Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Sport

Kadettenmeisterschaften Tag 7

Nachdem eine Runde der Kadettenmeisterschaft wegen einer Unwetterwarnung ausfallen musste, sind inzwischen wieder alle im Rhythmus. Soweit das möglich ist: Der eingeplante Pausentag wurde nämlich bereits genutzt, um die verpasste Runde wieder aufzuholen. Und während bei Carlsen und Caruana erst drei Partien gespielt wurden, müssen unsere Nachwuchsspieler nur noch drei Mal ans Brett. Einen aktuellen Wasserstand aus Santiago gibt uns Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler:



Deutsch-Deutsche Duelle

Margarethe und Svenja machten den Auftakt in Runde 6 mit dem glücklicheren Ende für die Erfurterin. In Runde 8 folgen mit Bao gegen Kevin und Bennet gegen Marius gleich zwei dieser ungeliebten Paarungen. Ich fürchte, es kommen noch weitere, denn die Meisterschaft ist noch lang.

Stars und Sternchen

Der absolute Superstar Gukesh aus Indien liegt mit standesgemäßen 7 aus 7 an der Spitze der U12 Jungen. Einen solchen Auftritt habe ich zuletzt von Shak Mamedyarov 2005 in Istanbul erlebt, JWM U20, wo er mit 6 aus 6 startete und es dann etwas ruhiger angehen lies.

Die indonesische Olympiaspielerin aus Batumi, Samantha Edithso mischt bei den Girls U10 ebenfalls oben mit. Schacholympiade und Kinderweltmeisterschaft U10. Das macht ihr so leicht Keiner nach.

Wind und Wetter

Nachdem der Sturm vorübergezogen ist, soll es zum Ende hin schön werden. Vermutlich fliegen wir bei 20 Grad ab um im 8 Grad kalten Deutschland zu landen. Hoffentlich lässt sich die Sonne mal blicken. Wir brauchen noch das Gruppenfoto.

Dies und Das

Deutschland kämpft weiterhin gut mit. Es gibt keine Ausfälle nach unten. Nach oben hängen die Trauben sehr hoch und wir hoffen weiter.

https://www.deutsche-schachjugend.de/ Zum Jakobsweg sind mir immer noch keine sinnvollen Überleitungen eingefallen. Sry!

Bernd Vökler

| Verband, Auszeichnung

Deutscher Schachpreis an die Schachzwerge Magdeburg verliehen

Aus den Händen des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt Dr. Reiner Haseloff  erhielt am 09.10. in der Staatskanzlei der Verein Schachzwerge Magdeburg die höchste Auszeichnung des Deutschen Schachbundes den Deutschen Schachpreis.

 

Viele Schachzwerge mit ihren Eltern, umrahmt von einigen...

weiterlesen
| Startseite, Sport

08.10. Rheinland-Pfalz ist Deutscher Ländermeister!

weiterlesen
| Startseite

03.10. Der Oktobernewsletter ist da!

weiterlesen
| Mädchenschach

2. Frauen/Mädchenschach-Wochenende in SH 30.09. bis 02.10.2011

Nach 2009 führte die Schach-Jugend Schleswig-Holstein in diesem Jahr ein Schachwochenende durch, bei dem die folgenden Punkte auf dem Programm standen: ein Vergleichskampf unserer jungen Spielerinnen mit Frauen unseres Landesverbandes, ein Mädchen-Cup in Vierergruppen mit DWZ-Auswertung, ein...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Chessy auf Spielidee Messe in Rostock

Einen Händeschlag hier, einmal knuddeln da. Auf der Spielidee in Rostock ist Chessy im Dauereinsatz. Schon ist die erste Partie auf dem Gartenschach gewonnen, da geht es schon weiter. Zwei kleine Kinder stehen hinter Chessy und fragen sich, wer ist das. Liebevoll geht das schachverrückte...

weiterlesen
| Startseite, Sport

30.09. Ab Dienstag: Deutsche Ländermeisterschaft in Hannover

weiterlesen
| Startseite, Sport

26.09. Jugend-Europameisterschaft in Budva/Montenegro vom 28. September - 9. Oktober 2013

26.09.

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

18.09. Internationales 4-Länderturnier in Antwerpen/Belgien am 05. und 06. Oktober 2013

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

18.09. Jugendworkshop »Freizeit planen« in Hamburg, 15.–17.11.2013

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

18.09. Schach in der Wildnis

weiterlesen