Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Schulschach, Qualitätssiegel

Leibnizschule in Offenbach ist „Deutsche Schachschule“

Im Rahmen des Finales des Hessischen Schulschach Mannschaftswettbewerbes in Herborn am 20.3.2018 wurde das Offenbacher Gymnasium mit dem Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ ausgezeichnet.

Der Hessische Schulschachreferent Simon Martin Claus überreichte den mit fünf Mannschaften angereisten SchülerInnen, ihrem AG-Leiter IM Stefan Solonar, der Schachkoordinatorin der Leibnizschule Sabine Grasmück-Werner sowie ihrem Unterstützer Udo Lanz von der VSG 1880 Offenbach e.V. feierlich eine große Plakette für ihr Schulgebäude.

„Die Leibnizschule leistet vorbildliche Arbeit in Sachen Schach: Sie verfügt über zwei AGs, eine hervorragende Ausstattung mit Schachmaterialien und Spielgelegenheiten für ihre Schülerinnen und Schüler. Sie organisiert und nimmt regelmäßig mit mehreren Mannschaften an zahlreichen Schachturnieren teil. Dabei werden alle Kinder, die Interesse an Schach zeigen, gefördert.“ lobte Claus. Er hob hervor, dass die Schule die 9 Qualitätskriterien der Deutschen Schachjugend für das Siegel sehr überzeugend erfüllt.

Auch die Schachkoordinatorin der Schule freute sich: „Diese Auszeichnung ist ein großer Ansporn für uns. Schach macht nicht nur unseren Schülern unheimlich viel Spaß, es ist auch ein tolles pädagogisches Mittel, um Konzentrations- und Denkvermögen, Teamgeist und Selbstbewusstsein der Kinder zu fördern – und das über manchmal vorhandene sprachliche Hürden hinweg.“

In der bunten Großstadt Offenbach mit vielen bildungsfernen Familien erweist sich Schach als Sportart, die alte und junge, arme und reiche und Menschen mit und ohne Migrationshintergrund nachhaltig zusammen bringt. Auch Udo Lanz, Jugendleiter des Offenbacher Schachvereins und AG-Leiter an mehreren Schulen ist überzeugt: „Von dem guten schulischen Schach-Angebot an einigen Offenbacher Schulen und unseren nun zwei Offenbacher „Deutschen Schachschulen“ und unserer „Schach-Kita“ profitiert unser Verein in Form von vielen neuen jungen Mitgliedern. Es hat sich eine sehr schöne und ergiebige Partnerschaft zwischen den Schulen und unserem Schachverein entwickelt, die wir weiter hegen und pflegen wollen.“

Dass diese Bemühungen Früchte tragen, zeigten an dem Tag auch die Turniererfolge der Leibnizschule: Sie wurde Vizehessenmeister in der WK 4 und darf damit zum zweiten Mal in Folge an der Deutschen Schulschach Meisterschaft im Mai in Bad Homburg teilnehmen. Außerdem erreichte sie in der U14-Mädchenwertung den zweiten und in der Offenen Wertungsklasse den zweiten, achten und zehnten Platz. Entsprechend fröhlich und motiviert zogen die SchülerInnen ihr Fazit: „Hier wollen wir nächstes Jahr auch wieder hin!“

Nach der Wilhelm-Neuhaus-Schule und der Gesamtschule Obersberg sowie der Offenbacher Erasmus-Grundschule ist das Leibnizgymnasium die erst vierte Hessische Schule, der diese Auszeichnung zuteil wird.

 

Simon Martin Claus

| TOP Meldung, Nachrichten

Aktuell: Die DSJ wird in einen e.V. umgegründet

Am Samstag beschlossen der außerordentliche Bundeskongress und die außerordentliche Jugendversammlung die Umgründung der Deutschen Schachjugend in einen eingetragenen Verein.

weiterlesen
| Nachrichten, Sport, Startseite, TOP Meldung

DSJ-Teilnehmer Luis Engel ist Deutscher Meister 2020

Mit einem Sieg in der letzten Runde sicherte sich Luis Engel den Titel bei der Deutschen Meisterschaft 2020 in Magdeburg.

Dazu gratulieren wir ihm ganz herzlich!

weiterlesen
| DEM, Sport, DEM 2020, Startseite

Einladung zur Deutschen Meisterschaft im Oktober in Willingen

Leider mussten wir die sonst über Pfingsten stattfindende Deutschen Meisterschaft auf den Herbst verschieben. Hier könnt ihr euch nun über alle Informationen rund um die beiden Turniere informieren.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Vergleich mit Panama

Unser erstes gemeinsames Turnier mit der Schachföderation aus Panama.

weiterlesen
| DLM 2020, DLM, Sport, TOP Meldung

Die Deutsche Meisterschaft der Länder zu Gast in der Hauptstadt

Die Meisterschaft über den Tag der Deutschen Einheit

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Sport

Jana Bardorz und GM Luis Engel vor den Deutschen Meisterschaften

Ein Kurzinterview vor Beginn des Meisterschaftgipfels.

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

Freundschaftlicher Vergleichskampf mit Panama

Wir spielen ein gemeinsames Turnier am 15.08.2020, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr.

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Jahre - 50 Orte: Generationenturnier

"5 Mannschaften, 50 Jahre DSJ, 500 Lufballons und 5000 Schachzüge" sollte das ursprüngliche Motto sein. Corona durchkreuzte die Pläne. Doch schnell wurde eine Alternative gefunden: ein Generationenturnier wurde jetzt, acht Monate nach Start ins Jubiläumsjahr, unserer erste Präsenzveranstaltungen der...

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

U14 Mädchen weiter auf Erfolgskurs

Vor zwei Wochen gewann das deutsche Mädchenteam U14 ihre Gruppe. Am 30.07. hieß es im internationalen Finale zu bestehen!

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel! Die letzte Runde

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen