Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2017, Startseite

Partie des Tages - Jetzt Abstimmen!

Diagramm 1

Diagramm 2

Diagramm 3

Diagramm 4

Auch 2017 könnt ihr wieder aus unserer Auswahl eure Partie des Tages wählen - die Stimmabgabe ist online auf der Turnierseite www.deutsche-schachjugend.de/dem2017 oder persönlich am Infopoint möglich. Der Sieger oder die Siegerin der Partie mit den meisten Stimmen wird mit einem Sachpreis belohnt.

Gerne könnt Ihr eure eigene gut gespielte Partie einreichen, mit etwas Glück wird sie in die Auswahl der Kandidaten aufgenommen. Bitte gebt eure Vorschläge im Öff-Büro ab!

 

Die Abstimmung zur gestrigen Partie des Tages gewann Jacqueline Kobald für ihren schönen Sieg gegen Inken Köhler. Herzlichen Glückwunsch! Die Siegerin kann sich ihren Preis im Büro des Teams Öffentlichkeitsarbeit abholen.

Hier sind die neuen Kandidaten:

 

Partie 1

1.e4 e6 2.d4 d5 3.Sd2 Sf6 4.Ld3 c5 5.c3 [5.e5 Sfd7 6.c3 Sc6] 5...Sc6 6.Sgf3 Le7 7.0–0 0–0 8.e5 [8.dxc5 Lxc5 9.e5] 8...Sd7 9.Te1 cxd4 10.cxd4 Db6 11.Sf1 Kh8?! [11...f6 12.exf6 Sxf6 gibt Schwarz zumindest etwas Gegenspiel] 12.Lb1 Lb4?! 13.Te2 f6 14.Dd3 f5 15.a3 Le7 16.h4 h6

(Diagramm 1)

17.g4! Dd8 18.g5 [18.Sg3 Lxh4 19.gxf5 exf5 (19...Lxg3? 20.f6+–) 20.e6+–] 18...h5 19.Se3 g6 [der Königsflügel ist erstmal abgeriegelt] 20.Sg2 Kg7 21.Sf4 [aber der weiße Springer droht jederzeit, die Stellung gewaltsam zu öffnen] 21...Kf7 22.Sh2 Sb6 23.b3 [Weiß hat keine Eile] 23...a5 24.La2 Ld7 25.Lb2 a4 26.b4 Sa7 27.Df3 Lb5 28.Tc2 Sc4? [28...Tc8 leistet mehr Widerstand, aber nach 29.Txc8 Dxc8 30.Tc1 Sc6 31.Sf1 geht die Massage weiter] 29.Lxc4 Lxc4 30.Sf1? [30.Txc4! gewinnt sofort 30...dxc4 31.d5 exd5 32.e6+ Ke8 33.Sxg6+–] 30...Sc6? [30...Lxf1= in geschlossenen Stellungen wie dieser sind Springer bekanntlich stärker als Läufer] 31.Sg3 [31.Txc4 geht immer noch] 31...De8 [jetzt ist es Zeit für]

(Diagramm 2)

32.Sxg6! Kxg6 33.Dxh5+ Kg7 34.Dh6+ Kg8 35.g6 Tf7 36.gxf7+ Dxf7 37.Df4?! [37.Kh2 und den Turm ins Spiel bringen, gewinnt klarer] 37...Dh7 38.Te1 Lxh4 [38...b5 macht es Weiß schwerer] 39.Kg2 Lxg3 40.Dxg3+ Kf7 41.Th1 Dxh1+ 42.Kxh1 Th8+ 43.Kg2 Tg8 44.Dxg8+ Kxg8 [und der Rest ist eine Sache der Technik] 45.Tc3 b5 46.Tg3+ Kf7 47.Kh3 Se7 48.Kh4 Le2 49.Tc3 Sg6+ 50.Kg5 Lc4 51.Lc1 Kg7 52.Tg3 Le2 53.f3 Se7 54.Kh5+ Kf7 55.Kh6 Sc6 56.Lb2 Sd8 57.Tg7+ Ke8 58.f4 Kf8 59.Tc7 Ke8 60.Kg6

 

1–0

 

Partie 2

1.e4 c5 2.d4 cxd4 3.c3 dxc3 4.Sxc3 [Das Morra-Gambit - immer gefährlich] 4...Sc6 5.Sf3 d6 6.Lc4 e6 7.0–0 Sf6 8.De2 a6 9.Td1 Dc7 10.Lf4 e5?! [Schwarz sollte sich einfach ganz cool weiter entwickeln 10...Le7] 11.Lg3?! [11.Sd5! bringt Schwarz direkt in große Schwierigkeiten, zum Beispiel 11...Dd8 (11...Sxd5 12.exd5±) 12.Le3 Sxd5 13.Lxd5 Le7 14.Lxc6+ bxc6 15.Sxe5±] 11...Lg4 12.Tac1 Sd4? [12...Le7=]

 

(Diagramm 3)

13.Txd4! exd4 14.e5 dxe5 15.Lxe5? [15.Sb5! De7 16.Sc7+! Dxc7 17.Lb5+ axb5 18.Txc7+– gewinnt die Dame und die Partie] 15...De7! 16.Lb5+ axb5 17.Sxb5 Sd5? [17...Lxf3 18.gxf3 Sd5–+ gewinnt, denn im Unterschied zur Partie scheitert 19.Sd6+ Kd8 20.Db5 jetzt an 20...Dg5+ mit Doppelangriff auf König und Turm] 18.Sd6+ Kd8 19.Db5! De6? [19...Dd7 20.Dxd5²] 20.Sg5 Dd7 21.Dxd5 [21.Sgxf7+ Ke7 22.Dxd5] 21...Lxd6 22.Sxf7+ Ke7 23.Lxd6+ Kf6 24.Tc7 De6 25.Dg5#

 

1–0

 

Partie 3

1.d4 d5 2.c4 e6 3.Sc3 c6 4.e3 f5 5.Ld3 Sf6 6.Sge2 Ld6 7.f3 0–0 8.0–0 dxc4?! 9.Lxc4 b5 10.Lb3 b4 11.Sa4 De7 12.Dc2 Kh8 13.e4?! [sieht sehr logisch aus, doch Schwarz hat einen starken Konter vorbereitet][13.Ld2 La6 14.Tfe1±] 13...fxe4 14.fxe4

(Diagramm 4)

14...Lxh2+! 15.Kxh2? [Nach 15.Kh1 ist noch alles ok für Weiß] 15...Sg4+ 16.Kg1 Txf1+ 17.Kxf1 Dh4 [und auch wenn Schwarz im Moment nur zwei Figuren im Angriff hat - die weiße Stellung ist nicht mehr zu halten] 18.g3 Dh1+ 19.Sg1 Sh2+ 20.Kf2 Sg4+ 21.Kf1 La6+ 22.Lc4 Sd7! [und auf einmal sind alle schwarzen Figuren im Spiel] 23.Lf4 Tf8 24.Ke2 Txf4 25.gxf4 Dg2+ 26.Kd3 Dg3+ 27.Kd2 De3+ 28.Kd1 Dxg1+ 29.Kd2 De3+

 

0–1

 

Eure Stimme könnt ihr hier abgeben: Zur Abstimmung

 

 

| Schulschach, TOP-Meldung, DSM

Schulschachmeisterschaften 2020

Wir suchen Ausrichter!

weiterlesen
| Ausbildung

ECU Schachlehrer-Patent

Seminar in Hamburg am 12. und 13. Oktober 2019

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Mädchenschach, TOP Meldung

Interview mit Hanna Marie Klek

Walter Rädler: Hanna Marie Klek, du bist Großmeisterin, warst Vize-Weltmeisterin, bist Jugendleiterin des Schachclubs Erlangen, Vorstand vom Verein, Mädchenschachreferentin von Bayern und Deutschland, studierst und bist auch noch eine der besten Spielerinnen in Deutschland. Erstmals mein Lob für...

weiterlesen
| International, Sport, Turnier

Jugend-WM 2019 in China

Die Schachkinder international aktiv

Kaum haben wir uns von der Spannung der Europameisterschaft erholt und unsere Daumen wieder gerade ausgerichtet, da müssen die Daumen schon wieder gedrückt werden, denn derzeit sind die Altersgruppen U8 – U14 international unterwegs.

In China hat am 21.08. die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Die Schachtour 2019 - Chessy zwischen Marktplatz und Freibad

Die Schachtour und Chessy sind dieses Jahr wieder unterwegs gewesen! Diesmal durch den Westen und Süden Deutschlands. Die Anfahrstationen Troisdorf, Duisburg, Viernheim, Arnstein, Höchstadt und Tegernheim platzten schachlich aus allen Nähten. Auch dieses Jahr veröffentlicht Chessy hier exklusiv das...

weiterlesen
| Startseite

Kevin Högy verstärkt die DSB-Geschäftsstelle

Seit August können wir ein neues Team-Mitglied in der Geschäftsstelle des Deutschen Schachbundes in Berlin begrüßen: Kevin Högy wird ab sofort die Schachjugend bei der Organisation von Veranstaltungen und allgemeinen Sekretariats-Aufgaben unterstützen. Kevin ist 29 Jahre alt, gebürtiger Hesse und...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Japanaustausch - aus der Sicht des Gruppenleiters

Gruppenleiterexkurs:
Wenn Jugendleiter Langeweile haben oder wie kommt man eigentlich dazu regionaler Gastgeber zu werden? Nun ja, die Mannschaft kostet auf der DVM mal wieder die Bedenkzeit voll aus und man kommt so mit den DSJ Vertretern ins schwätzen. Als fleißiger Leser der Homepage liest man...

weiterlesen
| Kinderschach

Spiel – Schach – Sport – Begeisterung - Kinderschachcamp in Schwerin

Begeisterte Eltern, ein erschöpftes Trainerteam und eine Horde unter 9-jähriger Kinder, die sich nicht mehr vom Camp losreißen konnten. Traurige Kinder, die genau wissen, dass sie im nächsten Jahr zu alt sein werden. Und wie jedes Jahr die Ansage, dass das Kinderschachcamp im nächsten Jahr in...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Jugendaustausch, Startseite

Mit japanischen Freunden ein Fachwerkhaus bauen

Dieses Jahr in der letzten Woche der Sommerferien hatten wir die Chance bei dem 46. Deutsch-Japanischen Simultanaustausch der dsj und der jjsa mitzuwirken, das heißt, wir waren mit dem Schachverein SK Bad Homburg offizieller Regionalpartner und somit Vertreter der Deutschen Schachjugend im...

weiterlesen
| TOP Meldung

Tausend Kilometer und viele Schachlektionen später..

Die Schachtour durch Deutschland im Zwischenstand: Nach fünf Städten, fünf Vereinen und vielen interessanten Schachpartien heißt es für die Teilnehmenden der Schachtour: Zwischenbilanz ziehen.
Organisator der Schachtour 2019 Lars Drygajlo meint im Interview: „Wir konnten bisher viele Vereine...

weiterlesen