Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2018

Tag 2 der DLM in Würzburg

Vor Runde 3 hatten noch 4 Mannschaften eine weiße Weste, die zu den beiden folgenden Paarungen im Kampf um die Spitzenposition geführt haben: Hessen – Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen gegen Niedersachen. In der Partie an Tisch 1 (Hessen – Schleswig-Holstein) stand es bis zur entscheidenden Partie nach fast 5 Stunden noch 3,5 zu 3,5. Sonja Maria Bluhm konnte diesen Zwischenstand dann aber noch mit einem Sieg zu einem 4,5 zu 3,5 Sieg verwerten.

Der andere Kampf um die Spitzenposition zwischen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen endete mit einem 4-4 Unentschieden. Somit steht nun Hessen als einziges verbleibendes Team mit 6-0 Mannschaftspunkten auf dem ersten Rang.

Daneben konnten sich Bayern 1 im Duell mit Baden 1 mit einem 5,5 zu 2,5 Sieg deutlich durchsetzen, während Baden 2 überraschend ein 4-4 Unentschieden gegen die favorisierten Schachfreunde aus Sachsen-Anhalt erreichen konnte. Damit steht nach 3 Runden die zweite Mannschaft aus Baden vor der ersten Mannschaft – das hatten wir so doch nicht erwartet!

Nachdem sich Württemberg 1 gegen Bayern 2 mit einem 5,5 zu 2,5 Sieg durchsetzen konnte, kommt es morgen (05.10.) außerdem zu dem Baden-Württembergischen Derby zwischen Württemberg 1 und Baden 1. Wir sind sehr gespannt, und freuen uns auf interessante Partien!

Abgerundet wurde der Tag mit einem spielfreien Nachmittag durch eine Stadtführung der schönen Stadt Würzburg. Über 30 Schachfreunde ließen sich von einem Experten der Stadt zu den besten Sehenswürdigkeiten führen, und konnten damit auch abseits vom Schachbrett einiges über unsere bayrischen Gastgeber lernen.

Neben dem Baden-Württemberg-Duell kommt es morgen an dem Spitzentisch zur Paarung Niedersachen gegen Hessen. Mal schauen, ob das Team aus Niedersachen, rund um die mehrfache deutsche Meisterin Lara Schulze, den Spitzenreitern aus Hessen die weiße Weste vermiesen kann!

Die 4. Runde beginnt dann morgen um 08:30 Uhr, wie bisher werden auch wieder 64 von den insgesamt 80 Partien an DGT-Brettern gespielt und damit live im Internet auf der DLM-Homepage sowie auf Chess24 übertragen. Auch wenn ihr also nicht persönlich in Würzburg dabei sein könnt, seid ihr herzlich eingeladen, die Partien eurer Schützlinge live zu verfolgen!

Zur DLM Seite

| DEM 2015, Startseite

Erschwerte Anreise zur DSJ - Umleitung für PKW Anreisende

Information für alle die mit dem PKW anreisen. Die Strecke Bruchhausen/Ellringhausen nach Brilon Wald ist gesperrt. Für alle Anreisenden nach Willingen ist eine großräumige Umleitung über Brilon eingerichtet.

Aus den Richtungen Süd West und West:

  1. Aus Richtung Ruhrgebiet, A 46
  2. Aus Richtung Olpe 
  3. Aus...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

30.04. Letzte Freiplätze zur DEM vergeben

weiterlesen
| DEM 2015

Freiplätze: 2. Vergaberunde beendet

Mit dem Rundschreiben vom 30. April des Sportlichen Leiters der DEM sind die letzten Plätze zur DEM 2015 vergeben. Die Liste der Freiplatzempfänger der 2. Vergaberunde findet Ihr hier.

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

27.04. Deutsche Schulschachmeisterschaften: WK III und HR entschieden, Grundschulen laufen

In der Wettkampfklasse (WK) III im Ostseebad Grömitz wurde das Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden Deutscher Schulschachmeister 2015. Zwei Spieler der sächsischen Schule erreichten bereits 2014 in der WK IV den Titel. Die Vizemeister vom Heinrich-Hertz-Gymnasium Berlin blieben ebenfalls...

weiterlesen
| DEM 2015

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die besten Jugendlichen im Land?

Darum geht es bei der Wahl zur Spielerin und zum Spieler des Jahres. Im Vordergrund bei dieser Publikumswahl stehen die schachlichen Leistungen und Erfolge unserer Nachwuchstalente aus dem Jahre 2014.

Wie immer zur DEM hat der Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler eine Vorauswahl getroffen. Er als...

weiterlesen
| Startseite

23.04. Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die besten Jugendlichen im Land? Wahl der Spieler des Jahres 2014

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

26.04. Formular zur 2. Freiplatzvergaberunde zur DEM online

weiterlesen
| Startseite

Schachdeutschland zu Gast in Willingen - DEM Seite ist online!

weiterlesen
| DEM 2015

Zweite offene Deutsche Juniorenmeisterschaft

Auch dieses Jahr wird auf der deutschen Jugendeinzelmeisterschaft wieder der deutsche Juniorenmeister U25 ausgespielt.

Diese Meisterschaft ist ein offizielles Turnierangebot des Deutschen Schachbundes, verankert in der Spielordnung des DSB.

Da der DSB keine eigene Juniorenmeisterschaft ...

weiterlesen
| DEM 2015

Kika - Kinder könnens auch - Jetzt anmelden

Auch dieses jahr findet wieder ein Kika Turnier auf der DEM statt. Damit sind auch schon die Kleinen beim größten Event der DSJ dabei und erleben dieses einmalige Ereignis. 

So können sie die älternen Geschwister begleiten oder mit Papa und Mama die Atmosphäre DEM erleben und schon mal DEM Luft...

weiterlesen