Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DVM, DVM 2018, TOP Meldung

DVM U10 - Schachzentrum Bemerode ist Deutscher Meister

Es wurde zum Schluss noch mal spannend und aufregend im Spitzenkampf, denn der Hamburger SK wollte nicht einfach so akzeptieren, dass das Schachzentrum Bemerode (Hannover) durchzieht.

In der vorletzten Runde hatten sie souverän Düsseldorf geschlagen, was ja aber aus Düsseldorfer Sicht Taktik war, denn sie wollten ja nur Dritter werden. Da hätte ein Sieg im Spitzenkampf nur geschadet. Mit reiner Weste zog also die Truppe von Michael May in die finale Runde. Der HSK leistete heftigen Widerstand und gewann sogar mit 2,5 zu 1,5. Dabei sah man denn tollen Teamgeist beider Mannschaften. Zum Beispiel sicherte sich Luca Alexander Brandstrup sofort den dringend benötigten halben Punkt durch einen Patt-Trick, als er die Gelegenheit dazu hatte. Dadurch verzichtete auf die gute Chance auf einen halben weiteren Punkt – denn sein Gegner hatte nur noch 11 Sekunden und hätte sicherlich die Zeitkontrolle nicht mehr geschafft.

Am Ende war der Vorsprung in der Zweitwertung für Bemerode schon so groß, dass ihnen der Titel nicht mehr zu nehmen war.

Nach dem Sieg bei der Grundschulmeisterschaft in diesem Jahr der zweite große Erfolg für Michael May und seine Schachschüler. Wie aus dem Kreis der Schiedsrichter verlautete, spielten sie stark und überzeugend.

Das gilt aber auch für die anderen Spitzenteams. Es waren spannende, teils dramatische Duelle bis zur letzten Sekunde. Und das schöne dabei, es blieb immer fair zwischen den Spielern, die Aufregung fand wenn am Rande statt, da wo die Zuschauer standen. Aber auch ihnen möchten wir danken, auch sie zeigten sich fair, so dass es im Turnier zu keinerlei Protesten kam. So macht Schach Spaß!

Die Taktiker aus der Landeshauptstadt von NRW machten auch alles richtig, der Sieg in der siebten Runde sicherte den angestrebten dritten Platz. Plan erfüllt, Pokale gesichert, was will man mehr?

Etwas Trauer machte sich breit bei vielen Vereinen, denn ihnen ist bewusst, dass dies ihre letzte Deutsche Meisterschaft war. Da ab 2019 nur über eine Länderqualifikation teilgenommen werden kann, wissen viele vor allem kleinere Vereine, da werden sie nicht unter den Teilnehmern sein, vorbei die Chance auch mal Deutsche zu spielen.

Lob und Dank erreichte uns für die schöne Meisterschaft, den wir sehr gerne an die Organisatoren des Landesschachverbandes Sachsen Anhalt weitergeben, an der Spitze Michael Zeuner mit seinem tollen Team. Wir beiden Alt-Schiedsrichter bedanken uns bei unseren jungen, dynamischen Kollegen Stephan Baumann und Finn Petersen sowie unserem tollen Helferteam im Turniersaal Hannes, Alessandro und Magdalena.

Rainer Niermann & Jörg Schulz

| Startseite, DEM 2020

Informationen zur DEM 2020

Informationsschreiben zu dem Planungsstand der diesjährigen DEM 2020

weiterlesen
| Fairplay, Startseite

Fairplay Initiative zum erkunden

Ein Zitat, ein Geburtstag und der Fairplay Gedanke

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit

Schließung der Geschäftsstelle

(Update 25.03.2020)

Aufgrund der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus wird die Geschäftsstelle der DSJ und des DSB weiterhin geschlossen bleiben.
Sollte es Änderungen zu der Situation der Geschäftsstelle geben, werden wir euch über die Webseite weiterhin informieren. 

Anfragen, die uns...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Aktuelle Mitteilung zum Coronavirus

Mitteilung vom 15.03.2020

weiterlesen
| Verband, Schulschach, DSM, DEM 2020, TOP Meldung

Statement Corona bzgl. DSM & DEM

 

Berlin, 13. März 2020

Liebe Schachfreunde,

 

heute Abend haben der Schulschachbereich, der Spielbetrieb und der Geschäftsführende Vorstand der Deutschen Schachjugend eine Telefonkonferenz abgehalten und beschlossen, an den Planungen zur Durchführung der Deutschen Schulschachmeisterschaften Mitte...

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Qualitätssiegel, Jugendversammlung, Startseite

DSJ geht in die nächsten 50 Jahre

Jugendversammlung 2020 in Freiburg

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchen-Grand-Prix, Sport

Finale Mädchen Grand Prix 2019/2020

Frieda von Beckh und Viktoria Meier heißen die Siegerinnen

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, Sport, Startseite

Finale Mädchen Grand Prix gestartet

Erstmals konnten sich aus vier regionalen Grand Prix Turnieren (Baden/Württemberg, Hessen, NRW, Thüringen/Sachsen) die Teilnehmerinnen für die Turniere U25 und U12 qualifizieren. 37 Mädchen hatten gemeldet, doch die aufkommende Grippewelle – nicht Coronavirus – ließ 3 passen. Dass es nicht noch mehr...

weiterlesen
| Startseite, Auszeichnung

Und … cut! Videowettbewerb beendet

Im letzten Jahr hat der Deutsche Schachbund mit Unterstützung der Schachjugend einen Imagefilm-Wettbewerb ausgeschrieben. Ziel war es, das Spiel der Damen und Könige mit einem Kurzfilm von 1 bis 4 Minuten möglichst interessant darzustellen.
Zum Jahreswechsel hat die Jury nun ein Urteil gefällst. Um...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung

Mädchen- und Frauenschachkongress 2020 in Salzburg

Einige von euch kennen ihn bestimmt bereits, unseren Mädchen- und Frauenschachkongress.

Acht Jahre in Folge haben wir die Veranstaltung bereits durchgeführt: gemeinsam haben wir über Themen wie Stereotypen, spezifisches Training für Mädchen und Preisgelder diskutiert. Wir haben gemeinsam neue...

weiterlesen