Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung

Abschluss der DVM U12 & U14 in Magdeburg

Tag 4 der DVM sollte die Entscheidung bringen, denn heute wurde nur die siebte und letzte Runde der Meisterschaft gespielt.

U14:

Während in der U12 alles schon etwas geordneter zuging, was die Tabellensituation betraf, konnte man in der U14 noch keinerlei Voraussagen Treffen.

Mit dem Hamburger SK,  SF 59 Kornwestheim, SV Empor Berlin und dem FC Ergolding hatten noch 4 Mannschaften 9 Mannschaftspunkte, direkt dahinter lagen die Schachzwerge Magdeburg sowie die Karlsruher SF, die je 8 Mannschaftspunkte auf dem Konto hatten.

All diese  6 Mannschaften konnten also noch das Treppchen erreichen, Spannung für die letzte Runde in der U14 war also garantiert.

Und spannend wurde es auch, denn die Mannschaftskämpfe an den vier ersten Tischen endeten alle mit 2,5 zu 1,5 - Knappere Siege gibt es nicht

Am Ende waren es dann die Spieler von den Schachfreunden Kornwestheim, die sich mit einem Sieg gegen Gera zum Deutschen Meister 2018 in der U14 krönten. Auf Platz 2 folgte Empor Berlin, die am Spitzentisch gegen Ergolding gewinnen konnten. Den letzten Platz auf dem Treppchen sicherten sich die Schachfreunde aus Karlsruhe. Ein laut umjubelter Remisschluss in der letzten noch laufenden Partie des Turnieres zum 2,5-1,5 Sieg gegen Hamburg informierte direkt alle Umstehenden über ihren Erfolg.

Auf Rang 4 landete der Hamburger SK punktgleich mit dem FC Ergolding auf Rang 5.

U12:

In der U12 hatte der Hamburger SK vor Beginn der letzten Runde schon 2 Punkte Vorsprung auf seine Verfolger. Direkt hinter dem HSK lag Dresden-Leuben (Setzplatz 7), die ein Top-Turnier spielten und seinerseits einen Mannschaftspunkt Vorspung hatten vor den weiteren Mannschaften.

Der HSK traf in der letzten Runde auf SC Turm Lüneburg und das hart umkämpfte 2-2 Unentschieden reichte aus um Platz 1 zu sichern und Deutscher Vereinsmeister 2018 zu werden.

Ebenfalls 2-2 spielte Dresden-Leuben und so kamen sie als Deutscher Vizemeister ins Ziel. Den dritten Platz eroberte sich noch Empor Berlin. Platz 2 in der U14 und Platz 3 in der U12 für Empor Berlin, sehr stark. 

Punktgleich mit dem dritten Platz war eine weitere Mannschaft aus Berlin, SF Nordost Berlin. Erwähnenswert noch die SGem 1882 Fürth aus Bayern, die sage und schreibe 8 Plätze vor ihrem Setzplatz gelandet sind und nur einen einzigen Mannschaftskampf verloren haben. 

Wir gratulieren den Deutschen Meistern SF Kornwestheim (U14) und dem Hamburger SK (U12)!

So schnell sind die vier Tage DVM auch wieder rum, wir hoffen, ihr alle hatten viel Spaß und gute Schachpartien!

Kristin, Anton und Tom sagen Tschüss aus Magdeburg und freuen sich aufs nächste Jahr!

| Startseite, Verband

13.03. Podiumsdiskussion mit DSB-Vertretern auf der Jugendversammlung

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe, Grünes Band

12.03. Grünes Band für Talentförderung - es geht um 5.000 Euro!

Der Wettbewerb das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung geht in sein 25. Jahr und ist eine unverrückbare Größe in der Förderung der Nachwuchsarbeit in Deutschland geworden. Der Dank gilt daher der Commerzbank, die auch 2011 diesen Wettbewerb mit 50 Preisen à 5.000 Euro finanziert.

 

Um einen...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

12.03. Macht mit bei der Schulschachmeisterschaft für Haupt- und Realschulen!

Bereits zum zweiten Mal richten wir eine offene Schulschachmeisterschaft für Mannschaften von Haupt- und Realschulen aus. Vom 13. bis 16. Mai findet diese Meisterschaft in Hamburg statt. Die Meisterschaft ist offen für alle Vierermannschaften dieser Schulformen. Die vier Spieler und ggf. der...

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

11.03. Bewerbt Euch fürs Zuschussprogramm 2011!

weiterlesen
| Jugendversammlung

Bericht zur Jugendversammlung in Halle-Neustadt 2011

Bei den Mitgliederzahlen macht es sich nur in ganz kleinen Schritten bemerkbar, die Deutsche Schachjugend wird weiblicher. Auf der Führungsebene hingegen wird dies immer deutlicher. Von elf Vorstandsämtern schaffte es das männliche Geschlecht nur noch sechs zu besetzen, fünf hingegen wurden vom...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

08.03. Andreas Plüg ist neuer Deutscher Lehrermeister

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

08.03. Qualitätssiegel für den SV Stuttgart-Wolfbusch

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung 2011: Deutscher Schachbund - Wohin soll's gehen?

DSB-Vizepräsident Weyer und AKLV-Sprecher Bastian stellen sich den Fragen der Schachjugend

 

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung 2011 in Halle-Neustadt

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 5. und 6. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Halle-Neustadt.

 

Berichte

Hier findet sich ein Bericht zum allgemeinen Teil der Jugendversammlung

 

Einladung

Die Einladung (PDF, 101kB)

u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan,...

weiterlesen
| Sport, Startseite

20.02. DVM 2011: Kontingente und Ausrichter

weiterlesen