus 11 den Meistertitel in der U10w nach einer guten Stunde Spielzeit. DIe Zweitgesetzte landet somit ganz oben auf dem Treppchen. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen