Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen Grand Prix in Büdingen

Vom 07. bis 09. September trafen sich insgesamt 30 Mädchen in der Jugendherberge in Büdingen, um gemeinsam Schach zu spielen und ein tolles Wochenende zu erleben. Damit ist die Teilnehmerzahl im Vergleich zum vergangenen Jahr erneut deutlich gestiegen.

Unsere qualifizierten Spielerinnen für das Finale im nächsten Jahr sowie unsere jüngste Teilnehmerin

Die Siegerinnen-Namensschilder

An dem Wochenende wurde den Mädels wieder zahlreiches geboten. Erstmalig konnte das Turnier in zwei getrennten Altersklassen gespielt werden. Dabei wurden jeweils 5 Runden im Schweizer System mit jeweils 60 Minuten (U10 + U12) bzw. 60 Minuten + 30 Sekunden pro Zug (U14 + U16) pro Spielerin und Partie ausgetragen. 

Unter den Teilnehmerinnen waren auch einige, die gerade erst mit dem Schachspielen angefangen hatten und bei der Veranstaltung erste Turniererfahrungen sammeln konnten. 

Beim Tandemturnier am Samstagnachmittag flogen die Figuren nur so herum und die Mädchen hatten sichtlich viel Spaß. Durchsetzen konnte sich nach 11 Runden das Team „Tic Tac Taktiker“ mit Maja und Angelina. 

Doch nicht nur Schach wurde an dem Wochenende geboten. Neben selbstgefalteten und zusammengesteckten Sternen aus Papier, Bügelperlen in rauen Mengen sowie dem Verbrauch der gesamten zur Verfügung stehenden Wolle über das gesamte Wochenende hinweg, konnten die Mädchen sich den Samstagabend entweder beim gemeinsamen Singstarspielen oder bei der Suche nach Werwölfen vertreiben. Da war es gar nicht so leicht, die Bettgehzeit einzuhalten. Auch das aufblasbare Riesen-Bowling, sowie andere Spielgeräte, wurden ausgiebig benutzt. Beim traditionellen Namensschildwettbewerb konnten sich Clara, Jola, Frieda, Helena und Jelena jeweils über einen kleinen Preis freuen.

Am Ende konnte jede Teilnehmerin mit einer vollen Tasche nach Hause gehen, sei es durch Preise des Turniers oder durch selbstgemachte Ohrringe, Bügelbilder oder Papiersterne.

Doch nun zurück zum Turnier und dazu, wer denn die wunderschönen, pinken Pokale mit nach Hause nehmen durfte. In den jeweiligen Altersklassen konnten sich die folgenden Spielerinnen durchsetzen und für das Finale im nächsten Jahr qualifizieren:

U10 U12
1. Platz Viktoria Jäger1. Platz Helena Irene Ulrich
2. Platz Angelina Doncev2. Platz Juliane Fischer
3. Platz Sophie Milman3. Platz Ariadne Medina Gonzalez

  

U14U16                                                   
1. Platz Ina Biesdorf1. Platz Helena Schwegler
2. Platz Maja Buchholz2. Platz Laura Koch
3. Platz Clara Yumi Kanno

 

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Teilnehmerinnen, die gemeinsam zu dem gelungenen Wochenende beigetragen haben und hoffen, dass wir uns bald bei einer unserer nächsten Veranstaltung wiedersehen werden! 

Im Namen der Hessischen Schachjugend:

Eure Franzi! 

| TOP Meldung, Startseite

Die DSJ soll ein e.V. werden

Auf dieser Seite möchten wir eure meist gestellten Fragen beantworten, über aktuelle Entwicklungen berichten und euch Dokumente, Infos und Termine zur Verfügung stellen.

weiterlesen
| TOP Meldung

Danke Jörg!

Am 30. Juni hatte unser langjähriger Geschäftsführer Jörg Schulz seinen offiziellen letzten Arbeitstag. Wir als DSJ Vorstand wollen diese Gelegenheit nutzen, um uns noch einmal offiziell bei Jörg für seinen jahrzehntelangen Einsatz zu bedanken.

Jörg hat sich über viele Jahre hinweg für das...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach

Mädchen U18 geben sich geschlagen

Nachdem der Generationenkampf Schachspielerinnen U18 gegen alle Schachspielerinnen Ü18 nur knapp verloren ging, reifte die Idee einer Revanche...

weiterlesen
| Startseite

Jugendländerliga - Niedersachsen und das Saarland siegen!

Die Schachjugend Niedersachsen gewinnt den ersten Ländervergleich im Juli auf Lichess. Die Schachjugend aus NRW muss absteigen...

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, Mädchenschach

Battle of Generations Girls vs. Women – die Revanche

Die weibliche Jugend U18 fordert Revanche nach der knappen Niederlage gegen die Mütter, Frauen und Omas!

Mädchen und Frauen jeder Spielstärke sind willkommen ihr Team zu unterstützen!

 

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Jugendkongress 2020 - Sei dabei!

Der Jugendkongress ist deine Möglichkeit an der Entwicklung des Jugendschachs in Deutschland mitzuwirken

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentlichkeitsarbeit

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Patrick Zelbel

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel! Aufgaben für den Juli

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, DSM

Ergebnisse Deutsche Schulschachmeisterschaften online

Sechs Schulschachteams gewinne die deutsche online Meisterschaft

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Fairplay

Fairplay Vereinbarung. Interview mit dem Vorsitzenden des SK Schweinfurt

Vor einiger Zeit hat der SK Schweinfurt unsere Vereinbarung zum Fairplay für Vereine unterschrieben. Das haben wir zum Anlass genommen, um mit Norbert Lukas ein Interview zu führen.

weiterlesen