Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2017

Zahlen und Fakten zur DEM 2017

Die DEM 2017 hat noch nicht begonnen, doch wir können schon die erste Schnapszahl feiern! Insgesamt 666 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für die offiziellen Altersklassen U10 bis U18 m/w, die ODJM A und B sowie das KiKA-Turnier angemeldet. Die größten Delegationen stellen Nordrhein-Westfalen (94) und Bayern (84). Die Delegationen aus Mecklenburg-Vorpommern (19) und dem Saarland (18) sind dagegen etwas übersichtlicher. Im Vorjahr waren übrigens 680 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start, die in 3.168 Partien insgesamt 119.874 Züge spielten. Das sind im Schnitt immerhin 41 Züge pro Partie. Ob wir trotz des minimalen Teilnehmerrückgangs bei der DEM 2017 einen neuen Zügerekord aufstellen können?

 

Unter den Spielerinnen und Spielern sind auch einige Titelträger: ein IM, neun FMs und drei WFMs in den offiziellen Turnieren, dazu zwei weitere FMs und eine WFM in der ODJM A. Mit einer DWZ von 2489 ist Roven Vogel (U18) der stärkste Spieler des Turniers, 2015 wurde er sogar Jugendweltmeister U16. Mit Leonid Sawlin ist in der U18 übrigens auch der Jugendeuropameister U16 des gleichen Jahres am Start. Jana Schneider ist kürzlich erst Deutsche Meisterin der Frauen geworden und wird sich nun mit den starken Spielern in der U18 messen, obwohl sie eigentlich noch in der U16 starten könnte. Dafür ist in der U18w eine weitere Jugendeuropameisterin dabei, Fiona Sieber konnte 2016 den Titel erringen.

 

Wir sind schon jetzt gespannt, ob sich am Ende die Favoriten durchsetzen können oder ob einem vermeintlichen Außenseiter die große Überraschung gelingt. In jedem Fall freuen wir uns auf hochklassige und kämpferische Partien und eine tolle Woche in Willingen!

| Startseite

Nachruf Heinz Rätsch - Ein Leben für das Schachspiel

Das deutsche Schach hat eine große Persönlichkeit verloren und das Jugendschach einen großartigen Förderer.

weiterlesen
| Sport, U8, Spielbetrieb, Startseite

Bericht zum RKST in Jedesheim (Bayern)

23 Kinder nahmen am ersten Regionalen Kinderschachturnier der Geschichte teil. Das Turnier war außerordentlich stark besetzt - 20 Teilnehmende hatten bereits eine DWZ oder eine ELO, davon 13 sogar schon im vierstelligen Bereich!

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

DSJ-Mädchentraining mit WGM Jana Schneider

Das Online-Training am 16. März 2022 ist für Mädchen aller Spielstärken geeignet, die Anmeldung ist ab sofort möglich!

weiterlesen
| Nachrichten, Jugendsprecher, TOP-Meldung, TOP Meldung

Interview mit unserem neuen Jugendsprecher - Tom Werner

Chessy hat die Gunst der Stunde genutzt und Tom ein paar Fragen gestellt

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Landesolympiade der Grundschulen in Flöha

Am 08.03.2022 fand nach dem 2. Corona-Jahr endlich das Landesfinale der Grundschulen Klasse 1 bis 4 aus dem Jahr 2020 statt, welches wir damals nicht mehr durchführen konnten.

weiterlesen
| Startseite

Interview mit unserem neuen Stellv. Vorsitzenden - Finn Petersen

Direkt nach der Wahl hat Chessy die Chance ergriffen und Finn ein paar Fragen gestellt.

 

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Jugendversammlung

Jugendversammlung 2022 in Berlin

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung

Interview mit unserem neuen Stellv. Vorsitzenden - Birger Pommerenke

Direkt nach der Wahl hat Chessy die Chance ergriffen und Birger ein paar Fragen gestellt.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung

Interview mit unser neuen Mädchenschachreferentin - Stefanie Schneider

Direkt nach ihrer Wahl hat Chessy die Gunst der Stunde genutzt und ein Interview mit Steffi geführt.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, U8, Startseite

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Berlin

In Berlin findet am Wochenende 8. bis 10. April ein RKST statt.

weiterlesen