In der letzten Runde wurde zwar nur unentschieden gespielt, aber die direkten Konkurrenten um den Meistertitel verloren gleichzeitig: Deutscher Schulschachmeister in der Wettkampfklasse Grundschulen ist die Grundschule am Kollwitzplatz aus Berlin-Prenzlauer Berg mit einem halben Brettpunkt vor der Erich-Kästner-Grundschule aus Berlin-Dahlem. Dritter wurde die erste Mannschaft der Grundschule Garching-West aus der Nähe von München. Diese drei Mannschaften hatten vorab schon unter den 70 Teilnehmern den besten DWZ-Schnitt, alle Spieler sind bereits Mitglied im Schachverein.
Nach 1 538 Partien endet damit die größte der Deutschen Schulschachmeisterschaften. Am morgigen Donnerstag, den 18. Mai 2017, geht es mit den Altersklassen IV, M und HR weiter, bevor am Freitag dann die Altersklassen II und III starten.
Alle Turnierinfos der WK Grundschulen
| DSM, Startseite, Schulschach, TOP Meldung
Grundschule am Kollwitzplatz aus Berlin ist Deutscher Grundschulmeister
| Startseite, Jugendarbeit
20.11. Bericht vom Jugendsprecherseminar in Weimar (Nachtrag)
weiterlesen | Startseite, Schulschach, Vereinshilfe
06.11. Weltneuheit beim Schulschachkongress: Schulschach-Methodenkoffer
weiterlesen | Spielbetrieb
3. November 2010: Nullkarenz-Regelung
„Groß ist die Macht der Gewohnheit“
– eine lange Debatte zur Nullkarenz
NSpL , 03.11.2010
Fragt man Spieler aus Sportarten wie Tennis oder Fußball, wann denn ein Wettkampf beginnt, wenn er für 10 Uhr angesetzt ist, erntet man verständnislose Blicke. Um 10 natürlich, wann denn sonst? – Nun,...
weiterlesen | Startseite, Bekanntmachungen, Vereinshilfe
31.10. Der SV Stuttgart Wolfbusch erhält das Grüne Band
weiterlesen | Startseite, Vereinskonferenz
24.10. Einladung zur Vereinskonferenz am 13.11. in Forchheim / Bayern
Die Deutsche Schachjugend trifft ihre Vereine
weiterlesen | Hochschulschach
Meisterschaften Deutsche Hochschulmeisterschaft - ein starker Zug!
von Werner Fitzner, DSB-Beauftragter Hochschulsport
weiterlesen