Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM, DEM 2019, Startseite

Chessy ist glücklich im Wonnemonat Mai

Schulschachmeisterschaften, Schachgipfel und bald schon DEM sorgen für Frühlingsgefühle

Chessy ist glücklich! Was war das für ein Monat: so viele Deutschen Meisterschaften in so wenig Tagen. Es waren noch nicht alle Schulschachmeisterschaften beendet, da fingen in Magdeburg schon die Senioren an ihre Meister zu finden: Erstmalig fand der Meisterschaftsgipfel statt, der 9 Veranstaltungen des DSB unter einem Dach vereint hat. Viele Gesichter kannte Chessy dabei nur zu gut: Während bei einigen die letzte Jugendmeisterschaft schon etwas her ist, waren andere noch letztes Jahr in Willingen dabei. Es hat ihm richtig Spaß gemacht, das Geschehen zu verfolgen. Tolles Event.

Zeitgleich bereitet Chessy sich, genauso wie viele Vereine, Familien, SpielerInnen und OrganisatorInnen, natürlich schon auf den nächsten Schachhöhepunkt vor:

Die Deutschen Jugendmeisterschaften in Willingen.

Und Chessy hat zusammengezählt: 

711 Mädchen und Jungen haben sich entschlossen dort um die Titel zu kämpfen.

"Das freut mich, erstmals sind mehr als 700 Kinder und Jugendliche dabei. Da werde ich mich gleich noch mehr anstrengen, um eine tolle DEM zu organisieren!" - Chessy

Und für die Statistiker unter euch:

  2017 2018  2019
U10  58 60 58
U10w  36 38 42
U12  56 56 58
U12w  38 40 40
U14  48 46 44
U14w  26 26 28
U16  28 28 28
U16w  24 20 26
U18  28 28 28
U18w  26 26 26
U25A  162 85 94
U25B  86 120 119
U25C  - 58 63
KiKA  64 62 57
  
 680 693 711

 

 

| Startseite, Schulschachkongress, Schulschach, Schulschach

Schulschachstiftung wählt neuen Vorstand

Im Jahre 2018 in Ingolstadt verabschiedete sich der langjährige Vorsitzende der Deutschen Schulschachstiftung Walter Rädler aus der aktiven Arbeit in der Schulschachstiftung und übergab den Leitungsstab an Boris Bruhn aus Hamburg. Dieser übernahm mit viel Vorschusslorbeeren den Vorsitz und setzte...

weiterlesen
| Startseite, TOP-Meldung, Schulschach, Schulschachkongress, TOP Meldung

Schulschachkongress erfolgreich durchgeführt

Sechzig Lehrer:innen, Trainer:innen, AG-Leiter:innen trafen sich in Braunschweig unter den Bedingungen der 2G-Regeln zum Schulschachkongress und die Freude bei ihnen, dass die Deutsche Schachjugend e.V. und die Deutsche Schulschachstiftung e.V. den Mut gehabt hatten dieses Angebot aufrecht zu...

weiterlesen
| Spielbetrieb, Startseite, U8, Sport

Informationen zur Ausrichtung Regionaler Kinderschachturniere

Die Regionalen Kinderschachturniere (RKST) bilden einen der drei Qualifikationswege zur DEM U8, die 2022 ihre Premiere feiert. Informationen zur Ausrichtung eines solchen Turniers können dem anhängenden Rundschreiben entnommen werden.

weiterlesen
| DVM 2021, Spielbetrieb, DVM, Startseite

DVM 2021: Freiplatzempfänger und weitere Nachrückmöglichkeiten

Der Spielausschuss hat die Freiplätze für die DVM 2021 vergeben. In den Altersklassen U12 und U12w ist sogar noch Platz für interessierte Teams!

weiterlesen
| Auszeichnung, Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, TOP Meldung

Jubiläums-Chessy für drei starke Kräfte des Jugendschachs: Mara Schlich, Christian Plitzko und Annette Krannich

Die Schachjugend Rheinland-Pfalz besteht aus drei Verbänden, und jeder von Ihnen kann sich über eine Ehrung eines oder einer der ihren freuen: Mara Schlich, Christian Plitzko und Annette Krannich erhielten den Jubiläums-Chessy. Alle drei sind seit Jahren in führender Position Ihres Verbandes und...

weiterlesen
| DVM 2021, DVM, Startseite

DVM 2021: Ausschreibungen und weitere Dokumente

In diesem Artikel sind alle Ausschreibungen der DVM 2021, das Buchungsformular für die U12 sowie die Vorlage für die Gastspielgenehmigung für U12w, U16w und U20w und der Ehrenkodex zu finden.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Schachlehrer:in des Jahres 2021

Die Auszeichnung „Schachlehrer:in des Jahres 2021“ wird von der Deutschen Schachjugend e.V. verliehen, um eine größere Wertschätzung der Schachlehrer:innen in der Öffentlichkeit zu erreichen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschachkongress

Schulschachkongress in Braunschweig vom 12.11.-14.11.

Organisation von Schach an der Schule, Vorstellung von Methoden, Didaktik & Lehrkonzepten in Form von Workshops.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Anmeldung zum Mädchencamp Verlängert!

Noch könnt ihr euch zum Mädchencamp in Essen anmelden!

weiterlesen
| Startseite, Sport, International

Jugend-EM: Erfolge in den ersten Runden

Luisa Bashylina steht in der U16w bei 3,5 aus 4 Punkten, zehn weitere deutsche Spieler:innen bei 3 aus 4. Weiter so!

weiterlesen