Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DSM, Schulschach

WK HR-Meister am Starnberger See gekrönt.

Die deutschen Schulschachmeisterschaften 2018 der Haupt/Realschulen sind vorbei. Es  waren wunderbare Tage in phantastischer Umgebung. Ein Schloss, das aussieht wie Hogwarts, war unser Speisesaal, eine Villa wie für Ludwig den zweiten geschaffen war unsere Herberge. Bei der Begrüßung sorgte eine zehnköpfige bayerische Blaskapelle für Stimmung.

Nach neun Runden kam ungeschlagen und souverän die Max-Planck-Schule aus Bad Krozingen ins Ziel. Das Erstaunliche: sie hatten nicht mal einen Betreuer dabei, nur einen Fahrer, der gar nicht Schach spielen kann. Ihr Schachlehrer ist längst nicht mehr so stark wie die Spieler und könnte umgekehrt von ihnen lernen.  Den zweiten Platz erreichten die früheren Seriensieger von der Schule am Roten Berg in  Hasbergen vor den Miesbachern, die auch dabei sind, eine besondere Schachtradition zu erschaffen.

Insgesamt gingen 21 Mannschaften an den Start, die jeweils pausierende Mannschaft hatte die Gelegenheit zu einem Training mit Betreuer Hartung aus Neubrandenburg.  Auch das Ersatzspielerturnier war mit 21 Teilnehmern sehr gut besetzt und hochgradig spannend. Hier gewann der Vertreter aus Hasbergen ganz knapp vor denen aus der Berta-Suttner-Schule, der Betty-Reis-Schule und mehreren anderen Verfolgern. Ganz großen Dank an dieser Stelle an Jürgen Gutsche, der großen Anteil hatte beim analogen Handling eines großen Turniers.

Das Rahmenprogramm war einzigartig. Es gab eine Führung durch die Allianz-Arena, ein Großmeister-Simultan mit GM Markus Stangl, einen bunten Schachvarianten-Abend mit Johannes Rieder und ganz viele Sportmöglichleiten. Viele Teams starteten mit einer Ruderbootfahrt auf dem eiskalten Starnberger See.

Peter Schmid

| Startseite

31.03. Das neue DSJ Forum ist online!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

30.03. Schach auf der didacta

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte, Schulschach

Schach auf der didacta in Stuttgart

Schach ist Bildung, so steht es ganz deutlich und eindringlich auf dem neuen Flyer der Deutschen Schulschachstiftung. Man könnte hinzufügen, unter anderem Bildung. Aber in diesem Fall steht der Bildungscharakter von Schach im Mittelpunkt, denn Schach ist Teil des umfangreichen Ausstellungsangebotes...

weiterlesen
| Startseite, Verband

24.03. Goldener Chesso - Jetzt Bewerben, die Chancen stehen gut!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

23.03. Ausbildung zur Mädchenbetreuerin mit Melanie Ohme

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

23.03. Trainigscamp für Mädchen

weiterlesen
| Startseite

21.03. Melanie Ohme - Neue Referentin für Mädchenschach stellt sich vor!

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

21.03. Erfolgreiche Vereinskonferenz im Bezirk Stuttgart

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

20.03. Die Jugendversammlung "bildet aus" - spontane Spendenaktion für terre des hommes -

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 03 / 2014

weiterlesen