Vom 10. Juli bis zum 15. Juli fand in Cherry Hill, einem Township von Philadelphia, die Junioren-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung statt und auch Deutschland war mit dem 19-jährigen Jarno Scheffner vom SK Nordhorn-Blanke vertreten.
Zur Erinnerung: Vor zwei Jahren konnte Raphael Zimmer bei der 1. Weltmeisterschaft den Titel gewinnen, allerdings war er damals, trotz seines jungen Alters, auch der Favorit auf den Titel. Jarno lag zwar in der Setzliste auf Rang zwei, doch an eins war der FM Ilja Lipilin gesetzt, gleichzeitig auch Titelverteidiger. Der Titelgewinn wäre also eine Überraschung gewesen; aber man weiß ja nie.
Vor Ort waren 16 TeilnehmerInnen aus 7 Nationen vertreten, unter ihnen auch mehrere Frauen, was sehr erfreulich ist. Am Ende setzte sich wie zu erwarten Ilja Lipilin mit 6,5 aus 7 durch und verteidigte damit seinen Titel. Für Jarno sprang am Ende ein toller 5. Platz heraus, dabei wäre bei einem Sieg in der letzten Runde auch der zweite Platz drin gewesen. Mit Sicherheit war das Turnier auch ein tolles Erlebnis für Jarno.
Zu diesem tollen Ergebnis gratulieren wir dir!
3. Junioren-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung
Schachtour 2022 - Jetzt bewerben!
Es ist wieder Zeit Chessy und die Schachtour in eure Stadt und in euren Verein zu holen!
Zuletzt ist Chessy 2019 mit seinem Team fast zweitausend Kilometer quer durch Deutschland getourt und hat dabei seine Schachbegeisterung verbreitet.
weiterlesenFörderpreis "Das grüne Band" wird ausgesetzt
Wir wurden darüber informiert, dass sich „Das Grüne Band“ ab 2022 neu ausrichtet. Daher gibt es aktuell keine neue Bewerbungsphase.
weiterlesenVincent Keymer beim FIDE-Grand-Prix in Berlin
Nur noch wenige Tage, dann steht Vincent Keymer vor der größten Herausforderung seiner Schachkarriere. Der 17-Jährige gehört zu den 24 qualifizierten Spielern, die beim FIDE-Grand-Prix um zwei Plätze im Kandidatenturnier kämpfen.
weiterlesenDEM 2022: Bekanntgabe der Kontingente
Die Kontingente für die DEM 2022 sind im Anhang dieses Artikels zu finden.
weiterlesenFrauenpower im Saarland
Beim Mädchen- und Frauenschachkongress im September entstand die Idee, hier ist die saarländische Umsetzung: Alle zwei Wochen treffen sich dort in Zukunft Schachspielerinnen zu gemütlichen Abenden - unabhängig von Vereinsmitgliedschaften.
weiterlesenDEM 2022: Erste Freiplatzrunde
Die Freiplätze für die DEM 2022, die in der 1. Runde vergeben wurden, sind in der Tabelle im Anhang dieses Artikels zu finden.
weiterlesenJugendversammlung im März in Berlin
Die jährliche Jugendversammlung findet dieses Jahr in Berlin statt.
weiterlesenBlitzmarathon mit Aufgaben und XP
Zum Jahressbeginn spielten wir eine 12 Stunden lange Arena auf Lichess. Zum ersten Mal gab es verschiedene Aufgaben zu erfüllen und Erfahrungspunkte zu sammeln.
weiterlesenDSJ-Weihnachtsturniere 2021 - Was? Wann? Wo?
Nach Weihnachten ist bei der DSJ wieder einiges geboten: Weihnachtsturniere, Tandemturnier, DSJ connected, Blitzmarathon, ...
weiterlesenLass dich Impfen!
Nur Zusammen gegen Corona besiegen wir die Pandemie. Mit deiner Impfung kannst du helfen in diesem Duell erfolgreich zu sein.
weiterlesen