Zum Hauptinhalt springen
 
| Spielbetrieb, Verbandsinformation, Startseite

Spielordnung nach Jugendversammlung aktualisiert

Vor vier Wochen fand in Gießen die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dort wurden Anträge diskutiert und beschlossen, sodass nun die aktualisierte Jugendspielordnung (JSpO) der DSJ veröffentlicht wurde. Konkret wurden auf der Jugendversammlung umgesetzt:

  • Verweiskorrektur in JSpO 1.7 (AKS)
  • Änderung zur Bekanntmachung der Spielordnung bei Meisterschaften (AKS)
  • Gestattung von Nachmeldungen zu Mannschaftsturnieren (AKS)
  • Bedenkzeitanpassung DVM U12 zu Fischer kurz (AKS)
  • Sonneborn-Berger als erste Feinwertung bei Mannschaftsturnieren (S-A)

Die ersten vier durch den Arbeitskreis Spielbetrieb (AKS) eingebrachten Änderungen wurden in den Tagungsunterlagen zur Jugendversammlung schriftlich begründet. Die Erläuterungen sind nochmal im Dokument 1_JV-Aenderungen-AKS.pdf unten verlinkt. Die Begründung zum beschlossenen Antrag der Schachjugend Sachsen-Anhalt zur Feinwertung bei Mannschaftsturnieren ist als Dokument 2_JV-Aenderungen-SA.pdf beigefügt.

Daneben hat der Arbeitskreis Spielbetrieb auf seiner Januarsitzung drei Änderungen zu den Ausführungsbestimmungen beschlossen, die unterdessen vom Vorstand bewilligt worden sind:

  • Kadergröße zur Mannschaftsmeldung in Ausschreibung festzulegen
  • Vermeidung von Vereinspaarungen bei der DVM U10
  • Modifizierung der Berechnungsformel zu den DVM-Kontingenten

Diese drei Änderungen und ihre Begründungen sind im beigefügten Dokument 3_AB-Aenderungen-AKS.pdf zusammengefasst.

Die modifizierte Berechnungsformel zu den DVM-Kontingenten basiert auf dem Antrag der Schachjugend NRW von der HTML- und PDF-Datei zur Verfügung gestellt. Zukünftige Änderungen werden wie bisher auf GitHub diskutiert und dokumentiert.

Falco Nogatz, Nationaler Spielleiter

| Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung, terre des hommes

Spendenshop von terre des hommes

Diese Geschenke erfreuen nicht nur die Beschenkten, sondern tun sogar Gutes!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2021

Taktik bei der DEM

Die neu erschienene Ausgabe 01/22 des "Schach Problem" von Chessbase enthält viele Taktikaufgaben von den Deutschen Jugendmeisterschaften.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Bericht vom Mädchenschachcamp 2021

Ihr wolltet schon immer wissen was auf dem Mädchenschachcamp passiert oder euch an die schöne Zeit zurückerinnern? Dann lest doch unseren kleinen Bericht über das diesjährige Mädchenschachcamp in Essen.

weiterlesen
| Schulschach, TOP Meldung, DSM

Deutscher Schulteam-Cup im März 2022

Das Feedback zu unserem im April und Mau diesen Jahres erstmalig ausgetragenen Schulteam-Cup war gigantisch, und im Laufe der Zeit erreichten uns viele Nachfragen, ob wir diese Turnierserie 2022 wieder auflegen würden. Gefragt - getan!

Im März des kommenden Jahres wird das Internetturnier für...

weiterlesen
| DEM, Startseite, TOP Meldung

Zentrale Ausrichtung der Deutschen Jugendmeisterschaften 2023 - 2026

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit

Runde 1 der Schach-WM – unser Jugendbericht

Heute um 16:30 Uhr Ortszeit startete in Dubai die Schach Weltmeisterschaft zwischen dem amtierenden Schachweltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi.

weiterlesen
| DVM 2021, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation, Sport, Spielbetrieb, DVM

Verlegung der DVM 2021 ins Jahr 2022

Aufgrund der unaufhörlich steigenden Corona-Infektionszahlen hat der Vorstand der DSJ heute beschlossen, die DVM 2021 nicht am traditionellen Termin zwischen Weihnachten und Neujahr auszutragen. Stattdessen ist eine Verlegung ins Jahr 2022 geplant.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Schachjugend WM-Arena zum mitspielen

Spielt weltmeisterliche Schachzüge in unserer WM-Arena auf Lichess!

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit

WM-Jugendreporter:in

Für die kommenden WM-Partien suchen wir Kinder- und Jugendreporter:innen.

weiterlesen
| Startseite

Wer wird Weltmeister? Magnus Carlsen gegen Jan Nepomniachtchi

Morgen beginnt die Schach-Weltmeisterschaft 2021. Alles, was du über das Turnier wissen musst, erfährst du im Artikel vom Deutschen Schachbund.

weiterlesen