Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM, Startseite

Hauptstadtbären in Afrika

Berlin kam mit den tropischen Bedingungen heute besser zurecht als Baden und gewann das Duell um die Tabellenspitze mit 5-3. Das gleiche Ergebnis erzielte Schleswig-Holstein gegen Württemberg, sodass die beiden Teams morgen aufeinander treffen. Aus diesen beiden Teams kommen auch die einzigen Spieler mit 4 aus 4 - Leonid Sawlin, Raphael Lagunow und Daniel Kopylov. Da sie an verschiedenen Brettern spielen, besteht sogar die Chance, dass sie auf 5 aus 5 erhöhen.

Dahinter treffen die heutigen Sieger Niedersachen und Bayern aufeinander. Rheinland-Pfalz hat sich durch einen Sieg gegen Baden 2 nach Afrika katapultiert, wo sie morgen auf deren Stammesbruder Baden 1 treffen.  Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen konnten sich heute in Afrika nicht behaupten und treffen morgen in Amerika aufeinander. Während sich Hessen gegen Nordrhein-Westfalen dursetzen konnte und nun der Kälte in Richtung Amerika entkommt, geht es für Baden 2 und NRW nach Europa – dort können die Temperaturen im Herbst auch mal zu wünschen übrig lassen, wie man am heutigen Tag beim Blick aus dem Fenster erkennt.

Hamburg und Brandenburg sollten sich nach ihren Siegen heute mit Mütze und Schal einkleiden, wobei sie das Klima, das in der Antarktis herrscht, sicherlich gewohnt sind. Das Saarland und Bremen verbleiben vorerst in Europa auch wenn die beiden Niederlagen von 3,5-4,5 heute denkbar knapp ausgefallen sind. Nichts desto trotz ist es möglich, dass in den nächsten Tagen doch noch der ein oder anderen Konvoi in Richtung Afrika aufbricht.

| Startseite, Schulschach

Landesolympiade der Grundschulen in Flöha

Am 08.03.2022 fand nach dem 2. Corona-Jahr endlich das Landesfinale der Grundschulen Klasse 1 bis 4 aus dem Jahr 2020 statt, welches wir damals nicht mehr durchführen konnten.

weiterlesen
| Startseite

Interview mit unserem neuen Stellv. Vorsitzenden - Finn Petersen

Direkt nach der Wahl hat Chessy die Chance ergriffen und Finn ein paar Fragen gestellt.

 

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Jugendversammlung

Jugendversammlung 2022 in Berlin

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung

Interview mit unserem neuen Stellv. Vorsitzenden - Birger Pommerenke

Direkt nach der Wahl hat Chessy die Chance ergriffen und Birger ein paar Fragen gestellt.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung

Interview mit unser neuen Mädchenschachreferentin - Stefanie Schneider

Direkt nach ihrer Wahl hat Chessy die Gunst der Stunde genutzt und ein Interview mit Steffi geführt.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, U8, Startseite

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Berlin

In Berlin findet am Wochenende 8. bis 10. April ein RKST statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Artikel: Jetzt sind die Mädchen am Zug!

Das Elbe Wochenblatt berichtet über Schachspielerinnen der Grundschule Windmühlenweg.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Neu: "Schlaue Mädchen spielen Schach" das Mädchenschachlied

Der neue Mädchenschachsong ist da! Nach Schwarz oder Weiß haben wir nun einen Song über Mädchenschach.

weiterlesen
| TOP Meldung

Solidarität mit der Ukraine

Die Deutsche Schachjugend verfolgt mit Entsetzen die kriegerischen Handlungen Russlands in der Ukraine und verurteilt sie. Krieg ist keine Lösung!

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit

Austauschforum vor der Jugendversammlung

Wir laden euch alle ein zum nächsten Austauschforum der Deutschen Schachjugend.

weiterlesen