Vom 10. Juli bis zum 15. Juli fand in Cherry Hill, einem Township von Philadelphia, die Junioren-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung statt und auch Deutschland war mit dem 19-jährigen Jarno Scheffner vom SK Nordhorn-Blanke vertreten.
Zur Erinnerung: Vor zwei Jahren konnte Raphael Zimmer bei der 1. Weltmeisterschaft den Titel gewinnen, allerdings war er damals, trotz seines jungen Alters, auch der Favorit auf den Titel. Jarno lag zwar in der Setzliste auf Rang zwei, doch an eins war der FM Ilja Lipilin gesetzt, gleichzeitig auch Titelverteidiger. Der Titelgewinn wäre also eine Überraschung gewesen; aber man weiß ja nie.
Vor Ort waren 16 TeilnehmerInnen aus 7 Nationen vertreten, unter ihnen auch mehrere Frauen, was sehr erfreulich ist. Am Ende setzte sich wie zu erwarten Ilja Lipilin mit 6,5 aus 7 durch und verteidigte damit seinen Titel. Für Jarno sprang am Ende ein toller 5. Platz heraus, dabei wäre bei einem Sieg in der letzten Runde auch der zweite Platz drin gewesen. Mit Sicherheit war das Turnier auch ein tolles Erlebnis für Jarno.
Zu diesem tollen Ergebnis gratulieren wir dir!
| TOP-Meldung, International
3. Junioren-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung
| Startseite, Jugendarbeit
20.11. Bericht vom Jugendsprecherseminar in Weimar (Nachtrag)
weiterlesen | Startseite, Schulschach, Vereinshilfe
06.11. Weltneuheit beim Schulschachkongress: Schulschach-Methodenkoffer
weiterlesen | Spielbetrieb
3. November 2010: Nullkarenz-Regelung
„Groß ist die Macht der Gewohnheit“
– eine lange Debatte zur Nullkarenz
NSpL , 03.11.2010
Fragt man Spieler aus Sportarten wie Tennis oder Fußball, wann denn ein Wettkampf beginnt, wenn er für 10 Uhr angesetzt ist, erntet man verständnislose Blicke. Um 10 natürlich, wann denn sonst? – Nun,...
weiterlesen | Startseite, Bekanntmachungen, Vereinshilfe
31.10. Der SV Stuttgart Wolfbusch erhält das Grüne Band
weiterlesen | Startseite, Vereinskonferenz
24.10. Einladung zur Vereinskonferenz am 13.11. in Forchheim / Bayern
Die Deutsche Schachjugend trifft ihre Vereine
weiterlesen | Hochschulschach
Meisterschaften Deutsche Hochschulmeisterschaft - ein starker Zug!
von Werner Fitzner, DSB-Beauftragter Hochschulsport
weiterlesen