Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite, Jugendaustausch

Grüße vom Deutsch-Chinesischen Austausch

Am Sonntag ist unsere 11-köpfige Delegation  für einen Schach- und Kulturaustausch am Nanjinger Flughafen gelandet. Die bilaterale Maßnahme wird im Zuge unseres deutsch-chinesischen Austausches durchgeführt: Nachdem wir im vergangenen Jahr eine chinesische Delegation in Deutschland begrüßen durften, wurden wir in diesem Jahr erneut in das Reich der Mitte eingeladen.

Vier weibliche (Annika Denz, Carolin Gatzke, Lea Brenner, Sarah Hund) und fünf männliche (Jan Zimmer, Kevin Kololli, Lars Goldbeck, Malik Serif, Mats Beeck) Jugendliche haben dabei die Chance die chinesische Kultur kennenzulernen. Begleitet werden sie dabei von unseren Betreuern: Marcel Kyas und Malte Ibs.

Kaum ein paar Stunden geschlafen ging es am Montag direkt schachlich los: Den Jetlag gerade überwunden stand ein Teamduell gegen unsere chinesischen Gastgeber an. Den 4-rundigen schachlichen Teamkampf hat unsere Delegation mit 4,5-4,5 ; 7,5-1,5 ; 6-3 und 4,5-4,5 für sich entscheiden können.
Tischtennistechnisch muss unser Delegationsleiter Malte Ibs jedoch noch eine Schippe drauflegen, um mit unseren Gastgebern mitzuhalten. Natürlich hat auch schon Malte etwas von den sprichwörtlichen Bauern und ihren Badehosen gehört: Am Ende sollen es die ungewohnten Penholder-Schläger gewesen sein, die ihn davon abhielten seine Bestform abzuhalten.

Nach all diesen Anstrengungen werden unsere Spielerinnen und Spieler bestens versorgt und können täglich neue Spezialitäten der abwechslungsreichen chinesischen Küche kennenlernen. Sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch super!

Nachdem am Montag die schachlichen Fähigkeiten erschnuppert wurden, wurde unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern gestern die chinesische Stadt Bengbu vorgestellt. Zum Ausklang ging es dann noch in eine Bar.

 

 

 

 

| DEM 2021

Fast Halbzeit - weiße Westen werden weniger :)

Mit einer Morgenrunde ging es auch gestern eher gemütlich zur Sache. Da es scheinbar bisher zu versteckt war, bemängeln wir an dieser Stelle nochmals den fehlenden Siegeswillen mancher Spieler:innen - in ein paar Spitzenpaarungen hieß es heute mal wieder lieber das Kaninchen im Hut als der Hase auf...

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung, DEM 2021

Die Kleinsten sind die Schnellsten!

Noch bevor am Sonntagabend offiziell die Deutschen Meisterschaften eröffnet wurden, begann nachmittags breits das erste Turnier. KiKA – Kinder können's auch – hieß es ab 16:30 Uhr für 25 (ab Montag: 26) Kinder, die noch nicht um die Podestplätze in den verschieden Altersklassen rangen, aber sich mit...

weiterlesen
| DEM 2021

Zaubertricks links und rechts des Weges

Nach der hektischen Doppelrunde durften die „Großen“ heute entspannt ausschlafen und nur eine Nachmittagsrunde spielen, während die U10(w) gleich wieder zwei Partien spielen durfte.

weiterlesen
| DEM 2021

Doppelrunde - Sturz der Favorit:innen

Heute ging es direkt mit einer Doppelrunde für alle los: Im folgenden lassen wir die Dramen des ersten Tages Revue passieren und verteilen Lob und Tadel.

weiterlesen
| DEM 2021

Sommer-DEM 2021 - wieder (fast) alle gemeinsam

Nach einer für viele langen Abstinenz vom Schachbrett haben sich einige unserer Teilnehmer:innen bereits wieder über Landesmeisterschaften qualifizieren können, andere wurden noch durch ihre Landesschachjugend nominiert. Nun aber freuen wir uns, mit mehr als 300 Teilnehmer:innen wieder alle...

weiterlesen
| DEM, DEM 2021, Startseite, TOP Meldung

Die DEM ist eröffnet!

Für die nächsten acht Tage befindet sich das Sauerland Stern Hotel in Willingen im Schachmodus: Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften haben begonnen und uns erwartet eine Woche voller Schach, Spaß und Spannung.

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM, DEM 2021

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften beginnen!

In Willingen beginnt an diesem Wochenende das Highlight des Jahres im Jugendschach. Vom 22.08. - 30.08. treten über 360 Kinder und Jugendliche, auf verschiedene Altersklassen verteilt, gegeneinander an.

weiterlesen
| TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung

Die DSJ startet die „Aktion Jugendschach“

Die Aktion wird Schachvereine unterstützen, die vom Hochwasser betroffen sind.

weiterlesen
| DVM 2021, Spielbetrieb, TOP Meldung, DVM, Startseite

DVM 2021: Kontingente und weitere Informationen

Neben den Ausrichtern stehen nun auch die Kontingente fest. Freiplatzanträge können bis zum 24. Oktober gestellt werden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, DEM 2021, DEM, Startseite

Nationaler Schiedsrichterlehrgang im August in Willingen

Du hast Lust die DEM in Willingen mitzuerleben und zeitgleich an einer Ausbildung zum Nationalen Schiedsrichter teilzunehmen? Kein Problem: Im August ist das möglich!

weiterlesen