Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2017, Startseite

Partie des Tages

Diagramm 1

Diagramm 2

Diagramm 3

Diagramm 4

Auch 2017 könnt ihr wieder aus unserer Auswahl eure Partie des Tages wählen - die Stimmabgabe ist online auf der Turnierseite www.deutsche-schachjugend.de/dem2017 unter dem Menüpunkt Interaktiv oder persönlich am Info-Point möglich. Der Sieger oder die Siegerin der Partie mit den meisten Stimmen wird mit einem Sachpreis belohnt.

Gerne könnt ihr eure eigene gut gespielte Partie einreichen, mit etwas Glück wird sie in die Auswahl der Kandidaten aufgenommen. Bitte gebt eure Vorschläge im Öff-Büro ab!


Die Abstimmung zur Partie des Tages der ersten Runde am gestrigen Tag gewann Partie 3. Diese Partie wurde gespielt in der U18 zwischen Leonid Sawlin und Zarko Vuckovic. Herzlichen Dank an Leonid für dieses Musterbeispiel einer flotten Angriffspartie.

Hier kommen die drei heutigen Kandidaten:



Partie 1

1.e4 c5 2.Sc3 Sc6 3.f4 d6 4.Lc4 [der Grand-Prix-Angriff]

4...g6 5.Sf3 Lg7 6.0–0 e6 7.d3 Sge7 8.De1 [die Dame macht sich auf den Weg zum König]

8...Db6?! 9.Ld2 0–0 10.Dh4 h6? [war noch nicht nötig und gibt Weiß ein Angriffsziel]

(Diagramm 1)

11.f5! exf5 12.Lxh6 fxe4 13.Lxg7! [auch andere Züge gewinnen, aber so geht es am schnellsten]

13...Kxg7 14.Sg5 Th8 [auch in allen anderen Varianten wird Schwarz Matt gesetzt, z.B. 14...Lf5 15.Dh7+ Kf6 16.Scxe4+ Ke5 17.Sf3+ Kf4 18.Dh4+ Ke3 19.Tae1#]

 

15.Txf7+ Kg8 16.Dxh8+ Kxh8 17.Th7#

1–0

 

 

Partie 2

1.e4 e6 2.d4 d5 3.Sc3 Lb4 [Die Winawer-Variante der Französischen Verteidigung]

4.e5 c5 5.a3 Lxc3+ 6.bxc3 Se7 7.Dg4 cxd4 8.Ld3 [Hauptvariante ist hier 8.Dxg7 Tg8 9.Dxh7 Dc7 10.Se2]

8...dxc3 [häufiger gespielt wird 8...Dc7 das 9.Se2 erzwingt 9...dxc3 10.Dxg7 Tg8 11.Dxh7]

9.Dxg7 Tg8 10.Dxh7 Sbc6 11.Sf3 Dc7 [11...Txg2?! 12.Sg5+– Sxe5? 13.Dh8+]

12.Lf4 Ld7 13.0–0 0–0–0 14.Lg3 Tdf8 15.Tab1 [Beide Seiten rüsten sich zum Angriff, doch die weißen Figuren haben einfach mehr Raum und die besseren Möglichkeiten]

(Diagramm 2)

15...Le8 16.Dh4 [Die Dame kehrt zurück von ihrem Beutezug]

16...Sg6 17.Da4 Scxe5? [In ohnehin schlechter Stellung greift Schwarz fehl]

[Die Alternativen waren zum Beispiel 17...Sgxe5 18.Sxe5 Txg3 19.hxg3 Dxe5± oder; 17...Da5 18.Dxa5 Sxa5 19.Sd4±]

18.Dxa7+– Sxf3+ 19.gxf3 Se5 20.Txb7! Dxb7 21.La6

1–0

 

 

Partie 3

1.e4 c5 2.Sf3 e6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sc6 5.Sc3 Dc7 6.Sb3 [ein seltener Zug]

6...a6 7.Ld3 Sf6 8.f4 d6 9.0–0 b5 10.Df3 Lb7 11.Ld2 Le7 [so weit ist alles noch mehr oder weniger bekannt]

12.Dg3 Sh5 13.Dh3 Sf6 14.Tae1 h5 [14...0–0? ist wegen 15.e5 natürlich nicht möglich]

15.Sd1

(Diagramm 3)

15...e5?! [schwächt die weißen Felder]

16.Se3 Lc8?! [16...exf4 war nötig 17.Sf5 (17.Txf4 Lc8) 17...g5 18.g3 fxg3 19.Dxg3÷]

17.f5 Ld7 18.Kh1 g5?! 19.Sd5 Sxd5 20.exd5 Sd8 [Die schwarzen Figuren sind zurückgedrängt, doch wie geht es für Weiß weiter?]

21.De3 f6 22.La5 Db8 23.Sd4 Da7! 24.Se6 [sieht gut aus, der Damentausch hilft jedoch Schwarz]

24...Dxe3 25.Txe3 Lxe6? [Wenn Schwarz ganz cool 25...Tc8 spielt, ist alles ok. Doch wer möchte gerne mit diesem Springer auf e6 leben?]

26.fxe6 Sb7 27.Lb4 Kf8 28.Tg3 [auch ohne Damen bleibt der König das schwarze Problem]

28...Kg7

(Diagramm 4)

29.Txg5+! fxg5 30.Tf7+ Kh6 31.Txe7 [Der schwarze König ist immer noch nicht sicher und der Sb7 ist auch ein Problemkind.]

31...a5 [Nach 31...Sc5 32.Lxc5 dxc5 33.d6+– sind die weißen Freibauern zu stark; Auf 31...Tab8 kann Weiß mit 32.h4 dem König zu Leibe rücken]

32.Ld2 Sc5 33.Lxb5 Tab8 34.a4 Se4 35.Le3 Thf8 36.h4 Txb5 37.axb5 Sg3+ 38.Kg1 Kg6 39.Tf7

1–0

 

 

 

| DVM, DVM 2020, Startseite, TOP Meldung

Nachrückmöglichkeit zur DVM U10

In der DVM U10 des Jahres 2020 - also für Teams der Jahrgänge 2010 und jünger - gibt es noch einige Plätze. Interessierte Vereine sollten sich sehr schnell beraten und melden!

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, TOP Meldung

And the Chessy goes to ....

Mit dem Jubiläumschessy ehren die DSJ und die Landesverbände Personen für besonderes Engagement im Schach-Ehrenamt. Diese Auszeichnung wurde im Rahmen der DVM-Eröffnung nun Leonid Löw und Michael Juhnke zuteil.

weiterlesen
| DVM 2020, Startseite

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 2

Ein ganz normaler Tag bei einer Deutschen Meisterschaft.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2020, TOP Meldung

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 1

Am Donnerstag, den 24.06. beginnen in Willingen die Deutschen Vereinsmeisterschaften.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendaustausch

Deutsches Olympisches Jugendlager 2022

Ausschreibung und Informationen für das Deutsche Olympische Jugendlager 2022 in Peking. Wir als Deutsche Schachjugend unterstützen eure Bewerbungen und regen an zur Teilnahme!

weiterlesen
| Startseite

Austauschforum

Austauschforum für Interessierte am Deutschen Jugendschach.

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb

RSR-Lehrgang parallel zur DVM in Willingen

Während der DVM in Willingen bietet die DSJ vom 24.06.-27.06.2021 einen Lehrgang zum Erwerb der Lizenz als Regionaler Schiedsrichter des DSB an.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Sport

SSV Vimaria Weimar und SK Turm Kleve gewinnen den ersten DSJ Hybrid-Cup

Ungeschlagen kamen die beiden Siegerteams heute bei der ersten Auflage des Hybrid-Cups U14 ins Ziel.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Erfolgreicher erster Spieltag bei den U14 Hybrid-Cups

Heute haben die ersten Runden der Hybrid-Cups stattgefunden. Die OSG Baden-Baden und der SSV Vimaria Weimar führen nach dem ersten Spieltag.

weiterlesen
| Ausbildung, Startseite, TOP Meldung

DSJ-Akademie 2021 vom 18. bis 20. Juni

Die DSJ-Akademie ist zurück! Wir freuen uns auf ein Wochenende voller spannender Workshops und Vorträge.

weiterlesen