Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2017

Zahlen und Fakten zur DEM 2017

Die DEM 2017 hat noch nicht begonnen, doch wir können schon die erste Schnapszahl feiern! Insgesamt 666 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für die offiziellen Altersklassen U10 bis U18 m/w, die ODJM A und B sowie das KiKA-Turnier angemeldet. Die größten Delegationen stellen Nordrhein-Westfalen (94) und Bayern (84). Die Delegationen aus Mecklenburg-Vorpommern (19) und dem Saarland (18) sind dagegen etwas übersichtlicher. Im Vorjahr waren übrigens 680 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start, die in 3.168 Partien insgesamt 119.874 Züge spielten. Das sind im Schnitt immerhin 41 Züge pro Partie. Ob wir trotz des minimalen Teilnehmerrückgangs bei der DEM 2017 einen neuen Zügerekord aufstellen können?

 

Unter den Spielerinnen und Spielern sind auch einige Titelträger: ein IM, neun FMs und drei WFMs in den offiziellen Turnieren, dazu zwei weitere FMs und eine WFM in der ODJM A. Mit einer DWZ von 2489 ist Roven Vogel (U18) der stärkste Spieler des Turniers, 2015 wurde er sogar Jugendweltmeister U16. Mit Leonid Sawlin ist in der U18 übrigens auch der Jugendeuropameister U16 des gleichen Jahres am Start. Jana Schneider ist kürzlich erst Deutsche Meisterin der Frauen geworden und wird sich nun mit den starken Spielern in der U18 messen, obwohl sie eigentlich noch in der U16 starten könnte. Dafür ist in der U18w eine weitere Jugendeuropameisterin dabei, Fiona Sieber konnte 2016 den Titel erringen.

 

Wir sind schon jetzt gespannt, ob sich am Ende die Favoriten durchsetzen können oder ob einem vermeintlichen Außenseiter die große Überraschung gelingt. In jedem Fall freuen wir uns auf hochklassige und kämpferische Partien und eine tolle Woche in Willingen!

| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere - Nun fallen die Punkte!

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 1

Traditionellerweise startet die DLM mit einer Doppelrunde. Lest hier, was alles passiert ist!

weiterlesen
| DVM, DVM 2025, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DVM 2025: Freiplatzempfänger

Der Spielausschuss hat die Freiplätze zur DVM 2025 vergeben.

weiterlesen
| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb, DLM 2025

Anreise DLM & Ergebnisse Runde 1 GM-/IM-Turniere

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Verband, Positionspapier, Startseite, DEM 2025

„Wir sehen keinen zwingenden Änderungsbedarf in unseren Regelungen zu Transgender.“ Die DSJ im Interview mit Nora Heidemann

Am 10. September sprachen Jeffrey Paulus, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend, und Niklas Mörke, Öffentlichkeitsreferent der DSJ, mit Nora Heidemann und ihren Eltern über ihren schachlichen Werdegang, den Gewinn der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft, die Vorfreude auf die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, Verbandsinformation, Sport, DLM

GM- und IM-Turnier im Rahmen der DLM – ein Novum! Ein kleines Interview mit Harald Koppen und Marco Stegner

Vom 30. September bis zum 5. Oktober findet in Oer-Erkenschwick die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) statt. Neben dem traditionsreichen Teamwettbewerb wartet in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight auf alle Schachfans: gleich zwei stark besetzte Normenturniere!

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Startseite

Plätze sichern für C-/D-Trainer:innenausbildung 2025/26

Die Anmeldefrist für das Basisseminar endet am 30. September - schnell sein lohnt sich!

weiterlesen
| Startseite, Newsletter, TOP Meldung, Kinderschach, Jugendaustausch

Chinaaustausch: Partnerschaft der Deutschen Schachjugend mit dem JiHong ChessClub Bengbu

Einblick in den Chinaaustausch. Interview mit Louis Nopper, ein Schachtrainer auf Reisen...

weiterlesen
| TOP Meldung, terre des hommes, Startseite, DEM 2025

25 Jahre Partnerschaft Deutsche Schachjugend – Terre des Hommes: Die Jubiläumstombola zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2025

„Endlich mal zu Alba Berlin“ freute sich Michael Juhnke, langjähriger Ehrenamtlicher bei der Deutschen Meisterschaft. Aber was hat der Basketballbundesligist mit der Deutschen Meisterschaft zu tun. Und was hat das Kinderhilfswerk Terre des Hommes mit der Deutschen Schachjugend zu tun?

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach, TOP Meldung, Vereinskonferenz, Vereinshilfe

Starker Auftakt: Erste Regionalkonferenz „Mädchen- und Frauenschach“ in Stuttgart

Neue Impulse für die Zukunft des Schachs.

weiterlesen