Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2018

Ehemalige Deutsche Meisterinnen und Meister - Was wurde eigentlich aus... Franziska Fuchs, geb. Fey?

Zur DEM 2018 wollen wir in der täglichen erscheinenden Meisterschaftszeitung „emanuel“ Spielerinnen und Spieler vorstellen, die es bei vorangegangenen Meisterschaften schon mal auf das höchste Treppchen geschafft haben. Heute geht es weiter mit Franziska Fuchs, geb. Fey.

links: Franziska bei ihrem Titelgewinn 1999

unten: Franziska heute

In welchem Jahr und in welcher Altersklasse wurdest du Deutsche Meisterin? 

Ich wurde 1999 Deutsche Meisterin U14w in Oberhof. 

Welche Erinnerungen verbindest du mit dem Turnier, bei dem du den Titel errungen hast? Warst du zum Beispiel Topfavoritin oder konntest du einen absoluten Überraschungssieg landen? 

Die DEM war im schönen Oberhof und ich fand die Turnierorganisation sehr gut!
Der erste Platz im Turnier war von drei bis vier gleich starken Spielerinnen hart umkämpft. Am Ende fügten sich die Spielergebnisse der letzten Runde für mich glücklich zuammen und ich konnte den ersten Platz erringen.
Nach dem Turnier gab es eine ganze Palette Überraschungseier für mich. Diese Konditionen solltet ihr mit euren Eltern oder Trainern aber schon vor dem Turnier verhandeln, vielleicht hatte das einen nicht ganz unerheblichen Anteil an meiner Motivation...
 

Hast du Tipps für unsere diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man Deutsche Meisterin bzw. Deutscher Meister wird (z.B. schachlich, psychologisch, Ausgleichssport…)? 

Wenn ich es mir richtig überlege, ging bei mir bei jeder Platzierung unter den ersten Dreien ein kleiner Unfall voraus. Mal war es ein Fahrradunfall, dann bin ich beim Wasserrutschen mit dem Kopf gegen die Rutsche geschlagen... ABER NICHT NACHMACHEN, KINDER!
Ansonsten gebt einfach euer Bestes! Ihr habt zu Hause fleißig trainiert und euch gut vorbereitet. Der Rest entscheidet sich im Turnier. Man sollte es nicht zu verbissen sehen und Spaß am fairen Spiel haben.
 

Gibt es etwas, das du beim Schach wirklich „fürs Leben gelernt" hast, wie man so schön sagt? 

An sich selbst glauben, dann kann man seine Ziele erreichen!

| Startseite

10.02. Ausschreibung zum Deutschland-Cup 2008

weiterlesen
| Startseite

28.01. Seminar für engagierte Jugendliche "Motivation" vom 4.-6. April

weiterlesen
| Startseite

12.01. Freude schenken: USV TU Dresden spendet für tdh

weiterlesen
| Startseite

06.01. Die deutschen Vereinsmeister stehen fest!

weiterlesen
| Startseite

06.01. Druckfrisch & kostenlos: Das neue Olympia Magazin ist da!

weiterlesen
| Startseite

04.01. Rückblick: "Schach rockt" auf der Spielemesse

weiterlesen
| Sport, Startseite, Schulschach

23.12. Internet-Schulschachpokal findet Anfang Januar 2008 statt

weiterlesen
| Startseite, Sport

21.12. Freiplatzempfänger DEM 2008 (1. Freiplatzrunde)

weiterlesen
| Startseite

01.12. Schach in Bild und Ton - Seminarbericht

weiterlesen
| Grünes Band

Schachfreunde Brackel erhalten das Grüne Band 2007

Die Grundlage für die Erfolge der Schachfreunde Brackel 1930 wird in der aktiven Schulschacharbeit mit der Dortmunder Schachschule gelegt. Das eigens dafür entwickelte Trainingsmaterial mit den fünf Diplomlehrgängen wird mittlerweile bundesweit von vielen Vereinen eingesetzt und von der Bundesebene...

weiterlesen