Zum Hauptinhalt springen
 
| Gesellschaftliche Verantwortung, Anti-Doping, Fairplay, Startseite, Jugendarbeit

Die Leistung bist Du!

Einsteigerseminar Juniorbotschafter zum Thema Dopingprävention - ein Teilnahmebericht

Die Deutsche Sportjugend in Mannheim. Hier darf man sogar mit roten gegen weiße Figuren Schach spielen.

Schach ist Hochleistungssport! Daher ist es besonders wichtig, dass es fair und sauber zugeht. Eine Maßnahme um das sicher zu stellen sind die stichprobenartigen Dopingkontrollen in den Altersklassen u18 & u18w bei den Deutschen Meisterschaften. Auch dieses Jahr findet ihr bei der DEM am Sonntag, dem 20.05, von 9-17 Uhr einen Informationsstand zu der Thematik Doping.

Doch Doping im Schach? Was ist Doping überhaupt, wo fängt Doping an, was bringen Dopingkontrollen wirklich und wie entwickelt sich eine Dopingmentalität?

Mit diesen und noch mehr Fragen im Gepäck habe ich vergangenes Wochenende mit rund 25 weiteren jungen Sportler das Einsteigerseminar Juniorbotschafter/in zum Thema Dopingprävention, organisiert von der Deutschen Sportjugend, in Mannheim besucht.

Nach kurzer Kennenlernphase der Sportler aus unterschiedlichen Bereichen wurde das Seminar mit dem Themenfeld mentale Stärke eingeleitet.

Der nächste Tag startete damit, dass sich die Teilnehmer mit dem Thema Doping auseinandersetzten und ein Problembewusstsein erarbeiteten. Darauf aufbauend konnten wir unsere eigene Haltung zu der Thematik entwickeln und lernten durch Argumentieren diese zu vertreten. Zusätzlich gab es Hintergrundinformationen, wie sich eine Dopingmentalität entwickelt und uns wurde Sachwissen über Nahrungsergänzungs- und Schmerzmittel vermitteln. Zudem lauschten wir lebhafte Erzählungen vergangener Dopingvorfälle berichtet von einem Journalisten und einem Zeitzeugen.

Abends besuchten wir den Mannheimer Marathon, um dort eine Aufklärungsaktion ehemaliger Seminarteilnehmer zu unterstützen. Dadurch konnten wir praktische Erfahrung sammeln mit Sportlern über das Thema Schmerzmittelmissbrauch und Doping zu sprechen.

Am letzten Tag überlegten wir, wie wir als Juniorbotschafter in Verein, Verband oder auch im Alltag andere Sportler sensibilisieren und zum kritischen Hinterfragen anregen können.

Abseits der Thematik hat mir besonders gut der Kontakt und Austausch mit Sportlern anderer Disziplinen gefallen. So war von Reit- über Motorsport, Eislaufen bis hin zu Segeln und viele weitere Disziplinen ein außergewöhnlich vielfältiges Teilnehmerfeld am Start.

Falls auch Du dich mit engagierten Jugendlichen anderer Sportarten austauschen und über eine Thematik im Sport diskutieren möchtest, kannst Du dich zum Seminar Juniorbotschafter/in „Safe Sport“ der Deutschen Sportjugend bis zum 23.05. anmelden.

Isabel Steimbach

Referentin für allgemeine Jugendarbeit

| Mädchenschach, Patentlehrgang

Mädchenschachpatentlehrgang Neumünster

vom 16. bis 18. April 2010 in Neumünster

Einladung herunterladen (PDF, 94 kB)

Nach wie vor spielt in Deutschland mit ca. 13 Prozent nur eine verhältnismäßig geringe Zahl an Mädchen Schach. Mit zunehmendem Alter lässt diese Zahl immer weiter nach. Da Mädchen grundsätzlich die gleichen...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

27.02. Jugendseminar "Sponsoring" - noch Plätze frei!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

22.02. Jetzt anmelden: Mädchenschachpatent in Neumünster

weiterlesen
| Startseite, Verband

21.02. In zwei Wochen: Jugendversammlung in St. Ingbert

weiterlesen
| Startseite

07.02. DSJ-Videowettbewerb: Setze Schach richtig in Szene!

weiterlesen
| Startseite

03.02. DSJ Forum 2/2010 ist online!

weiterlesen
| Ausbildung

Ausbildungsbroschüre 2010 veröffentlicht

Ausbildungsbroschüre herunterladen (PDF, 1.5 MB)

 

Deutsche Internetmeisterschaften, Kooperationsseminare, Schulschachpatente, DSJ-Akademie, Seminare für engagierte Jugendliche, und noch ganz viel mehr - all diese Veranstaltungen hat die DSJ mittlerweile in ganz Deutschland und ihrem Terminplan zu...

weiterlesen
| Jugendworkshop

Seminar für engagierte Jugendliche „Sponsoring“ (26. - 28. März 2010, Neuss)

Ihr plant mit eurem Verein oder Verband ein großes Turnier, ein Freizeitwochenende oder eine Veranstaltung in der Innenstadt, ihr habt tolle Ideen und seid motiviert, doch dann scheitert es am Finanziellen. Die Lösung? Sponsoren suchen! Mit Hilfe eines Diplom-Sportökonomen werden wir mit euch den...

weiterlesen
| Startseite

08.01. SK Neumarkt sammelt Spenden für "Reisstipendien"

weiterlesen
| DVM

Bericht von der 4. Runde DVM U20/U20w 2009

Jetzt oder nie – das dürften sich wohl die Jungenmannschaften am zweiten Tag gedacht haben, die nach den ersten drei Runden noch auf den hinteren Plätzen rangierten. Denn aufgrund eines Fehlers vom Hotel, dass ansonsten in den allermeisten Punkten wirklich top ist, kam es zur Überbuchung der Zimmer,...

weiterlesen