Zum Hauptinhalt springen
 
| Spielbetrieb, Verbandsinformation, Startseite

Spielordnung nach Jugendversammlung aktualisiert

Vor vier Wochen fand in Gießen die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dort wurden Anträge diskutiert und beschlossen, sodass nun die aktualisierte Jugendspielordnung (JSpO) der DSJ veröffentlicht wurde. Konkret wurden auf der Jugendversammlung umgesetzt:

  • Verweiskorrektur in JSpO 1.7 (AKS)
  • Änderung zur Bekanntmachung der Spielordnung bei Meisterschaften (AKS)
  • Gestattung von Nachmeldungen zu Mannschaftsturnieren (AKS)
  • Bedenkzeitanpassung DVM U12 zu Fischer kurz (AKS)
  • Sonneborn-Berger als erste Feinwertung bei Mannschaftsturnieren (S-A)

Die ersten vier durch den Arbeitskreis Spielbetrieb (AKS) eingebrachten Änderungen wurden in den Tagungsunterlagen zur Jugendversammlung schriftlich begründet. Die Erläuterungen sind nochmal im Dokument 1_JV-Aenderungen-AKS.pdf unten verlinkt. Die Begründung zum beschlossenen Antrag der Schachjugend Sachsen-Anhalt zur Feinwertung bei Mannschaftsturnieren ist als Dokument 2_JV-Aenderungen-SA.pdf beigefügt.

Daneben hat der Arbeitskreis Spielbetrieb auf seiner Januarsitzung drei Änderungen zu den Ausführungsbestimmungen beschlossen, die unterdessen vom Vorstand bewilligt worden sind:

  • Kadergröße zur Mannschaftsmeldung in Ausschreibung festzulegen
  • Vermeidung von Vereinspaarungen bei der DVM U10
  • Modifizierung der Berechnungsformel zu den DVM-Kontingenten

Diese drei Änderungen und ihre Begründungen sind im beigefügten Dokument 3_AB-Aenderungen-AKS.pdf zusammengefasst.

Die modifizierte Berechnungsformel zu den DVM-Kontingenten basiert auf dem Antrag der Schachjugend NRW von der HTML- und PDF-Datei zur Verfügung gestellt. Zukünftige Änderungen werden wie bisher auf GitHub diskutiert und dokumentiert.

Falco Nogatz, Nationaler Spielleiter

| Spielbetrieb, TOP Meldung, DVM, DVM 2020, Startseite

Deutsche Vereinsmeister 2020

Mit einer spannungsvollen letzten Runde wurden die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2020 ermittelt. In allen Altersklassen war offen, wer die neuen Meister sein werden. So spannend war es noch nie.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2020

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 4

Spannung bis zum Schluss

weiterlesen
| Startseite, DVM 2020

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 3

Von der DVM gibt es viel Negatives zu berichten - Zum Glück hauptsächlich Corona-Tests.

weiterlesen
| DVM, DVM 2020, Startseite, TOP Meldung

Nachrückmöglichkeit zur DVM U10

In der DVM U10 des Jahres 2020 - also für Teams der Jahrgänge 2010 und jünger - gibt es noch einige Plätze. Interessierte Vereine sollten sich sehr schnell beraten und melden!

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, TOP Meldung

And the Chessy goes to ....

Mit dem Jubiläumschessy ehren die DSJ und die Landesverbände Personen für besonderes Engagement im Schach-Ehrenamt. Diese Auszeichnung wurde im Rahmen der DVM-Eröffnung nun Leonid Löw und Michael Juhnke zuteil.

weiterlesen
| DVM 2020, Startseite

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 2

Ein ganz normaler Tag bei einer Deutschen Meisterschaft.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2020, TOP Meldung

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 1

Am Donnerstag, den 24.06. beginnen in Willingen die Deutschen Vereinsmeisterschaften.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendaustausch

Deutsches Olympisches Jugendlager 2022

Ausschreibung und Informationen für das Deutsche Olympische Jugendlager 2022 in Peking. Wir als Deutsche Schachjugend unterstützen eure Bewerbungen und regen an zur Teilnahme!

weiterlesen
| Startseite

Austauschforum

Austauschforum für Interessierte am Deutschen Jugendschach.

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb

RSR-Lehrgang parallel zur DVM in Willingen

Während der DVM in Willingen bietet die DSJ vom 24.06.-27.06.2021 einen Lehrgang zum Erwerb der Lizenz als Regionaler Schiedsrichter des DSB an.

weiterlesen