Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, DSM, Startseite

DSM WK G in Friedrichsroda gestartet

Alle 76 Teams der WK G

Vom 6. bis 9. Mai findet im „Ahorn Berghotel Friedrichroda“ die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen statt. Wie bereits seit 13 Jahren richtet die SG Blau-Weiß Stadtilm auch in diesem Jahr das allseits beliebte Turnier aus.

Nach der Eröffnung begann am Montag um 9 Uhr die erste Runde. In drei verschiedenen Turnieren, dem Hauptturnier, dem Einzelopen und dem Duo-Open, kämpften insgesamt über 440 Kinder um die ersten Siege. Somit war das Feld der Teilnehmer deutlich größer als im vorherigen Jahr, was das Organisationsteam vor neue Herausforderungen stellte. So wurde beispielsweise vor jeder Runde eine Kleinigkeit an jedes Brett gelegt, bevor die Türen geöffnet wurden und alle auf ihre Plätze stürmten.

Nach fünf spannenden und durchaus anstrengenden Runden war der erste von drei Spieltagen geschafft und viele Strategen nutzten das große Freizeitangebot des Hotels und wagten einen Sprung in den Pool. Gegen 21:00 Uhr durften dann auch die Trainer und Betreuer der jeweiligen Schulen im Betreuerblitzturnier ihr schachliches Können unter Beweis stellen.

Alle schachbegeisterten Grundschüler freuen sich schon riesig auf den morgigen Tag, weil dann unter anderem das beliebte Fußballturnier sowie Tandem- und 960-Turnier stattfindet. Weiterhin wird ein Simultan gegen die Hauptschiedsrichter Raiko Siebarth und Tom George angeboten, bei dem sich die Kinder gegen die beiden messen können. Jeder einzelne Teilnehmer hat bei diesem Turnier und den zahlreichen Freizeitprogrammen jede Menge Spaß.

 Teamphotos der WK Grundschulen

| Startseite

16.09. Schachlehrerin, Schachleher des Jahres gesucht

weiterlesen
| International

Die große Aufholjagd bei der Jugend-EM kann beginnen

Erster Akt:

Die Anreise der Deutschen erfolgte via verschiedener Routen und Verkehrsmittel. Bahn, Flugzeug, Bus, PKW oder Taxi, Hannover, Berlin, Frankfurt, Wien, Sofia, Varna war alles dabei. Die Kerndelegation flog Non-Stop von Hannover nach Bourgas und den Rest 3 Stunden mit dem Bus. Zum...

weiterlesen
| Startseite

14.09. Social Media - Seminar für engagierte Jugendliche in Heidelberg

weiterlesen
| Startseite

02.09. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Anja Schulz U18w

weiterlesen
| International

Runden 6 bis 8 in Prag

Der Bürgermeister von Prag hatte die Delegationsleiter und Offiziellen zum Empfang ins Rathaus gebeten. Im wunderschönen Art Deco Saal sprachen die Honoratioren der EM ihre Dankesworte. Im Gegensatz zu manch anderen derartigen Veranstaltungen kann ich mich den Lobgesängen in vollem Umfang...

weiterlesen
| Verband, Auszeichnung

Jugendsprecher Eric Tietz wird mit Jugendehrennadel der Deutschen Sportjugend ausgezeichnet

Auf der Versammlung der deutschen Sportjugend wurde der Jugendsprecher der deutschen Schachjugend für sein herausragendes Engagement ausgezeichnet. Die Deutsche Schachjugend gratuliert, herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| Startseite

26.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Filiz Osmanodja U16w

weiterlesen
| Startseite

23.08. Runde 4 und 5 aus Prag

weiterlesen
| Startseite

22.08. Die Deutsche Internetmeisterschaft geht in die zehnte Runde

weiterlesen
| Startseite

22.08. Bericht zur 3 Runde der JEM in Prag

weiterlesen