Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach

Gymnasium Ohlstedt ist jetzt auch „Deutsche Schachschule“

Am 13. Januar 2017 wurde dem Gymnasium Ohlstedt das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ der Deutschen Schachjugend verliehen.

Die Verleihung fand in der Pausenhalle des Gymnasiums im Beisein des Hamburger Schulsenators Ties Rabe in einem festlichen Rahmen statt. Weitere Ehrengäste waren Boris Bruhn (1. Vorsitzender des Hamburger Schachverbandes), Björn Lengwenus (Schulleiter Eliteschule des Sports Alter Teichweg und Motor des Schulschachs in Hamburg und Deutschland), Rainer Woisin (Geschäftsführer der Firma ChessBase) und Umut Savac (CSR-Manager der Firma Barclaycard – Aktion Schachschule 2020).

Die Big Band der Schule untermalte die Veranstaltung schwungvoll.

Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Hendrik Löns hielt der Senator eine launige Laudatio. Nach den Grußworten der Ehrengäste überreichte Frau Monika Küsel-Pelz (Vorstandsmitglied der Deutschen Schulschachstiftung) die Ehrenplakette (Bild: rechts Hendrik Löns, links Franz Reisgis (Schachlehrer der Schule)) die der Hausmeister Herr Matthias Regorz gleich im Anschluss im Eingangsbereich der Schule montierte.

Damit die Schule dieses Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ erreichen konnte, musste ein 25 Punkte umfassender Kriterienkatalog erfüllt werde. Besonders am Gymnasium Ohlstedt ist, dass es an dieser Schule seit 2014 Schach als reguläres Fach gibt (im Wahlpflichtbereich der Klassen 8-10 – erstmalig an einem deutschen Gymnasium) mit Noten und allem was dazu gehört.

Vielleicht schon bald als Grundkurs mit der Möglichkeit zum Abitur!?

| Startseite, Öffentlichkeitsarbeit

Geschlechtergerechte Sprache in der DSJ

Wir, der Vorstand der Deutschen Schachjugend, regen dazu an geschlechtergerechte Sprache zu nutzen.

weiterlesen
| Verband, Startseite

Stellenausschreibung Landestrainer:in Baden und Württemberg

Die gemeinsame Kommission Leistungssport Schach in Baden und Württemberg e.V. (GKL) sucht zum 01.02.2021 in Teilzeit auf Honorarbasis eine leitende Person als Ladestrainer:in

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Die 50 Fotochallenge 2020

Die Sieger der 50 Fotochallenge sind gewählt! Wir gratulieren allen fünf herzlich und haben uns sehr über die große Beteiligung gefreut.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Erste Siege für Baden und Hamburg

Die Online-Grundschulturniere ziehen weiter ihre Kreise, was man auch an den verschiedenen Siegern erkennen kann. Als Premiere gab es letzten Mittwoch einen Sieger aus Baden, und am Samstag kam ein erster Triumph aus Hamburg hinzu.

Erfreulich zudem, dass der Mittwoch ertmals die 100er-Marke reissen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Sport, DEM, DEM 2021

Erste Freiplätze zur DEM 2021 vergeben

Nach den Kadernominierungen des DSB möchten wir Euch heute die Freiplätze für die DEM 2021 bekanntgeben, die in der 1. Runde vergeben werden konnten.

Alle übrigen Spieler:innen seien auf die Qualifikation über ihre Landesverbände verwiesen. Rechtzeitig vor der DEM werden wir über Anträge derjenigen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, DVM

DVM? Weihnachtsturnier mit Rahmenprogramm!

Zwischen Weihnachten und Silvester spielen wir dieses Jahr nicht die DVM, sondern das Weihnachtsturnier. Trommelt drei Vereinskameraden zusammen und nehmt in den Altersklassen U12, U16, U20w oder U20 teil!

weiterlesen
| Mädchenschach

"Puzzle Rush und Blitzpartien" - so motiviert sich FM Jana Schneider zum Schachtraining falls sie mal keine Lust hat

Als Teil unserer Adventskalenders hat unserer neuestes AK Mädchenschachmitglied Laura Schalkhäuser für euch ein Interview mit FM Jana Schneider geführt. Hierbei habt nicht nur Laura sich spannende Fragen für euch überlegt, auch die Mädchen aus ihrer Trainingsgruppe konnten direkt ihre Fragen an Jana...

weiterlesen
| Mädchenschach

"Als nächstes Ziel möchte ich möglichst bald meine dritte WGM Norm schaffen" - Jana Schneider im Interview

Als Teil unserer Adventskalenders hat unserer neuestes AK Mädchenschachmitglied Laura Schalkhäuser für euch ein Interview mit FM Jana Schneider geführt. Hierbei habt nicht nur Laura sich spannende Fragen für euch überlegt, auch die Mädchen aus ihrer Trainingsgruppe konnten direkt ihre Fragen an Jana...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Dezemberauftakt mit bayerischen Siegen

Der neue Monat startete mit erneut guten Zahlen bei den Online-Grundschuturnieren. Der Mittwoch bot sogar einen Teilnahmerekord für diesen Austragungstag mit 98 mitspielenden Kindern. Der Samstag war dann mit 114 Grundschüler:innen ebenfalls gut besucht, 50 Kinder schafften es bereits zu beiden...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020, Spieler des Jahres

Spieler:in des Jahres 2019 - Jetzt abstimmen

Wie jedes Jahr schlägt der Bundesnachwuchstrainer in den Kategorien U20w, U20, U14w und U14 die Spieler:innen des Jahres vor. Noch bis zum 20.12.2020 konntet ihr eure Stimme abgeben, die Stimmabgabe ist nun geschlossen. Wir planen, im Rahmen des Ersatzprogramms zur DVM die Sieger zu küren.

weiterlesen