Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Chessy's Fazit der DLM

Eine Runde vor Schluss haben wir Chessy nach seinem Faizt gefragt.

Gruppenfoto Sachsen-Anhalt

Helena Irene Ulrich (THÜ)

Gruppenfoto Berlin

Chessy, vielen Dank, dass du wieder Zeit für uns gefunden hast. Wie sind denn deine gestrigen Prognose in Erfüllung gegangen?

Chessy: Ich bin zufrieden. Alles so gelaufen, wie vorausgesagt. Nur bei den Bayern kam der Heimvorteil doch nicht zum Tragen und auch das Einfliegen ihres Spitzenspielers hat nicht geholfen. So ist Sachsen-Anhalt mit dem 5-3 gegen Bayern wieder voll im Geschäft.

Das heißt sie können noch Meister werden? Der Sekt muss also wieder kalt gestellt werden?

Chessy: Da wäre ich noch etwas vorsichtig, denn morgen wartet ja mit Berlin, die den Tabellenführer Schleswig-Holstein gestürzt haben, ein richtig großer Brocken.

Und, wer wird gewinnen?

Chessy: Das ist schwer zu sagen. Aber ich fände es natürlich sehr schön, wenn der Deutsche Meister Titel auch mal nach Sachsen-Anhalt gehen würde. Aber das wird wahrscheinlich sehr schwer werden, denn Berlin hat ja bisher eine starke Vorstellung geboten.

Und was ist mit Schleswig-Holstein?

Chessy: Die können am Ende bei einem 4-4 im Spitzenspiel noch der lachende Dritte werden. Denn sie liegen mit 9-3 Punkten in Lauerstellung.

Das verspricht ja wirklich eine spannende letzte Runde? Was ist denn aus der Spitzenspielerin des Turniers geworden?

Chessy: Ja, da muss ich leider sagen, dass fast alle von den gestern positiv genannten Spielerinnen und Spielern heute Federn lassen mussten. Aber die beste Spielerin des Turniers ist immer noch ein Mädchen. Helena Irene Ulrich (Thüringen) kommt als einzige auf 5,5 Punkte, was eine super Leistung ist. Genauso toll, dass unter den 9 Spielerinnen und Spielern mit 5 Punkten immerhin 5 Mädchen sind. Das zeigt, dass die Mädchen eine wichtige Stütze bei der DLM in ihren Mannschaften sind.

Und wie lautet dein bisheriges Fazit?

Chessy: Ich bin sehr zufrieden mit meiner Meisterschaft. Organisatorisch läuft alles sehr gut und die Stimmung ist in allen Mannschaften gut. Ich bedanke mich bei meinen Helfern von der DSJ (Kristin, Tobias und Helmut) und von der bayerischen Schachjugend (Ulrike, Klaus und Simon), die alle einen super Job gemacht haben.

Und was planst du für die Zukunft der DLM?

Chessy: Zu der DLM 2020 im Jubiläumsjahr der DSJ habe ich ja schon verraten, dass wir befreundete Nationen einladen und mit der DLM in die Hauptstadt gehen. Für 2021 jedoch suche ich noch einen Ausrichter und rufe hiermit alle Landesschachjugenden auf sich um dieses tolle Event zu bewerben. Ihr könnt eure Bewerbung an die Nationale Spielleiterin der DSJ schicken. Wenn ihr außerdem wollt, dass wir unsere Videos fortführen, dann gibt uns ein Like auf YouTube. Gestern haben wir für euch ein Interview mit zwei badischen Betreuern geführt, die uns das Geheimnis der zwei Teams bei der DLM veraten haben.

 

 

 

 

 

 

| Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung, terre des hommes

Spendenshop von terre des hommes

Diese Geschenke erfreuen nicht nur die Beschenkten, sondern tun sogar Gutes!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2021

Taktik bei der DEM

Die neu erschienene Ausgabe 01/22 des "Schach Problem" von Chessbase enthält viele Taktikaufgaben von den Deutschen Jugendmeisterschaften.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Bericht vom Mädchenschachcamp 2021

Ihr wolltet schon immer wissen was auf dem Mädchenschachcamp passiert oder euch an die schöne Zeit zurückerinnern? Dann lest doch unseren kleinen Bericht über das diesjährige Mädchenschachcamp in Essen.

weiterlesen
| Schulschach, TOP Meldung, DSM

Deutscher Schulteam-Cup im März 2022

Das Feedback zu unserem im April und Mau diesen Jahres erstmalig ausgetragenen Schulteam-Cup war gigantisch, und im Laufe der Zeit erreichten uns viele Nachfragen, ob wir diese Turnierserie 2022 wieder auflegen würden. Gefragt - getan!

Im März des kommenden Jahres wird das Internetturnier für...

weiterlesen
| DEM, Startseite, TOP Meldung

Zentrale Ausrichtung der Deutschen Jugendmeisterschaften 2023 - 2026

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit

Runde 1 der Schach-WM – unser Jugendbericht

Heute um 16:30 Uhr Ortszeit startete in Dubai die Schach Weltmeisterschaft zwischen dem amtierenden Schachweltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi.

weiterlesen
| DVM 2021, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation, Sport, Spielbetrieb, DVM

Verlegung der DVM 2021 ins Jahr 2022

Aufgrund der unaufhörlich steigenden Corona-Infektionszahlen hat der Vorstand der DSJ heute beschlossen, die DVM 2021 nicht am traditionellen Termin zwischen Weihnachten und Neujahr auszutragen. Stattdessen ist eine Verlegung ins Jahr 2022 geplant.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Schachjugend WM-Arena zum mitspielen

Spielt weltmeisterliche Schachzüge in unserer WM-Arena auf Lichess!

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit

WM-Jugendreporter:in

Für die kommenden WM-Partien suchen wir Kinder- und Jugendreporter:innen.

weiterlesen
| Startseite

Wer wird Weltmeister? Magnus Carlsen gegen Jan Nepomniachtchi

Morgen beginnt die Schach-Weltmeisterschaft 2021. Alles, was du über das Turnier wissen musst, erfährst du im Artikel vom Deutschen Schachbund.

weiterlesen