Tag 1 der Deutschen Vereinsmeisterschaft U16 in Aurich ist Geschichte. Nachdem der Abend der Anreise noch sehr ruhig zuging, sah die Situation am Morgen anders aus. Schnell füllte sich kurz vor Rundenbeginn der Essenssaal mit den noch aufgeregten Spielern, die eine oder andere Besprechung wurde noch schnell durchgeführt. Aber als es dann um 8.30 Uhr „Runde frei“ hieß, war nichts mehr in den Hallen der Jugendherberge zu hören. Diese guten Voraussetzungen konnte vor allem der SV Hemer in der ersten Runde nutzen: Sie besiegten mit 2,5 zu 1,5 die an Drei gesetzte Mannschaft aus Brackel. In den restlichen Partien siegte jeweils die nominell stärkere Mannschaft.
Nach der Stärkung durch Pfannkuchen und dem obligatorischen „Fotoshooting“ der Mannschaften, startete um 14.30 Uhr die zweite Runde. Auch hier konnte der SV Hemer seinen Gegner überraschen, und mit insgesamt 3 Punkten den Tag beenden. Auch ein Unentschieden konnten sich die Mannschaften der SG Porz, sowie vom TV Tegernsee gegen ihren Setzlisten höheren Gegner sichern.
Das am Abend angesetzte Chess960 Turnier musste aufgrund von Teilnehmermangel leider ausfallen, die Mannschaften haben lieber die Möglichkeit genutzt, den Weihnachtsmarkt oder das Schwimmbad zu besuchen.
Morgen ist ein erster Showdown angesetzt, die zwei Setzlisten führenden duellieren sich um die Tabellenspitze. Auch die Begegnung am Tisch 2 kann schon eine Vorentscheidung darstellen, welche Mannschaft noch vom Titel träumen darf. Es bleibt also spannend in Aurich.
… bis denn!
Euer Ausrichterteam
DVM U16 2018 in Aurich am Donnerstag
20.08. Schach in die Kita - Schulschachpatent in Leipzig
Die Schulschachkommission des Jugendschachbundes Sachsen veranstaltet am 22./23. November 2008 in Leipzig einen Schulschachpatentlehrgang (Ausschreibung). Das auf 20 Teilnehmer begrenzte Seminar richtet sich speziell an Erzieherinnen und Erzieher aus Kindertagesstätten. Diese werden an zwei Tagen in...
weiterlesenLetztes Olympia Magazin erschienen
In diesen Tagen ist das letzte und sehr informative Olympia Magazin des Deutschen Schachbundes herausgekommen. Es enthält alle notwendigen Informationen zur Schacholympiade, zu den Rahmenturnieren, zur Stadt Dresden und darf eigentlich in keinem Schachhaushalt fehlen.
Neben den vielfältigen...
weiterlesenDeutsch-Russischer Aufbau - Da baut sich was auf!
Der 8. August 2008. Die Olympischen Spiele in Peking werden eröffnet, Georgien überfällt Südossetien und Russland bombardiert als Antwort darauf Georgien und marschiert in das Nachbarland ein.
Gleichzeitig auf dem Berliner Flughafen Tegel versammeln sich dreizehn Jugendliche und ein...
21.07. Termin für die DSJ-Akademie 2009 steht fest
Zum zweiten Mal führte die DSJ im Juni ihre DSJ-Akademie durch. Gegenüber der Premierenveranstaltung im Vorjahr nahm die Teilnehmerzahl deutlich zu. Aufgrund der erneut guten Resonanz wollen wir auch im kommenden Jahr wieder eine Akademie anbieten. Und hier der Termin zum Vormerken:
19.-21. Juni...
weiterlesen