Zum Hauptinhalt springen
 
| Ausbildung, Startseite

Schiedsrichterlehrgang mit Schwerpunkt „kindgerechte Regelanwendung“

Mitte Oktober führen Hessische und Deutsche Schachjugend in Biedenkopf zusammen einen Lehrgang zum Regionalen Schiedsrichter mit Schwerpunkt „kindgerechte Regelanwendung“ durch.

In fünf Wochen findet der Lehrgang zur Ausbildung als Regionaler Schiedsrichter (RSR) im hessischen Biedenkopf statt. Die Ausbildung übernehmen dabei die FIDE-Schiedsrichterin Gabriele Häcker und der FIDE-Schiedsrichter Falco Nogatz, die beide seit Jahren Meisterschaften der DSJ leiten. Beide sind zudem im Arbeitskreis Spielbetrieb der DSJ aktiv und waren so in den vergangenen Jahren direkt beteiligt an der Ausgestaltung der "kindgerechten Regelanwendung". Und so wird auch der Wochenendlehrgang beleuchten, warum es so wichtig ist, neben der normalen Regelkunde auch ein besonderes Gespür für den kindgerechten Umgang mit den Schachregeln zu haben.

Alle Informationen zum Lehrgang finden sich in unserem Terminkalender. Wer sich schon mal gedanklich einstimmen will, dem sei der Bericht vom letzten gemeinsamen Lehrgang mit der Schachjugend NRW vom Februar 2017 empfohlen.

| Startseite, DLM 2023, DLM

Spitzenspiele und Fußballspieler - DLM Tag 2

Nach der dritten Runde der DLM gab es erstmal eine Pause für die Spieler:innen. Wer nicht den restlichen Tag trainieren wollte, hatte heute die Wahl an verschiedenen Freizeitaktivitäten teilzunehmen.

weiterlesen
| Startseite, DLM, DLM 2023

Zwischen den Brettern - DLM Tag 1

Der erste Spieltag der Deutschen Ländermeisterschaft brachte uns zwei spannende Runden und weckt Vorfreude auf alle noch folgenden!

weiterlesen
| Startseite, DLM 2023, DLM

Anreise und Aufbauabenteuer - DLM Tag 0

In diesem Jahr wird die Deutsche Ländermeisterschaft in der Jugendherberge Hannover ausgetragen. 14 Teams werden sich in den kommenden Tagen in sieben Runden messen und am letzten Tag eine Mannschaft zum Meister krönen.

weiterlesen
| Startseite, DVM

DVM - Ausnahmespielgenehmigungen

Die Ausnahmespielgenehmigungen zur DVM sind nun einsehbar.

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite

Unterstütze das deutsche Jugendschach!

Mit einer Vielzahl von Projekten fördert die Deutsche Schachjugend e.V. das Jugendschach in Deutschland. Um diese Projekte durchzuführen braucht es Geld und Helfer:innen. Beides ist eine knappe Ressource. Daher brauchen wir dich!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit, TOP Meldung

Schachokalypse- ein Wochenende voller chaotischer Varianten

Am ersten Septemberwochenende trafen sich 20 schachinteressierte Kinder und Jugendliche zur diesjährigen Schachokalypse in Göttingen. Die Schachokalypse ist ein dreitägiges Schachturnier, welches sich durch viele verschiedene, ausgefallene Schachvarianten auszeichnet und wo der Spaß im Vordergrund...

weiterlesen
| DVM 2023, Startseite, TOP Meldung

DVM 2023: Ausschreibungen und weitere Dokumente veröffentlicht

In diesem Artikel sind alle Ausschreibungen der DVM 2023, die Vorlage für die Gastspielgenehmigung für die weiblichen Altersklassen und der Ehrenkodex zu finden.

weiterlesen
| Auszeichnung, Startseite, Team des Jahres

Teams des Jahres 2021

Im vergangenen Jahr wurde mit den Teams des Jahres eine neue Ehrung eingeführt - bei der diesjährigen DEM konnte sie auch endlich durchgeführt werden.

weiterlesen
| U8, Startseite, Spielbetrieb

Ausrichtersuche RKST 2023/24

Auch für die kommende Saison suchen wir wieder Vereine und Verbände, die ein Regionales Kinderschachturnier (RKST) ausrichten möchten.

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit, TOP Meldung

Schachtour 2023 – Von Stadt zu Stadt mit Chessy

Unterstützt von vielen kleinen und großen Helfer:innen fährt Chessy zwischen Vereinen, Schulen und Stadtfesten hin und her. 16 Stationen und überall gibt es etwas Neues zu erleben. Hier erzählt Chessy dir, was alles passiert ist!

weiterlesen