Zum Hauptinhalt springen
 
| Gesellschaftliche Verantwortung

Wutzrock 2018 - „Umsonst ist nicht gleich umsonst“

 

„Umsonst und Draußen“ ist alljährlich das Motto beim Wutzrock Open Air, dass nunmehr seit 40 Jahren am Eichbaumsee in Hamburg stattfindet. Am Wochenende 10.8.-12.8. war es wieder soweit. 

Jahr für Jahr kommen musikalische Gäste, wie in diesem Jahr Pohlmann oder Dritte Wahl, um ein Zeichen für die soziale Gleichbehandlung jedes Menschen, unabhängig von Geschlecht, Nationaltiät oder Gesinnung. Ebenso wie das ganze Festival zu 100% ehrenamtlich organisiert wird, verzichten die Musiker auf ihre komplette Gage.
Mit dabei ist seit einigen Jahren auch Jan Erik Schaper, der auch Mitglied unserer Arbeitsgruppe Gesellschaftliche Verantwortung ist, mit seinem Team vom SK Kaltenkirchen. Er organisiert unter dem Motto „Chesstival“ Jahr für Jahr ein Schachzelt. Nicht nur, dass die Festivalbesucher damit selbst einmal wieder ausprobieren können, wie das königliche Spiel funktioniert, setzt das Team damit auch ein wichtiges Zeichen für die Offenheit unseres Sports. Auch ich überzeuge mich von der Attraktivität des Standes jedes Jahr gerne wieder aufs Neue.

Schon zur Tradition ist der Stand der Hamburger Ortsgruppe von terre des hommes geworden, der direkt im Schachzelt unterkommt und somit auch die Zusammengehörigkeit von dem Kinderhilfswerk und dem Schachsport zeigt. Immerhin besteht die Zukunftspartnerschaft der Deutschen Schachjugend mit terre des hommes nun schon fast 20 Jahre.

In diesem Jahr konnten wir auch den goldenen Chesso Gewinner Lukas Muths auf dem Wutzrock Festival begrüßen. Er machte seine Aktion „Setz Krebs schachmatt“ bekannter und sammelte gleichzeitig ordentlich spenden hierfür. Das Highlight des Festivals war sicherlich, dass es das Schachzelt mit der Aktion von Lukas am Ende sogar ins Fernsehen geschafft hat, wenn auch nur für einige Sekunden im Bericht des NDR über das Festival.

Für Jan Erik und sein Team geht die Reise nach dem Festival direkt weiter. Am 24.8./25.8. wartet in Mecklenburg-Vorpommern das „Jamel rockt den Förster“-Festival, dass sich gegen rechtspopulistisches Denken einsetzt. An dieser Stelle möchte ich die Chance nutzen, Jan Erik und seinem Team vom SK Kaltenkirchen recht herzlich für sein Engagement zu danken.

Malte Ibs






| TOP Meldung, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020

DEM 2020: Informationen zum Freiplatzvergabeverfahren

Auch im kommenden Jahr finden die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften wieder in Willingen statt und werfen nun bereits ihre ersten Schatten voraus.

Bereits traditionell findet im Dezember die erste Freiplatzrunde statt, über welche ich Euch hiermit informieren möchte. Diese erste Vergabestufe...

weiterlesen
| Verband, Jugendarbeit, Kinderschutz, TOP Meldung

Auf diesem Brett kommt Kinderschutz zum Zug

Sportdeutschland setzt sich aktiv für den Kinderschutz ein und verurteilt jede Art von sexuellem Missbrauch.

weiterlesen
| Schulschach, TOP Meldung, Startseite

Erfolgreicher Schulschachkongress in Schwerin

weiterlesen
| Verband, TOP Meldung

Stellungnahme des Vorstands zur Kündigung des DSJ-Geschäftsführers

Der Deutsche Schachbund hat heute unserem Geschäftsführer Jörg Schulz die fristgerechte Kündigung zum 30. Juni 2020 erklärt. Die Freistellung ist zunächst bis auf weiteres ausgesetzt.

Wir als DSJ waren in den Entscheidungsprozess, der zur Kündigung geführt hat, nicht eingebunden und haben dies...

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband

Gemeinsame Erklärung von DSB & DSJ zur Eigenständigkeit der Schachjugend

Das Präsidium des Deutschen Schachbundes, der Vorstand der Deutschen Schachjugend und die Landesverbände haben auf dem Hauptausschuss am 16. November 2019 ihre gemeinsame Absicht bekundet, die Deutsche Schachjugend in einen eingetragenen Verein umzuwandeln. Dies soll nach Möglichkeit bereits im Mai...

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband

Freistellung des Geschäftsführers, Teil 2.

Von der sofortigen Freistellung unseres DSJ-Geschäftsführers Jörg Schulz durch den Präsidenten des Deutschen Schachbundes sind wir am Dienstag negativ überrascht worden. Seitdem sind zweieinhalb Tage vergangen und wir können sagen: wir sind auch positiv überrascht worden! Von Euch! Wir danken Euch...

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband

Freistellung des Geschäftsführers

Am Dienstag wurde unser Geschäftsführer, Jörg Schulz, auf Aufforderung des Präsidenten des Deutschen Schachbunds, Ullrich Krause, mit sofortiger Wirkung vom Dienst freigestellt. Am 15.11 findet eine Präsidiumssitzung statt, auf der der DSB-Präsident beantragen wird, Jörg Schulz zu entlassen.

weiterlesen
| Fairplay, Nachrichten, TOP Meldung

Interview mit Lars Pickardt Vorsitzender der Deutschen Behindertensportjugend

Vor einiger Zeit haben wir mit Lars Pickardt ein interessantes Interview führen können. Zum einen wollten wir mehr über die Struktur der DBSJ erfahren und zum anderen ging es um ihre tollen Projekte.

 

weiterlesen
| DVM, Mädchenschach, Startseite

Um im Schach zu gewinnen musst du selbstbewusst sein und an dich glauben!

"In meinem Jahrgang bin ich das einzige Mädchen dass Schach spielt".
Mädchen sind im Schach leider immer noch viel zu oft in der Minderheit.
Der Amerikanische Schachverband hat sich, wir wir auch, vorgenommen dass zu ändern.
Und die Gründe warum Mädchen Schachspielen sind vielseitig, wie ihr hier im Vi...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Schach begeistert auf der Hamburger Spielemesse

Derzeit ist die Schachweltspitze in Hamburg zu Gast. Vor kurzem war auch Chessy in Hamburg und hat die Stadt auf der Hamburger Spielemesse auf das Schachspiel eingestimmt.

weiterlesen