Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Startseite

Daumen drücken für die deutschen Talente!

FIDE-Senior-Trainer und Autor der Tigersprung-Bücher GM Artur Jussupow als Teil des Trainerteams

Jugendeuropameisterschaften in Bratislava 01.-11.08.2019

Eigentlich sind wir von der Europameisterschaft für Jugendmannschaften noch in Feierstimmung, Gold und Silber für Deutschland in der U18, ihr erinnert euch?, doch schon geht es weiter und nun heißt es für die deutschen Einzelstarter die Daumen zu drücken.

Bernd Vökler schreibt:

Die diesjährige Jugendeuropameisterschaft in Bratislava ist gut besucht. Das liegt zum einen an den fernen Weltmeisterschaften in China oder Indien mit ihren vielen Unwägbarkeiten und zum anderen an dem sympathischen Gastgeber selbst.

Bratislava in der Slowakei liegt zentral in der Mitte von Europa, also günstig von überall erreichbar.

Ich beschränke mich auf die Fakten und lasse die Ergebnisse dann später für sich sprechen:

  • 1327 Teilnehmer aus 49 Ländern
  • 40 deutsche Starter und Starterinnen
  • Von der U8 bis U18 offen + weiblich sind alle Altersklassen besetzt
  • Top gesetzt aus deutscher Sicht sind alte Bekannte wie Luis Engel (U18), Jana Schneider oder Annmarie Mütsch (beide U18w), aber auch Lepu Coco Zhou (U12w) und Hussain Besou (U8) liegen in der Startrangliste weit vorne.

Vierzig Deutsche Starter bedeuten gleichzeitig über vierzig Deutsche Begleitpersonen, Eltern und Trainer.

Im Trainerstab des Deutschen Schachbundes befinden sich Artur und Nadja Jussupow, Michael Prusikin, Alexander Berelowitsch, David Lobzhanidze, Tom George, Hendrik Hoffmann, Kevin Högy und meine Person.

Ich wünsche den Bahnfahrern, Fliegern, Autofahrern, Flixbus-Nutzern und übrigen Anreisenden eine stressfreie Anreise und wir sehen uns morgen.

Bernd Vökler, Bundesnachwuchstrainer

 

Einen Überblick über die Deutsche Delagation findet ihr unter: bei Chess-Results.

Weitere Infos zur Jugendeuropameisterschaft gibts es auf der offiziellen Homepage http://www.eycc2019.eu

 

 

 

 

| Mädchenschach, Startseite

Frauen- und Mädchenteam beim großen Oster-Teambattle

Am Ostermontag wurde anlässlich der Feiertage ein großes nationales Oster-Teambattle mit 1191 Teilnehmer:innen ausgerichtet. Teilgenommen hat natürlich auch das Team „Mädchen- und Frauen Deutschland“. Insgesamt 24 Teams gaben an Ostern ihr Bestes und versuchten den Wettbewerb zu gewinnen....

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Neu: Videos zum Thema Mädchen- und Frauenschach

Coole Mädchen spielen Schach!

weiterlesen
| BFD/FSJ

Ben Wito Kowalski macht ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Hamburger Schachklub

Der Hamburger Schachklub ist einer der größten deutschen Schachvereine. Ben Wito berichtet über seine Tätigkeit als FSJler und was seine Erfahrungen mit dem Thema Freiwilliges Soziales Jahr sind.

weiterlesen
| Spielbetrieb, DVM, Startseite

Ausschreibungen des Rahmenturniers zur DVM in Magdeburg

Die Ausschreibung zum Rahmenturnier während der DVM in Magdeburg wurde fertig gestellt. Das Turnier findet parallel zur U10 statt und ist auf 16 Teams beschränkt. Es gibt einen Sonderpreis für U8-Teams (Jahrgang 2012 und jünger)!

weiterlesen
| Verband, Startseite, TOP Meldung

Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Geschäftsstelle (in Teilzeit)

Für die Deutsche Schachjugend, den Jugendverband des Deutschen Schachbundes, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in unserer Geschäftsstelle im Olympiapark Berlin per sofort eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter in Teilzeit (20 Wochenstunden).

weiterlesen
| DEM, Startseite

Zentrale Ausrichtung der Deutschen Jugendmeisterschaften 2022-2025

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, Mädchenschach

Frühlingsanfang mit Mädchenerfolg bei Schulturnieren

Der Frühlingsanfang am 20. März sah bei der siebten Austragung der DSJ-Schulturniere (bis zur 8. Klasse) erstmals den Erfolg eines Mädchens. Mit 17 Punkten konnten sich IdaKlara am Ende deutlich von ihren Verfolgern absetzen und so verdient den lorbeer-gekränzten Goldpokal von lichess in Empfang...

weiterlesen
| DVM 2021, DVM, Startseite

Ausrichter der DVM 2021

Die Ausrichter der DVM 2021 stehen nun fest und sind in diesem Artikel zu finden.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Zug um Zug gegen Rassismus

Diese Woche ist die Internationale Woche gegen Rassismus. Seit vielen Jahren schließen sich Vereine, Kirchen, Städte und Gemeinden in diesem Zeitraum zusammen, um sich gegen Rassismus zu engagieren. Auch wir als DSJ wollen dieses Jahr die Woche als Anstoß nutzen um uns gegen Diskriminierung,...

weiterlesen
| Verband, Startseite

Infokonferenz zum Austausch zwischen Landesschachjugenden und der DSJ

In den letzten Wochen ist in und um die DSJ herum wieder viel passiert: Fortschritte bei der Umgründung, ein neuer Geschäftsführer und das Corona Chaos, was langfristige Turnierplanung zur Herausforderung macht.

weiterlesen