Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM, DLM 2018

Niedersachsen erkämpft die Tabellenspitze

Würzburg scheint für die Norddeutschen ein gutes Pflaster zu sein. Nach 5 Runden stehen sie mit 9-1 Punkten nun an der Tabellenspitze gefolgt von NRW, Hessen, Baden 1 und Thüringen, die alle mit 7-3 Punkten folgen.

Aber nun der Reihe nach…

In der Vormittagsrunde gewann Niedersachsen gegen Hessen 5,5-2,5 und übernahm damit die Tabellenführung. Auch Schleswig-Holstein konnte sich gegen NRW behaupten, wenn auch deutlich knapper. Jubelnd hörte man die zweite Mannschaft aus Baden nach dem 4-4 gegen Bayern 1 singen „Seht ihr, Erste, so wird das gemacht“. Diese konnten sich wiederum im Baden-Württembergischen Duell gegen Württemberg 1 durchsetzen. Während Sachsen 1 6-2 gegen Berlin gewann, musste sich die Zweite 2-6 gegen Thüringen geschlagen geben. Das zweite Duell der Bindestrich-Landesverbände ging ebenfalls 4,5-3,5 aus. Die glücklichen Sieger waren hier die Jungs und Mädels aus Sachsen-Anhalt. Bayern 2 konnte den zweiten, Hamburg den ersten Mannschaftssieg einfahren. Grund zum Jubeln hatte vor allem das Saarland, denn es holte seit 5 Jahren erstmals wieder einen Mannschaftspunkt. Grund zum Freuen haben außerdem unsere beiden Europameisterinnen Svenja Butenandt und Luisa Bashylina, die beide noch 4 aus 4 haben.

Mit 40 Minuten Pause fing dann die Nachmittagsrunde an. Hier setzte sich Niedersachsen mit 7 Remisen und einem Sieg gegen Schleswig-Holstein durch und behauptete so die Tabellenspitze. An Tisch zwei kam Hessen gegen Sachsen 1 nicht über ein 4-4 hinaus, wodurch sie von Nordrhein-Westfalen überholt wurden, die gegen Baden 2 knapp 4,5-3,5 gewannen. Baden 1 gewann 6-2 gegen Sachsen-Anhalt, sodass sie morgen an Tisch 1 gegen Niedersachsen ran müssen. Thüringen gewann gegen Bayern 1 und spielte sich somit in den ersten Raum vor. Im Duell der zweiten Mannschaften gewann Sachsen 2 gegen Bayern 2. Württemberg 2 unterlag Berlin allerdings mit 2-6. Diese mussten allerdings auch unter erschwerten Bedingungen spielen, denn jemand aus dem Nachbarhaus meinte von außen durch die alarmgesicherte Tür kommen zu müssen. Das Jugendherbergspersonal war jedoch schnell zur Stelle und konnte den Alarm wieder abschalten.

In der Einzelspielerbilanz gibt es niemanden mehr mit 5 aus 5. Allerdings haben Leonid Sawlin (2 aus 2) und Lea Alsheimer (1 aus 1) noch 100%.

Morgen früh beginnt die Runde wie gewohnt um 8:30 Uhr. Natürlich auch wieder mit Liveübertragung an 64 Brettern, sodass alle Daheimgebliebenen die Partien mitverfolgen können. 

Zur DLM Seite

| TOP Meldung

Doppelsieg für Paderborn in der WK II

Vom 18. bis 21 Mai fanden die Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK II in Frankfurt

am Main statt. Im 7-rundigen Schweizer-System-Turnier kämpften die 18 Teams bestehend aus

6 Stammspielern und einem Ersatzspieler um den Titel. Insgesamt reisten 122 Teilnehmerinnen

und Teilnehmer an. Am...

weiterlesen
| Startseite

Zu Gast beim Jihong-Chessclub Bengbu

Der Ji-Hong Chess Club in Bengu lädt dich ein, für 3-6 Monate als Schachtrainer:in, insbesondere in Schulen und Kindergärten, zu arbeiten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Verbandsinformation

DSB und DSJ wenden Insolvenz der Schachjugend ab

Die Deutsche Schachjugend (DSJ) hat im vorletzten Tagesordnungspunkt des Kongresses des Deutschen Schachbundes (DSB) durch ihren Vorsitzenden Niklas Rickmann verkündet, die Insolvenz anzumelden. Das DSB-Präsidium und der DSJ-Vorstand haben gemeinsam und auf Augenhöhe diesen Schritt abgewendet. Die...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen

Ernst-Robert Kadesreuther verstorben

Kürzlich erfuhren wir, dass am 24. April 2023 der Gründungsvorsitzende der DSJ, Ernst-Robert Kadesreuther, verstorben ist. Er wurde 90 Jahre alt.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung

Pressemitteilung: Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2023 in Willingen

800 Kinder und Jugendliche spielen bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften vom 27.05.2023-4.06.2023 im Sauerland Stern Hotel in Willingen.

weiterlesen
| TOP Meldung

Mädchen der Grundschule Garching-West sind Deutscher Meister

So schnell kann es gehen – kaum begonnen, sind die Deutschen Meisterschaften für Grundschul-Mädchenteams schon wieder vorbei. Im Laufe des Freitags trafen die meisten der Teams in der hessischen Festspielstadt Bad Hersfeld ein, doch am Sonntag nach dem Mittagessen begaben sie sich auch allesamt...

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, Verband, Startseite

Vorstandssitzung in Wolfsburg

Vom 05.05.-07.05. trafen sich Vorstands- und Geschäfststellenteam in der Jugendherberge in Wolfsburg zur Vorstandssitzung.

weiterlesen
| TOP Meldung, Goldener Chesso

Goldener Chesso Integrationspreis - Stimm auch du ab!

 

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DSM

DSM WK G – finaler Spieltag und Siegerehrung

Die letzte Runde unterstreicht den Endstand des Vortages. Hamburger werden Deutsche Schulschachmeister der Grundschulen.

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, TOP Meldung

DEM 2023: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems erhalten haben, zu finden.

weiterlesen