Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Schulschach, Qualitätssiegel

Leibnizschule in Offenbach ist „Deutsche Schachschule“

Im Rahmen des Finales des Hessischen Schulschach Mannschaftswettbewerbes in Herborn am 20.3.2018 wurde das Offenbacher Gymnasium mit dem Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ ausgezeichnet.

Der Hessische Schulschachreferent Simon Martin Claus überreichte den mit fünf Mannschaften angereisten SchülerInnen, ihrem AG-Leiter IM Stefan Solonar, der Schachkoordinatorin der Leibnizschule Sabine Grasmück-Werner sowie ihrem Unterstützer Udo Lanz von der VSG 1880 Offenbach e.V. feierlich eine große Plakette für ihr Schulgebäude.

„Die Leibnizschule leistet vorbildliche Arbeit in Sachen Schach: Sie verfügt über zwei AGs, eine hervorragende Ausstattung mit Schachmaterialien und Spielgelegenheiten für ihre Schülerinnen und Schüler. Sie organisiert und nimmt regelmäßig mit mehreren Mannschaften an zahlreichen Schachturnieren teil. Dabei werden alle Kinder, die Interesse an Schach zeigen, gefördert.“ lobte Claus. Er hob hervor, dass die Schule die 9 Qualitätskriterien der Deutschen Schachjugend für das Siegel sehr überzeugend erfüllt.

Auch die Schachkoordinatorin der Schule freute sich: „Diese Auszeichnung ist ein großer Ansporn für uns. Schach macht nicht nur unseren Schülern unheimlich viel Spaß, es ist auch ein tolles pädagogisches Mittel, um Konzentrations- und Denkvermögen, Teamgeist und Selbstbewusstsein der Kinder zu fördern – und das über manchmal vorhandene sprachliche Hürden hinweg.“

In der bunten Großstadt Offenbach mit vielen bildungsfernen Familien erweist sich Schach als Sportart, die alte und junge, arme und reiche und Menschen mit und ohne Migrationshintergrund nachhaltig zusammen bringt. Auch Udo Lanz, Jugendleiter des Offenbacher Schachvereins und AG-Leiter an mehreren Schulen ist überzeugt: „Von dem guten schulischen Schach-Angebot an einigen Offenbacher Schulen und unseren nun zwei Offenbacher „Deutschen Schachschulen“ und unserer „Schach-Kita“ profitiert unser Verein in Form von vielen neuen jungen Mitgliedern. Es hat sich eine sehr schöne und ergiebige Partnerschaft zwischen den Schulen und unserem Schachverein entwickelt, die wir weiter hegen und pflegen wollen.“

Dass diese Bemühungen Früchte tragen, zeigten an dem Tag auch die Turniererfolge der Leibnizschule: Sie wurde Vizehessenmeister in der WK 4 und darf damit zum zweiten Mal in Folge an der Deutschen Schulschach Meisterschaft im Mai in Bad Homburg teilnehmen. Außerdem erreichte sie in der U14-Mädchenwertung den zweiten und in der Offenen Wertungsklasse den zweiten, achten und zehnten Platz. Entsprechend fröhlich und motiviert zogen die SchülerInnen ihr Fazit: „Hier wollen wir nächstes Jahr auch wieder hin!“

Nach der Wilhelm-Neuhaus-Schule und der Gesamtschule Obersberg sowie der Offenbacher Erasmus-Grundschule ist das Leibnizgymnasium die erst vierte Hessische Schule, der diese Auszeichnung zuteil wird.

 

Simon Martin Claus

| Startseite, DEM 2021

Taktik bei der DEM

Die neu erschienene Ausgabe 01/22 des "Schach Problem" von Chessbase enthält viele Taktikaufgaben von den Deutschen Jugendmeisterschaften.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Bericht vom Mädchenschachcamp 2021

Ihr wolltet schon immer wissen was auf dem Mädchenschachcamp passiert oder euch an die schöne Zeit zurückerinnern? Dann lest doch unseren kleinen Bericht über das diesjährige Mädchenschachcamp in Essen.

weiterlesen
| Schulschach, TOP Meldung, DSM

Deutscher Schulteam-Cup im März 2022

Das Feedback zu unserem im April und Mau diesen Jahres erstmalig ausgetragenen Schulteam-Cup war gigantisch, und im Laufe der Zeit erreichten uns viele Nachfragen, ob wir diese Turnierserie 2022 wieder auflegen würden. Gefragt - getan!

Im März des kommenden Jahres wird das Internetturnier für...

weiterlesen
| DEM, Startseite, TOP Meldung

Zentrale Ausrichtung der Deutschen Jugendmeisterschaften 2023 - 2026

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit

Runde 1 der Schach-WM – unser Jugendbericht

Heute um 16:30 Uhr Ortszeit startete in Dubai die Schach Weltmeisterschaft zwischen dem amtierenden Schachweltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi.

weiterlesen
| DVM 2021, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation, Sport, Spielbetrieb, DVM

Verlegung der DVM 2021 ins Jahr 2022

Aufgrund der unaufhörlich steigenden Corona-Infektionszahlen hat der Vorstand der DSJ heute beschlossen, die DVM 2021 nicht am traditionellen Termin zwischen Weihnachten und Neujahr auszutragen. Stattdessen ist eine Verlegung ins Jahr 2022 geplant.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Schachjugend WM-Arena zum mitspielen

Spielt weltmeisterliche Schachzüge in unserer WM-Arena auf Lichess!

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit

WM-Jugendreporter:in

Für die kommenden WM-Partien suchen wir Kinder- und Jugendreporter:innen.

weiterlesen
| Startseite

Wer wird Weltmeister? Magnus Carlsen gegen Jan Nepomniachtchi

Morgen beginnt die Schach-Weltmeisterschaft 2021. Alles, was du über das Turnier wissen musst, erfährst du im Artikel vom Deutschen Schachbund.

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach

Online-Training für Mädchen und junge Frauen - jetzt anmelden!

Der AK Mädchenschach bietet euch zukünftig eine kostenlose Online-Trainingsserie für Mädchen und junge Frauen an. Das Training wird von erfahrenen Schachspielerinnen geleitet und starten wollen wir mit dem Anfängerinnentraining von Rebecca.

weiterlesen