Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung

Spieler gesucht: Mannschafts-WM für Menschen mit Behinderung

Mitte Oktober findet die Mannschaftsweltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung in Dresden statt. Vielleicht ja auch mit einem deutschen Jugendteam?

Eine Initiative der Badischen Schachjugend, der sich die Deutsche Schachjugend gerne anschließt: Vom 14.-21. Oktober 2018 findet in Dresden die Mannschaftsweltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung statt. Gespielt wird mit Vierermannschaften, wobei ein Ersatzspieler zugelassen ist. Es gibt auch eine Jugendwertung. Wir würden gerne eine deutsche Jugendmannschaft ins Rennen schicken. Gerade das Ausrichterland sollte mit einer solchen vertreten sein. Zwei spielstarke Jugendliche haben bereits zugesagt. Für eine komplette Mannschaft fehlen uns derzeit also noch zwei Spieler.

Wer Interesse an einer Teilnahme hat oder jemanden kennt, der gerne teilnehmen möchte, möge sich bitte bei Andreas Vinke (Andreas.Vinke@gmx.de) oder in der Geschäftsstelle der DSJ (info@deutsche-schachjugend.de, 030/3000 78 13) melden. Wir freuen uns auch, wenn dieser Aufruf weiterverbreitet wird, da es sich mangels Kontaktdaten schwierig gestaltet, potentielle Spieler zu finden.

| Startseite, Jugendarbeit, Bekanntmachungen, Verband

30.10. Jugendsprecher Eric Tietz wird mit Jugendehrennadel der Deutschen Sportjugend ausgezeichnet.

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

30.10. 2. Nordcup für Mädchen in Berlin 2013

weiterlesen
| Startseite

27.10. Nachrücker-Mannschaft für DVM U14w gesucht!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

22.10. Schach 2.0 - So modern kann Jugendarbeit sein!

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Unser Schachspiel - mehr als nur Schwarz und Weiß !!! - Schachjugend NRW und Schachbund NRW rocken zum siebten Mal die Spielemesse

Vom 18. bis 21. Oktober 2012 fand die 30. Auflage der Internationalen Spieletage (kurz: SPIEL) in den Messehallen in Essen statt. Wieder haben sich fast 150.000 Besucher auf den Weg gemacht und gespielt. Zum bereits siebten Mal war auch die Schachorganisation mitten im Geschehen dabei und zeigte...

weiterlesen
| Jugendworkshop

Schach 2.0

In der Öffentlichkeitsarbeit haben sich in den vergangenen Jahren durch Blogs, Netzwerke und Ähnliches zahlreiche neue Türen geöffnet. Dieser Themenkomplex ist besser bekannt als „Social Media“.

 

Unsere 14 Seminarteilnehmer erarbeiteten in Heidelberg in drei Modulen Chancen, die sich durch...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

11.10. Kommt mit uns nach Nancy, Frankreich!

weiterlesen
| Startseite

10.10. Der Oktobernewsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite

03.10. Bericht vom Mädchen- und Frauenschachkongress in Göttingen, 28.-30.09.2012

weiterlesen
| Innovationstopf

Die Suche nach dem Schachkules

Unter dem Motto „Die Suche nach dem Schachkules“ lud die Schachjugend des Schachvereins 1926 Riegelsberg zu einer Übernachtungsaktion für Kinder und Jugendliche am ersten Wochenende der Sommerferien ein.

Was war geschehen: Es begann alles mit der Schwangerschaft von Königin
Seraphina, der...

weiterlesen