Zum Hauptinhalt springen
 
| Kinderschach, TOP Meldung

Kinderschachprojekt Jussupow Schachschule und DSJ - 4. Lehrgang in Weißenhorn.

Nach der schönen Zeit auf der DEM ging es bei der Jussupow-Schachschule aktiv weiter.

(DEM Bericht unter: https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2018/jussupow-schachschule-bei-der-dem-in-willingen)

Vom 2. -3. Juni hatten wir unseren letzten Lehrgang in diesem Schuljahr. Die Bedingungen in dem Haus der Begegnung in Weißenhorn waren nicht nur für Training sehr gut: Wir könnten das Fußballfeld benutzen und für das beliebte Versteckspiel hatten wir die ganze Etage!

Lin Englert konnte leider nicht kommen, aber wir hatten zwei Gästen: Sofie und Jakob Klonow. Julius Deiringer war am Samstag leider noch krank, aber an dem zweiten Tag voll dabei.

An beiden Tagen haben wir hart trainiert: jeweils 5 Einheiten (45 Minuten pro Unterricht wie in der Schule). Das Thema am Samstag war Taktik und die kurze Variantenberechnung. Nach der Lektion von GM Artur Jussupow hatten wir einen Test mit 12 Stellungen im Programm, danach hatten wir die Lösungen besprochen. Nach der Mittagspause noch Mal geübt und danach eine schöne Partie von Spassky als ABC Spiel.

Am Sonntag ging es früh weiter mit der Verteidigung. Auch hier hatten wir einen Test, der noch schwieriger war. Nach dem Fußballspiel und der Mittagspause ging es weiter mit den Übungen und einem ABC Spiel.
Die besten waren Marius Deuer und Leonardo da Costa, sowie Johannes Keck und Leonard Hernando in der zweiten Gruppe. Aber eigentlich hatten alle Kinder sehr aktiv und gut gearbeitet.

Und schon bald werden wir für unsere Kinder Daumen drücken:
Leonardo da Costa, Marius Deuer, Nikolai Nitsche und Magnus Ermitsch spielen bei der Europa MM U12 in Bad Blankenburg,
Leonard Hernando, Julius Deiringer, Alexander Lukes und Sofie Klonow - unser Tigersprung Turnier in Weißenhorn,
Peter Grabs, Johannes Keck und Lin Englert die EU-Meisterschaften in Tschechien.

 

Offenes Tigersprung Kinderturnier 20.-27.07.2018:
www.deutsche-schachjugend.de/termine/2018/offenes-internationales-u8/

2. Aufnahmelehrgang in das Kinderschachprojekt der Jussupow Schachschule in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend vom 29.-30.09.2018 in Weißenhorn.

 


Artur und Nadja Jussupow




| Öffentlichkeitsarbeit, Patentlehrgang, Startseite

Patentlehrgang "Schachverein im Rampenlicht" - Ein voller Erfolg

Erstmalig wurde der Patentlehrgang Schachverein im Rampenlicht in Karlsruhe unterstützt von der badischen Schachjugend veranstaltet. Ein voller Erfolg! 12 Teilnehmer und 2 Trainer waren dabei.

Ein ganzes Wochenende haben wir uns dem Thema "Wie bringe ich den Schachverein ins Rampenlicht?" gewidmet,...

weiterlesen
| Goldener Chesso, Startseite

Goldener Chesso - Start der Bewerbungsphase

Am 18.02. startete die Bewerbungsphase für den goldenen Chesso. Unseren Ehrenamtswettbewerb, bei welchem wir die Besten Schachehrenamtlichen in unseren Vereinen suchen. Also jetzt Bewerbungsunterlagen runterladen, ausfüllen und einreichen!

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Schiedsrichterlehrgang mit dem Schwerpunkt "kindergerechte Regelauslegung" in NRW

Die Schachjugend NRW darf seit dem vergangenen Wochenende 15 neue lizensierte regionale Schiedsrichter beglückwünschen, welche erfolgreich am Schiedsrichterlehrgang der DSJ in Kooperation mit der Schachjugend NRW teilgenommen haben.

Nach etwas holpriger Anreise am Freitagabend, aber einem guten...

weiterlesen
| Patentlehrgang, Startseite

Auf nach Leipzig zum Breitenschachpatent

Leipzig ist immer eine Reise wert, vor allem die wundervoll wieder hergestellte Altstadt mit den vielen Sehenswürdigkeiten. Da trifft es sich gut, dass das Hotel, in dem das aktuelle Breitenschachpatent der Deutschen Schachjugend stattfindet, durchgeführt in Verbindung mit dem Jugendbereich des...

weiterlesen
| Spielbetrieb, Startseite

Landesverband Bremen setzt auf Fair Play!

Ab sofort wird Fair Play groß geschrieben in Bremen. Nicht theoretisch oder als Worthülse, nein es wird zum Thema der Schachorganisation. Es wird in die Vereine und Schulschachgruppen getragen werden. 

Der Landesverband und die Landesschachjugend Bremen in Verbindung mit der Deutschen Schachjugend...

weiterlesen
| Grünes Band, Startseite

Grünes Band für vorbildliche Talentförderung im Verein

Wettbewerb – 31.03.2017

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Der Schachverein im Rampenlicht? Neuer Patentlehrgang 2017 - Jetzt noch schnell anmelden!

Ihr findet Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig. Ihr wollt das bei euch im Verein machen oder noch besser machen? Bei diesem Seminar gibt es viele Tips von den Experten des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit der deutschen Schachjugend.

Die Veranstaltung richtet sich an Öffentlichkeitsreferenten,...

weiterlesen
| Verband, Startseite

DEUTSCHER SCHACHBUND - Bittet um Teilnahme an der Mitgliederumfrage 2017

Liebe Schachfreunde,

der Deutsche Schachbund will die neuen elektronischen Möglichkeiten nutzen, um seine Aktivitäten näher an den Interessen der Schachspieler/innen und Vereine auszurichten. Dazu dient diese Umfrage.

Sie erfasst Euren Weg zum Schachspiel und Schachsport, Einschätzungen, Wünsche...

weiterlesen
| Jugendworkshop, Startseite

Der Jugendworkshop Stress, Druck & Motivation – Umgang mit kritischen Situationen in Hannover bietet noch freie Plätze!

Aufgepasst! Der Jugendworkshop Stress, Druck & Motivation – Umgang mit kritischen Situationen in Hannover bietet noch freie Plätze! Sichert eure Teilnahme bis zum 13. Februar 2017 um das Wochenende vom 17.-19. Februar dabei sein zu können. Wir freuen uns auf euch!

Zur Anmeldung.

 

Wir freuen uns...

weiterlesen
| Jahr der Vereine, Startseite

„Jahr der Vereine 2017“ – Schach hat ein Zuhause

weiterlesen