Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2017

Zahlen und Fakten zur DEM 2017

Die DEM 2017 hat noch nicht begonnen, doch wir können schon die erste Schnapszahl feiern! Insgesamt 666 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für die offiziellen Altersklassen U10 bis U18 m/w, die ODJM A und B sowie das KiKA-Turnier angemeldet. Die größten Delegationen stellen Nordrhein-Westfalen (94) und Bayern (84). Die Delegationen aus Mecklenburg-Vorpommern (19) und dem Saarland (18) sind dagegen etwas übersichtlicher. Im Vorjahr waren übrigens 680 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start, die in 3.168 Partien insgesamt 119.874 Züge spielten. Das sind im Schnitt immerhin 41 Züge pro Partie. Ob wir trotz des minimalen Teilnehmerrückgangs bei der DEM 2017 einen neuen Zügerekord aufstellen können?

 

Unter den Spielerinnen und Spielern sind auch einige Titelträger: ein IM, neun FMs und drei WFMs in den offiziellen Turnieren, dazu zwei weitere FMs und eine WFM in der ODJM A. Mit einer DWZ von 2489 ist Roven Vogel (U18) der stärkste Spieler des Turniers, 2015 wurde er sogar Jugendweltmeister U16. Mit Leonid Sawlin ist in der U18 übrigens auch der Jugendeuropameister U16 des gleichen Jahres am Start. Jana Schneider ist kürzlich erst Deutsche Meisterin der Frauen geworden und wird sich nun mit den starken Spielern in der U18 messen, obwohl sie eigentlich noch in der U16 starten könnte. Dafür ist in der U18w eine weitere Jugendeuropameisterin dabei, Fiona Sieber konnte 2016 den Titel erringen.

 

Wir sind schon jetzt gespannt, ob sich am Ende die Favoriten durchsetzen können oder ob einem vermeintlichen Außenseiter die große Überraschung gelingt. In jedem Fall freuen wir uns auf hochklassige und kämpferische Partien und eine tolle Woche in Willingen!

| DEM 2023, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

Volles Haus bei der DEM

Die DEM 2023 ist zu Ende. Ein weiteres Jahr ist mit Excellence vollbracht worden. Zusammen blicken wir auf eine Woche spannender Partien, intensiver Meisterschaftskämpfe und ganz viel Spaß.

weiterlesen
| Nachrichten, Ausbildung, DEM 2023, Startseite

Ausbildungsoffensive der Deutschen Schachjugend

Der DSJ ist es ein Anliegen den Kompetenzerwerb und Wissensgewinn zu unterstützen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM 2023, Nachrichten, Auszeichnung, Goldener Chesso

Ehrung: Goldener Chesso 2023

Bei der Eröffnungsveranstaltung der DEM 2023 wurden der Goldene Chesso an vier Ehrenamtler vergeben.

weiterlesen
| Startseite, DSM

Hamburger gewinnen WK HR

Vom 7. bis zum 10. Mail wurden die Deutschen Schulschachmeisterschaften in der WK HR in der Jugendherberge Kassel ausgespielt.

weiterlesen
| TOP Meldung

Doppelsieg für Paderborn in der WK II

Vom 18. bis 21 Mai fanden die Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK II in Frankfurt

am Main statt. Im 7-rundigen Schweizer-System-Turnier kämpften die 18 Teams bestehend aus

6 Stammspielern und einem Ersatzspieler um den Titel. Insgesamt reisten 122 Teilnehmerinnen

und Teilnehmer an. Am...

weiterlesen
| Startseite

Zu Gast beim Jihong-Chessclub Bengbu

Der Ji-Hong Chess Club in Bengu lädt dich ein, für 3-6 Monate als Schachtrainer:in, insbesondere in Schulen und Kindergärten, zu arbeiten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Verbandsinformation

DSB und DSJ wenden Insolvenz der Schachjugend ab

Die Deutsche Schachjugend (DSJ) hat im vorletzten Tagesordnungspunkt des Kongresses des Deutschen Schachbundes (DSB) durch ihren Vorsitzenden Niklas Rickmann verkündet, die Insolvenz anzumelden. Das DSB-Präsidium und der DSJ-Vorstand haben gemeinsam und auf Augenhöhe diesen Schritt abgewendet. Die...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen

Ernst-Robert Kadesreuther verstorben

Kürzlich erfuhren wir, dass am 24. April 2023 der Gründungsvorsitzende der DSJ, Ernst-Robert Kadesreuther, verstorben ist. Er wurde 90 Jahre alt.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung

Pressemitteilung: Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2023 in Willingen

800 Kinder und Jugendliche spielen bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften vom 27.05.2023-4.06.2023 im Sauerland Stern Hotel in Willingen.

weiterlesen
| TOP Meldung

Mädchen der Grundschule Garching-West sind Deutscher Meister

So schnell kann es gehen – kaum begonnen, sind die Deutschen Meisterschaften für Grundschul-Mädchenteams schon wieder vorbei. Im Laufe des Freitags trafen die meisten der Teams in der hessischen Festspielstadt Bad Hersfeld ein, doch am Sonntag nach dem Mittagessen begaben sie sich auch allesamt...

weiterlesen