Zum Hauptinhalt springen
 
| Kinderschach, Startseite

Aufnahme-Lehrgang der Jussupow Schachschule

Schachbegeisterte Kinder gesucht, die bei der Deutschen Meisterschaft und den Europa- und Weltmeisterschaften um Medaillen spielen wollen.

Die Jussupow Schachakademie sucht gemeinsam mit der Deutschen Schachjugend und dem Deutschen Schachbund besonders talentierter und schachbegeisterter Kinder. Unter dem Namen "Jussupow Schachschule" sollen Kinder der Altersklassen U8 bis U10 zusammengeführt und besonders ausgebildet werden. Ziel ist es, jungen Kindern die Möglichkeit zu geben, leistungsbezogen Schach zu spielen, dabei aber das richtige Training und die richtige Betreuung zu erhalten. 

Lehrgangsort:
Wirtschafts- & Bildungszentrum, Seminarraum 1, Memminger Str. 59, 89264 Weißenhorn

Termin:
Samstag, den 21.09.2019, bis Sonntag, den 22.09.2019

Teilnehmer: 
ca. 16 Kinder aus den Altersklassen U7-U8-U9
Wir suchen schachbegeisterte Kinder, die bei der Deutschen Meisterschaft und den Europa- und Weltmeisterschaften um Medaillen spielen wollen.

Bewerbung:
Bei der Jussupow Schachschule gGmbH:
Nadja.Jussupow@t-online.de, Telefon: 07309-426059
Wir bitten alle interessierten Eltern, das Formular auf der Seite der Jussupow Schachakademie auszufüllen: jussupow.de/30112/30279.html
Die Anträge werden vom Projekt-Team geprüft und das Gremium wird entscheiden, ob das Kind zum Aufnahme-Lehrgang eingeladen wird.

Bewerbungsschluss: 31.08.2019

Kosten:
Die Teilnahme am Aufnahme-Lehrgang ist kostenlos. Die Fahrt- und Übernachtungs-kosten tragen die Teilnehmer. Informationen zu den Unterkünften in Weißenhorn findet man auf der Stadtseite:
www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/gastronomie-und-uebernachtung/unterkuenfte-in-weissenhorn/

Zeitplan:
21.09.2019
10.15-11.00 Fragerunde für Eltern
11.15-12.00 Unterricht 1
12.15-13.00 Unterricht 2
13.00-15.00 Mittagspause
15.00-17.00 Trainingspartie mit der Analyse
17.00-19.00 Elterngespräche
19.00- Abendessen

22.09.201
09.00-09.45 Unterricht 3
10.00-10.45 Unterricht 4
11.00-11.45 Unterricht 5
11.45-12.45 Mittagspause
12.45-13.30 Unterricht 6
13.30-14.30 Unterricht 7
14.30-16.30 Elterngespräche

Weitere Informationen zum Projekt „Jussupow Schachschule”:
https://www.deutsche-schachjugend.de/news//jussupow-schachschule-ein-gemeinsames-projekt-fuer-den-leistungssport/
jussupow-schachschule.de/Ueber-uns/Projekte/

(Nadja und Artur Jussupow)

 

Ausschreibung

 

 

 

| Startseite

23.09. Einladung zum Mädchenschachpatent vom 31.10.-02.11. in Nußloch

Ihr wolltet schon immer einmal wissen, was im Umgang mit Mädchen beim Schachtraining beachtet werden muss? Welche Trainingsmethoden haben sich bewährt? Erfahrt, welche Ideen es gibt, um Mädchen für das Schachspiel zu begeistern, sie in den Verein zu integrieren und erfolgreich und langanhaltend ans...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

23.09. Einladung zur Mädchenbetreuerinnenausbildung vom 24.-26.10. in Heidelberg

weiterlesen
| Startseite, Sport

22.09. Grußwort von Herrn Minister Boris Pistorius anlässlich der Deutschen Ländermeisterschaft

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

22.09. DVM: Infos zur Meldung der Qualifikanten durch die Regionalgruppen

weiterlesen
| NÖRT

Zum zweiten Mal treffen sich die Nerds auf dem NÖRT

Das NÖRT ist das Nationale ÖffentlichkeitsReferenten Treffen, das vom 20.09.-21.09. zum zweiten Mal unter diesem Namen, dieses Jahr in Hanau durchgeführt wurde. Ziel ist es alle Referenten für Öffentlichkeitsarbeit, in den Landesjugendverbänden, im Schach an einen Tisch zu bringen. Der Anspruch...

weiterlesen
| Startseite

12.09. Einladung zur Deutsch-Französischen Jugendbegegnung in Hamburg

Nach einjähriger Pause können wir mit Freude verkünden, dass es dieses Jahr wieder eine Deutsch-Französische Jugendbegegnung geben wird. Nachdem wir im Herbst 2012 in Nancy waren, freuen wir uns in diesem Jahr, unsere französischen Gäste in Hamburg begrüßen zu dürfen. Stattfinden wird das Ganze vom...

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress

3. Mädchen - und Frauenschachkongress vom 05. - 07. September in Kassel

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

03.09. Die neuen DSJ Foren sind online!

weiterlesen
| Startseite, Sport

01.09. GRENKE Chess Classic Baden-Baden 2014

Schach der Spitzenklasse erwartet die deutschen Schachfans vom 6. bis 12. September 2014 in Baden-Baden. Die einheimische Ooser Schachgesellschaft 1922 e.V., gesponsert von der GRENKELEASING AG und unterstützt vom Deutschen Schachbund (DSB) holt die fünf aktuellen Nationalspieler, einen...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

27.08. Schulschach Lehrer / Lehrerin des Jahres gesucht!

weiterlesen