Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2018

Anmeldung zur DEM im Foyer!

Anmeldung im Foyer: in mehreren Reihen nach Landesverband sortiert können sich die Teilnehmer (hier: stehend) anmelden

Wie 2017 bereits erfolgreich erprobt, findet die Anmeldung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder im Foyer der Conference Hall statt. Zwischen 13:30 und 17:30 Uhr bitten wir alle Anreisenden, nicht zuerst ins Hotel zu laufen, sondern in den Veranstaltungsbereich gegenüber zu kommen. Dort wird von der DSJ und von den Landesverbänden sowie vom Hotel ein Checkin organisiert. Ihr bekommt dort:

  • die Zimmerkarte fürs Hotel
  • das Armband für das Essen im Hotel
  • und die Teilnehmerkarte für die DEM

Wer von den Spielern später kommt, melde sich bitte beim Spielleiter Falco Nogatz, nogatz@deutsche-schachjugend.de oder Telefon 0157 79370439, damit wir wissen, dass ihr kommt und auch schon die Auslosung für die 1. Runde vorbereiten können.

| Schulschach

Zweimal Hessen auf dem Treppchen

Fast schon selbstverständlich, wurde ein weiteres Mal die Rekordzahl der teilnehmenden Kinder übertrumpft - bei der samstäglichen Ausgabe der Online-Grundschulturniere waren es diesmal 93 Teilnehmer:innen.

Im November haben somit schon 138 Schachbegeisterte aus den Grundschulen teilgenommen, fast...

weiterlesen
| Startseite

GM Luis Engel gegen die Jugend

Trotz "Lockdown light" findet am Sonntag um 16:00 Uhr ein virtuelles Schachevent der Extraklasse statt!

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Startseite

Geschichten aus 50 Jahren DSJ - Rückblick 1988

In einer losen Artikelserie beleuchten wir Momente aus den letzten 50 Jahren.

Heute: Die Zeitung JugendSchach wird geboren.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Rekordteilnahme beim Grundschulturnier

101 Namen standen am Ende in der Teilnehmenden beim 7. Turnier der Reihe, aber da nur 92 auch eine Partie gespielt hatten, bleibt der Rekord vorerst noch zweistellig. Trotzdem spricht sich das Angebot immer mehr herum, und lange wird es nicht mehr dauern, bis über 100 Grundschulkinder die virtuellen...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Grundschulturniere mit 140 Teilnehmern im Oktober

Mit dem Turnier am vergangenen Samstag haben die DSJ-Grundschulturniere den Oktober abgeschlossen. Für eine neue Turnierserie dürfen sich dabei die Zahlen durchaus sehen lassen, 140 Kinder aus ganz Deutschland nahmen an mindestens einem der sechs Turnier teil, 74 an mindestens drei Turnieren.

Zum...

weiterlesen
| DEM 2020, Sport, Startseite, Spielbetrieb, DEM

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2020 - Die Sieger:innen U12/w und U10/w

Abschlussbericht U10/w und U12/w

weiterlesen
| DEM 2020

Alissa Wartenberg (HAM) ist Deutsche Meisterin U12w! Herzlichen Glückwunsch!

Alissa Wartenberg ist mit drei Siegen in Folge in das Turnier gestartet. In der spannenden letzten Runde konnte sie das direkte Duell um den Titel gegen Rubina Arnold gewinnen.

Für die Hamburgerin vom Hamburger SK von 1830 eV ist es die zweite Deutsche Meisterschaft in Folge, nachdem sie

letztes...

weiterlesen
| DEM 2020

Hussain Besou (NRW) ist Deutscher Meister U10! Herzlichen Glückwunsch!

Hussain Besou ist als Favorit in das Turnier gestartet. Er spielte nur ein einziges Mal remis und konnte die restlichen Partien gewinnen. Er holte somit sechseinhalb von sieben möglichen Punkten.

Für den Spieler des LSV Turm Lippstadt aus Nordrhein-Westfalen ist es die erste Deutsche...

weiterlesen
| DEM 2020

Sreyas Payyappat (NDS) ist Deutscher Meister U12! Herzlichen Glückwunsch!

Sreyas Payyappat ist als Favorit in das Turnier gestartet. Nach einem Remis zum Aufwärmen in der ersten Runden gewann er danach alle sechs Partien und holte insgesamt sechseinhalb von sieben möglichen Punkten. Für den Niedersachsen, aus dem Verein HSK Lister Turm aus Hannover, ist es die erste...

weiterlesen
| DEM 2020

Lisa Sickmann (SHO) ist Deutsche Meisterin U10w! Herzlichen Glückwunsch!

Lisa Sickmann ist als Favoritin in das Turnier gestartet und konnte in beeindruckender Weise alle sieben Partien gewinnen. Für die Schleswig-Holsteinerin vom Lübecker SV von 1873 ist es der erste Titel bei den Deutschen Meisterschaften.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen