Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Sport, Startseite, TOP Meldung

Annmarie Mütsch ist Weltmeisterin U16

Die deutsche Delegation hatte den freien Tag bei der WM U14 – U18 größtenteils sehr gut genutzt und ging mit Eifer, Einsatz, Können und dem notwendigen Glück in die Schlussrunden.
In der 11. Runde spielten mehrere unserer Teilnehmer um Titel und Medaillen  in ihren Altersklassen.

Herausragend das Ergebnis von Annmarie Mütsch in der U16. Sie erspielte sich einen klaren Sieg in der Schlussrunde, nachdem ihre Hauptkonkurrentin frühzeitig verlor, und sicherte sich mit 8,5 Punkten den Weltmeistertitel!

Herzlichen Glückwunsch!

Ein großartiger Erfolg für Annmarie und ein weiterer für das deutsche Nachwuchsschach.

Ashot Parvanyan kämpfte ebenfalls um den Titel und gewann auch die finale Runde. Doch der Spitzenreiter gab sich keine Blöße, so dass der WM Titel nicht erreichbar war. Dafür erspielte sich Ashot mit 8 Punkten einen sehr guten 5. Platz (2.-5.)
Sehr gut auch der 6. Platz (3.-6.) von Luis Engel in der U16. Er gewann gegen einen 2600 die Schlussrunde und kommt auf 8 Punkte.
Auf Platz 10 in der U16w kommt Lara Schulze, die mit einem Remis und 7,5 Punkte die 11. Runde beendete.
Nicht ganz so gut lief die elfte Runde für Alexander Krastev, der verlor und mit 7,5 Punkte in der U14 Platz 11 belegt.

Ein WM Titel und Top-Platzierungen für den deutschen Nachwuchs.

 

SNo


Name

Rtg

FED

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

Pts.

Rk.

Group

21

IM

Parvanyan Ashot

2428

GER

1

½

1

½

0

1

1

1

½

½

1

8,0

5

Open 18

8


Engel Luis

2441

GER

1

1

½

0

1

½

½

½

1

1

1

8,0

6

Open 16

26


Wachinger Nikolas

2360

GER

½

1

0

1

1

1

0

0

1

0

0

5,5

53

Open 16

48


Faerber David

2279

GER

1

0

1

0

0

0

1

½

1

1

1

6,5

38

Open 16

19


Krastev Alexander

2298

GER

1

0

1

1

1

0

½

1

1

1

0

7,5

11

Open 14

23


Trifan Andrei Ioan

2290

GER

1

0

½

1

½

½

1

1

½

0

0

6,0

48

Open 14

44


Koehler Inken

1934

GER

½

½

1

½

1

0

0

1

0

0

½

5,0

52

Girls 18

3


Muetsch Annmarie

2206

GER

1

0

1

½

1

1

½

1

½

1

1

8,5

1

Girls 16

17

WFM

Schulze Lara

2122

GER

1

1

0

0

1

1

0

1

1

1

½

7,5

10

Girls 16

47


Kobald Jacqueline

1911

GER

0

0

0

½

1

1

½

0

½

1

1

5,5

52

Girls 16

25


Ziegenfuss Antonia

1969

GER

1

1

1

½

½

0

0

1

½

0

1

6,5

27

Girls 14

41


Brunner Sophia

1812

GER

½

1

0

0

½

1

1

½

½

0

0

5,0

64

Girls 14

45


Bardorz Jana

1810

GER

1

0

1

0

1

½

0

½

½

0

0

4,5

76

Girls 14

Jörg Schulz

 

 

| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen