Zum Hauptinhalt springen
 
| Kinderschach, TOP Meldung

Kinderschachprojekt Jussupow Schachschule und DSJ - 4. Lehrgang in Weißenhorn.

Nach der schönen Zeit auf der DEM ging es bei der Jussupow-Schachschule aktiv weiter.

(DEM Bericht unter: https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2018/jussupow-schachschule-bei-der-dem-in-willingen)

Vom 2. -3. Juni hatten wir unseren letzten Lehrgang in diesem Schuljahr. Die Bedingungen in dem Haus der Begegnung in Weißenhorn waren nicht nur für Training sehr gut: Wir könnten das Fußballfeld benutzen und für das beliebte Versteckspiel hatten wir die ganze Etage!

Lin Englert konnte leider nicht kommen, aber wir hatten zwei Gästen: Sofie und Jakob Klonow. Julius Deiringer war am Samstag leider noch krank, aber an dem zweiten Tag voll dabei.

An beiden Tagen haben wir hart trainiert: jeweils 5 Einheiten (45 Minuten pro Unterricht wie in der Schule). Das Thema am Samstag war Taktik und die kurze Variantenberechnung. Nach der Lektion von GM Artur Jussupow hatten wir einen Test mit 12 Stellungen im Programm, danach hatten wir die Lösungen besprochen. Nach der Mittagspause noch Mal geübt und danach eine schöne Partie von Spassky als ABC Spiel.

Am Sonntag ging es früh weiter mit der Verteidigung. Auch hier hatten wir einen Test, der noch schwieriger war. Nach dem Fußballspiel und der Mittagspause ging es weiter mit den Übungen und einem ABC Spiel.
Die besten waren Marius Deuer und Leonardo da Costa, sowie Johannes Keck und Leonard Hernando in der zweiten Gruppe. Aber eigentlich hatten alle Kinder sehr aktiv und gut gearbeitet.

Und schon bald werden wir für unsere Kinder Daumen drücken:
Leonardo da Costa, Marius Deuer, Nikolai Nitsche und Magnus Ermitsch spielen bei der Europa MM U12 in Bad Blankenburg,
Leonard Hernando, Julius Deiringer, Alexander Lukes und Sofie Klonow - unser Tigersprung Turnier in Weißenhorn,
Peter Grabs, Johannes Keck und Lin Englert die EU-Meisterschaften in Tschechien.

 

Offenes Tigersprung Kinderturnier 20.-27.07.2018:
www.deutsche-schachjugend.de/termine/2018/offenes-internationales-u8/

2. Aufnahmelehrgang in das Kinderschachprojekt der Jussupow Schachschule in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend vom 29.-30.09.2018 in Weißenhorn.

 


Artur und Nadja Jussupow




| Fairplay, Startseite

Neu 2017: Fairplay Workshop im Schachsport

 

Mit folgenden Fragestellungen und Themen werden sich die TeilnehmerInnen des Seminars des Landesschachverbandes Bremen in Kooperation mit der Deutschen Schachjugend beschäftigen:

  • Partieabsprachen im Schachsport -  ist so etwas denkbar?
  • Abgesprochene Mannschaftskämpfe – gibt es das? Und wenn ja,...

weiterlesen
| DVM 2016, Startseite

Die schönsten Bilder der DVM und alle Ergebnisse? - Das DVM-Portal!

Vielen Dank an die Ausrichter und die Schiedsrichter die hier über die Meisterschaften berichtet haben!

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

Vermisst Ihr schon die DVM? - Ihr könnt sie zu Euch holen!

Die Erinnerungen an die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2016 sind noch frisch und manch einer freut sich vielleicht schon auf die nächste DVM. Doch wo die stattfinden werden, steht noch nicht fest. Und so eröffnet sich die Möglichkeit, die Meisterschaft noch in diesem Jahr in die eigene Stadt zu...

weiterlesen
| DVM 2016

BSG Grün-Weiß Leipzig souveräner Sieger der DVM U12

Mit 14 von 14 möglichen Mannschaftspunkten konnte die BSG Grün-Weiß Leipzig die Altersklasse U12 souverän gewinnen. Die Plätze zwei und drei belegten der Hamburger SK und die Schachpinguine Berlin.

weiterlesen
| DVM 2016

Sasbach Deutscher Meister U20

Verdient ist der Erfolg der Badener in jedem Fall. Heute wurde es aber unerwartet eng gegen Brackel. Nikita Kantor aus Brackel hat den Siegpunkt auf dem Brett, als er sich im 47ten Zug grob versah und damit den Sasbachern den 3:3 Ausgleich ermöglichte.

weiterlesen
| DVM 2016

Berliner Durchmarsch in der U10

Die vier Berliner Jungs Paul Emil Gutewort, Artem Duduka, Felix Reichmann, Felix Beck von den SF Nordost Berlin siegten souverän mit 7 Siegen und einer komplett weißen Weste im dreitägigen Turnier der U10 (Turnierseite)! Das war ein eindrucksvoller Auftritt. Einzig die Kämpfe gegen die...

weiterlesen
| Startseite, DVM 2016

Aufbau Elbe Magdeburg sichert sich den Titel - DVM U16

Mit einem 2,5 : 1,5 über den Tabellenführer MS Halver-Schalksmühle gewinnt Magdeburg die Meisterschaft. Die weiteren Plätze auf dem Treppchen gehen an die SG Leipzig und den SC Bavaria Regensburg. Halver-Schalksmühle damit rutschte auf den 4. Platz ab.

Nicht ein, nicht zwei, sondern gleich drei...

weiterlesen
| DVM 2016

Lehrte sichert sich Meistertitel in der U20w

Erster Meister in Borken steht fest

weiterlesen
| DVM 2016

Rollen in der U20 klar verteilt

U20: Sasbach souverän – U 20w: Lehrte klar in Führung

weiterlesen
| DVM 2016

Spannung vor der Schlussrunde

In der U14w hat die SG Solingen ihre weiße Weste bewahrt. Nun steht Sie kurz vor dem Turniersieg. Einzig die Pinguine aus Berlin könnten ihr den Titel noch strittig machen. Platz 3 ist hingegen noch offen, da es 2 Teams mit 8 MP, die aber gegen Solingen und Pinguine Berlin gepaart sind, und 2 Teams...

weiterlesen