Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2018

Willingen - was tun nach der Partie, wenn kein Schnee liegt?

Willingen... Da denkt man an Winter, Ski... und natürlich Schach. Doch Willingen hat auch im Juni abseits vom Brett einiges zu bieten. Viele DEM-Teilnehmer kennen sich in Willingen bereits bestens aus, für DEM-Neulinge wollen wir den Ort des Geschehens heute aber mal ein wenig vorstellen. Sicher macht ihr euch alle schon langsam Gedanken, was außer einem Schachbrett in eurem Koffer auf keinen Fall fehlen darf. Auf keinen Fall fehlen sollten Sportsachen. Denn der Turniersaal ist nicht die einzige große Halle, die der Sauerlandstern zu bieten hat. Während der DEM steht eine weitere Halle nur für Rahmenprogramm zu Verfügung. Fünf DSJ-Teamer kümmern sich hier um den Ausgleich zum Denksport und bieten euch eine abwechslungsreiche Unterhaltung im Hotel und um das Hotel herum. Es sind nicht nur Kicker und Tischtennisplatte, sondern auch ein großer Fußballcourt aufgebaut. Der Sauerlandstern hat außerdem einige Tennisplätze - Schläger nicht vergessen! - auf denen ihr euch austoben könnt. Auch außerhalb des Hotel gibt es einige beliebte Anlaufpunkte: Die Sommerrodelbahn ist nicht weit entfernt und definitiv einen Besuch wert. Besonders freuen dürfen sich DEM-Teilnehmer auch auf das Lagunenbad. Dieses große Erlebnisbad ist durch einen Tunnel mit dem Sauerland Stern Hotel verbunden. Packt also eure Badesachen ein! Mit dem SpielerInnen-Ausweis erhalten unsere Teilnehmer vergünstigten Eintritt: Erwachsene 5,00 statt 8,90 Euro und Kinder 3,00 statt 4,90 Euro.
In der Nähe liegen außerdem ein Wild- und Freizeitpark, eine Eissporthalle und ein Abenteuergolfplatz, der viele tolle Bahnen hat und mit Schwarzlicht neue Herausforderungen schafft.
Auch das nahegelegene Bergwerk und die Glasmanufaktur sind einen Besuch wert. Ihr habt keine Lust darauf, diese tollen Freizeitmöglichkeiten allein zu erleben? Kein Problem – schließt euch einfach einem der Ausflüge des Freizeitteams an (Bergwerk geplant am Dienstag, Glasmanufaktur am Donnerstag).
Zum vollständigen Zeitplan gehts hierlang: http://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2018/dem/ (unter den Ausschreibungen)

In Willingen haben wir euch extra einen Infopunkt direkt am Turniersaal eingerichtet, an dem ihr weitere Informationen erhaltet.

| Innovationstopf

Das Erasmus Schachturnier 2013

Damentausch und Bauernopfer im Erasmus Bildungshaus!

 

Am Samstag, dem 25.5., wurden Damen getauscht, Pferde geschlagen und Bauern geopfert. Was dramatisch klingt, lässt sich einfach erklären: Bereits zum 3. Mal fand das interne Erasmus Schachturnier für Kindergarten und Grundschule im Erasmus...

weiterlesen
| Verband

Au Revoir, Lothar Schmid

Am vergangenen Freitag starb mit dem Großmeister Lothar Schmid eine der großen Persönlichkeiten nicht nur des deutschen, sondern auch des internationalen Schachs. Lothar Schmid wurde 85 Jahre alt, und aus der Turnierarena hat er sich schon vor langer Zeit zurück gezogen, daher wird sein Name...

weiterlesen
| Startseite

22.05. Au Revoir, Lothar Schmid

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

05.05. Die deutschen Schulschachmannschaftsmeister stehen fest!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

02.05. Chessy zu Gast beim Turniersimultan am Murrhardter Frühling.

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Chessy zu Gast beim Turniersimultan am Murrhardter Frühling

In  Murrhardt, in der Nähe von Stuttgart, fand jüngst ein verkaufsoffener Sonntag, genannt Murrhardter Frühling statt. Der Schach-Club Murrhardt 1948 e.V. nahm an der Veranstaltung mit einem Schachstand teil und richtetet ein offenes Turnier im Turniersimultan aus. Beim Turniersimultan werden...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

30.04. Die deutschen Schulschachmeisterschaft startet!

weiterlesen
| Sport, Bekanntmachungen, Startseite

29.04. Freiplatzempfänger der 2. Vergaberunde zur DEM 2013 bekanntgegeben

weiterlesen
| Startseite

22.04. Der April Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Sport

21.04. Mit dem adh - Open auf dem Weg zur Deutschen Hochschuleinzelmeisterschaft

weiterlesen